Pferd reservieren Vertrag etc.
Hallo hab eine wichtige Frage und Vorurteile etc kann sich jeder gleich sparen.
Ich will mir nächstes Jahr ein Pferd kaufen so viel steht fest. Da fang ich meine Ausbildung an. (ich weiß das es stressig wird hab jetzt schon eine full time RB!) Ich habe nun bei ein par Händlern etc angerufen unter anderem bei einem paar das regelmäßig Verkaufspferde auf dem Hof hat und diese weiter verkauft. Aus Interesse hab ich dort angerufen und mich erkundigt.
Der Mann hat mich gleich gefragt was ich denn suchen würde. Hab ich ihm dann auch erzählt (friese wallach 4-5 jährig E-A Ausgebildet) er meinte sie haben gerade 4 Wallache 3 jährig die jetzt von ihm ausgebildet werden (er würde sie so oder so ausbilden und davor nicht verkaufen) Ich könnte mir die Pferde anschauen und wenn mir eines davon gefällt könnten wir eine Reservierung machen eine Anzahlung und so weiter und ich könnte ihm sagen welche Schwerpunkte die Ausbildung haben soll.
Wenn das alles vertraglich geregelt ist fände ich das super allerdings bin ich mir nicht sicher wie so ein Vertrag aussieht. Ich habe mich auch über diesen Stall erkundigt Erfahrungsberichte etc. Das passt soweit aber hat jemand eine Ahnung von Verträgen? Ein Muster? Ich will nicht unvorbereitet dort hin gehen.
LG und danke schonmal.
5 Antworten
Einen vorgefertigten Vertrag der diese Bedingungen enthält gibt es meiner Meinung nach nicht. Das kann man aber mit dem Verkäufer über den ganz normalen Vertrag mit Zusatzvereinbarungen klären.
Z.B. Als Übergabedatum das von nächstem Jahr eingeben. Für zusätzliche Vereinbarungen gibt es in jedem Vertrag Platz um diese niederzuschreiben.
Wenn die Verkäufer darauf eingehen wissen die schon was zu tun ist, allerdings würde ich mir jemanden mitnehmen der sich bei Verträgen (und bei Pferden) auskennt. Nie alleine kaufen gehen.
danke war bis jetzt die hilfreichste antwort ohne belehrungen. schließlich weiß ich ganz genau auf was ich mich da einlasse. danke danke danke :)
Ich denke mal, dass das, was du vorhast, gar nicht geht. Du bist noch minderjährig ? D.h., du alleine kannst doch noch gar kein Pferd kaufen, d.h., ohne deine Eltern geht gar nichts.
Bevor du daran denkst, die ein Pferd anzuschaffen, würde ich erstmal die Schule abschließen, meine Ausbildung anfangen und dann noch einige Zeit abwarten. Selbst wenn du jetzt schon den Zeitaufwand mit einer RB gewohnt bist, bist du den Umstieg von Schule auf Beruf nicht gewohnt. Da kannst du jetzt in deiner Freizeit noch so viel Zeit mit Lernen und Schule verbringen, Vollzeit zu arbeiten ist dann doch wieder was anderes. An deiner Stelle würde ich da wirklich erstmal schauen, wie ich das mit der Ausbildung auf die Reihe kriege. Nicht nur zeitlich, sondern auch mental.
Während der Ausbildung von anderen Sachen "abgelenkt" zu werden, finde ich auch nicht gut. Das eigene Pferd wäre für dich ja dann auch eine neue Erfahrung, die du dann auch erstmal "verarbeiten" musst. Dafür würde ich mir die Zeit nehmen und nicht während einer Phase in meinem Leben anfangen, wo sich auch der ganze Rest deines Lebens wandelt. Irgendwas bleibt nämlich dann bestimmt auf der Strecke. Entweder die Ausbildung (dann aber kein Pferd) oder aber das Pferd (und dann vielleicht als Ergebnis ein etwas "schwierigeres Pferd").
Und was das Pferd und den Händler selber angeht: Der Händler will natürlich in erster Linie ein Pferd verkaufen. Wie er das macht, ist dem wahrscheinlich egal. Gehören dürfte dir das Pferd vermutlich ohnehin erst dann, wenn der Kaufpreis vollständig bezahlt ist. Sollte dir irgendwann mal was an den Ausbildungsmethoden des Händlers nicht gefallen, dürftest du auch ziemlich wenig Einflussmöglichkeiten haben, denn das Pferd gehört dir ja noch nicht.
Ich würde mich erst dann auf die Suche nach einem Pferd machen, wenn ich tsächlich die finanziellen Mittel habe, mir ein Pferd zu kaufen.
Nimm jemanden mit, der sich damit auskennt und frage doch einfach mal bei anderen Pferdebesitzern nach, wie bei denen der Kauf von statten gegangen ist. Viel Glück!
Frag mal deinen Reitlehrer, der hat sicherlich mehr Erfahrung. Ich persönlich würde nix unterschreiben bevor ich das Pferd nicht selber geritten bin, nen TÜV gesehen habe und einen Profi zur Beratung hinzugezogen habe.
Und ganz ehrlich: es gibt so viele Verkaufsställe und heutzutage gibts sogar Makler, die dir ein Pferd suchen. Warum musst du denn jetzt schon eines reservieren? Wieviele Pferde hast du dir denn schon angeguckt?
naja dann wie gesagt, frage jemanden, der schon einige Pferde gekauft hat, also am Besten deinen Reitlehrer oder Stallbesitzer.
Ähm - das klingt eher so als würden 3 Jahre Ausbildungsgehalt zusammengenommern gerade so ausreichen.
Nein so ist es nicht ich habe einer seeehr gute Ausbildungsstelle also darüber muss sich hier keiner sorgen machen ich weiß was finanziell auf mich zu kommt habe mich auch bei viele Freunden die Pferde in der Ausbildung hatten informiert. Ich bin nicht Naiv ich will natürlich nicht das ich später auf dem trockenen sitze und des Pferd nicht mehr versorgen kann!
Aus dem ganz einfachen Grund das ich das Pferd gerne davor auch noch kennen lernen würde und ich es einfach eine wertvolle Erinnerung finde wenn man das Pferd immer wieder besucht während es in der Ausbildung ist und man auch selber die Bausteine der Ausbildung noch mit aussuchen kann und genau das ist es was ich gerne hätte.