Meinst du die überleben in einer ganz neuen Gruppe? Gerade wenn die zu früh geboren wurden wegen Stress der Mutter überleben die nicht.

Eine Meerschweinchengruppe sollte schon seit einiger Zeit zusammen sein wenn das Nachwuchs kommt - sonst sind die zu sehr im Stress und dann muß der Nachwuchs darunter leiden, das der Mensch so dumm ist und die Vergesellschaftet wenn dir Mutter tragend ist.

Wenn diese 5 Babys aber alle von einer Mutter stammen, dann haben sie vermutlich schon deshalb nicht überlebt, weil sie alle unterentwickelt waren. Kaum eine Meerschweinchenmama bringt 5 Welpen zur Welt, die dann auch noch alle überleben.

...zur Antwort

Du mußt 18 Jahre alt sein - oder einen erwachsenen mit nehmen, der das Tier kauft.

Ein Welpe aus einer guten Zucht kostet ca. 1000 bis 1500 Euro je nach Rasse und Herkunft. Das allein wird für dich als Weihnachtsgeschenk vermutlich dein Budget sprengen.

Wenn die Mama sich einen Welpen wünscht, dann recherchier für einen Züchter und schenk ihr einen Gutschein, das ihr zusammen da hin fahrt und sich dessen Welpen anguckt. Es muß sich ja die Mama ein Tier aussuchen und nicht du.

Man kauft Hunde nur beim guten eingetragenen Züchter - alles andere ist unsinnig. Alternativ geht noch das Tierheim, aber da findet sich selten ein Welpe, aber auch da kommen Hunde oft von sehr dubiosen Stellen.

Wenn jemand unbedingt ein Tier haben will, sich über dessen Haltung und Pflege und Kosten vollkommen klar ist, ist der Zeitpunkt wann man das Tier erwirbt egal.

Als einfaches Überraschungsgeschenk eignet sich ein Tier aber NIEMALS.

...zur Antwort

Bietet deine Wohnung Raum für Freigang? Ich würde ganz einfach eine Freigängerkatze draus machen - ist eh besser für die Katzen.

Aber bei 65 qm kannst du einen Teil abzäunen - gibt so Balkonnetzt, die kann man dafür verwenden zur Vergesellschaftungszeit.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie das Wohngebiet ausgewiesen ist.

Reines Wohngebiet

Mischgebiet

Industriegebiet

Landwirtschaftliches Gebiet usw.

In einem reinen Wohngebiet darf man keine Großtiere halten. In einem Mischgebiet dagegen schon. Je nach dem wo genau du wohnst kann auch ein Wohngebiet direkt an ein landwirtschaftliches Gebiet angrenzen, dann hast du schlecht gewählt beim Kauf, wenn dich die Tiere stören.

Ich wohne in einem ehemaligen Mischgebiet - nun reines Wohngebiet wo alle landwirtschaftlichen Betriebe abgewandert sind - mein Haus selbst ist ein ehemaliges Bauernhaus - auch die Stallungen sind teilweise noch da, aber umgebaut. Ich dürfte also trotdem keine Pferde hier halten.

Auch kommt noch hinzu, das wenn da schon seit vielen Jahren Großtiere gehalten wurden (ein einzelner Bauer der noch nicht aufgegben oder ausgesiedelt ist) darf natürlich auch im Wohngebiet weiterhin seine Tiere halten - das wird dann vom Rathaus speziell so genehmigt.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht, Katze ist Katze.

Einzig der Felllänge muß oftmals nachgeholfen werden, wenn die Katze damit nicht alleine fertig wird.

Leider ist die Maine Coon aber keine gesunde Rasse mehr - daher sollte man nicht unbedingt eine Maine Coone kaufen.

Jede Katze kann auch Schweinefleisch essen - guckst du nur alleine in die Ladenregale für Katzen da ist immer Schwein oder Wildschwein mit dabei. Eine Katze verdauut so gut wie jede Fleischart problemlos. Da diese Dosenprodukte alle gekocht sind kann absolut gar nichts passieren.

Normales (aus dem Lebensmittelhandel kommendes) Schweinefleisch solltest du nicht roh verfüttern, weil die Möglichkeit von Aujetzkivirusträger besteht. Bei Biofleisch oder beim Landwirt in der Nachbarschaft ist der Befall mit Aujetzki so gut wie unmöglich, weil D seit vielen Jahren als Aujetzkifrei gilt in der Schweinemast. Einzig bei Wildschweinen kommt es noch vor.

Deutschland gilt als frei von der Aujeszkysche Krankheit. Zur Aufrechterhaltung dieses Statuses müssen die Schweinebestände stichprobenartig über Blutproben auf diese Krankheit untersucht werden (Monitoring).
Bisher kam es noch nicht zu einer Einschleppung des Wildschweine AK-Virus in unsere Hausschweinebestände. Jeglicher direkte und indirekte Kontakt zwischen Haus- und Wildschweinen muss vermieden werden, um diese weiterhin zu verhindern. Dieses sollten insbesondere Jäger, die selbst Schweine halten oder Kontakt zu Hausschweinen haben, berücksichtigen. Teile von Wildschweinen sollten nicht roh an Hunde verfüttert werden.

Siehe Quelle:

https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/anzeigepflichtige_tierseuchen/schweineseuchen/aujeszkysche_krankheit/aujeszkysche-krankheit-107874.html

...zur Antwort

Gib ihm viel Wasser und das war es auch schon.

Bacon an sich ist nix schlimmes, der Hund zieht eh seine Energie aus Fett - einzig das Salz wäre zu viel.

Aber meist macht das nur dem hier Fragenden sorge, die meisten anderen Leute denken nicht mal drüber nach.

Allerdings solltest du immer wissen wer was deinem Tier gibt.

...zur Antwort

Einfach deshalb, weil wir intelligenter sind (Außnahmen bestätigen die Regel).

Aber du kannst so pauschal natürlich nicht sagen, das alle Tiere gequält und misshandelt werden, das wäre nämlich ganz gegen das was wirklich passiert.

Nur weil einzelne Haltungen nicht gut sind oder manche Tiere schlecht leben heisst das nicht das es allen so geht.

90 % unserer Haustiere geht es überdurchschnittlich gut, sogar so gut, das sie schon wieder krank werden weil man es zu gut mit ihnen meint.

Selbst Schlachtvieh leidet nicht bei der Aufzucht - zumindest die meisten nicht - würden sie doch so gar kein gutes Fleisch produzieren. Die Haltungen die ich hier so sehe sind alle gut (bin im ländlichen Raum) und da leidet kein Tier.

Ganz sicher meint man auch nicht man ist "besser" man ist anders eben. Wir sind Menschentiere und das sind Tiere - es ist halt schon so, das wir uns zu dem entwickelt haben was wir heute sind.

Wenn wir alles kaputt gemacht haben (sollte das so sein) dann übernehmen wieder die Einzeller und fangen wieder von vorne an, was soll da schon anders sein als in der bisherigen Erdgeschichte, da sind schon etliche Bewohner der Erde vollkommen ausgestorben und neue entstanden - das wird immer wieder so sein.

...zur Antwort

Beobachte mal ob dein anderes Meerschweinchen den an den Haaren zupft. Das macht mein Weibchen mit unserem Männchen (kastriert) auch immer - der sieht immer bisschen aus wie ein gerupftes Huhn.

Ich habe auch keine Ahnung warum sie das macht (übertriebene Fellpflege vielleicht) weil die mögen sich richtig gerne und es gibt auch keine Kämpfe.

Wenn die Haut unten drunter normal ist würde ich darauf tippen, wenn die Haut drunter schuppig, rot oder entzündet wirkt (sieht man aber auf dem Bild nix davon) würde ich zum TA gehen, dann können es Milben, Pilze o.ä. sein.

...zur Antwort

Meine ist zur Zeit von innen nach außen verschlossen aber von außen kann die Katze rein. Ich lass meine gerade über die Terrassentüre raus und selbständig wieder rein, weil unser Neuzugang ja auch nicht raus darf.

...zur Antwort

Gar nie. Das mit den Fellkotzen muß ein Mytos sein, ich hatte in 50 Jahren noch keine Katze die Fellknäule gekotzt hätte.

...zur Antwort

Kein Problem - unserer war jetzt auch in einem Zimmer bis die anderen Tiere im Haus sich an ihn gewöhnt haben. Ist ja meist bei der Gewöhnung so, das die nicht gleich zusammen kommen können.

Unserer musste sich erst mal an Hunde gewöhnen (kannte er gar nicht) und meine Große ist eine sehr skeptische Katze - die hat jetzt sehr lange gebraucht den Kleinen zu akzeptieren.

...zur Antwort

Von Gestern auf Heute geht gar nichts, das kann Wochen dauern. Bei uns sind es nun schon 5 Wochen und so langsam wird meine Katze grün mit dem neuen Kater.

Hund war bei uns einfacher, die ist einfach klasse und lässt die Katze auf sich zu kommen - die sind schon seit 3 Wochenb beste Freunde.

Aber du erwartest ein bisschen viel in dieser kurzen Zeit. Sind die Katzen beide Hunde gewöhnt?

...zur Antwort

Nassfutter hinstellen und wenn sie in 30 Minuten nichts gefressen hat - das ganze in Kühlschrank - 2 Stunden später wieder hin stellen usw. Dier Leckerlie weg lassen.

Meine frisst nur Rohfutter - da kannst du mal ausprobieren ob sie rohes Huhn oder Rindfleisch annimmt (meist fressen alle Huhn oder Pute).

...zur Antwort