Vertrag – die neusten Beiträge

Wie lange dauert die Erneuerung einer Silikonfuge (Badewanne)? Wann ist der Auftrag wirksam? (s.u.)

Guten Tag,

wir haben vor einiger Zeit hatten wir zwei Handwerker im Bad, die Schimmel entfernen sollten. Der eine Arbeiter hat sich um das Fenster gekümmert, der andere hat die Silikonfuge der Badewanne erneuert.

Vor ein paar Tagen hat uns dann eine Rechnung von knapp 290€ erreicht, bei der für die Ausarbeitung der alten und Erstellung der neuen Silikonfugen eine Dauer von 6h berechnet wurde. Davon abgesehen, dass nur EIN Handwerker an der Badewanne gearbeitet hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass man für eine schätzungsweise nicht mal 3 Meter lange Fuge über 3 Stunden braucht.

Ist das wirklich ein gerechtfertigter Preis und ist diese lange Arbeitszeit in irgendeiner Weise nachvollziehbar? (Und wie gesagt, es wurde nur die Badewanne berechnet, die Schimmelbeseitigung an Fenster/Decke wurde vom Vermieter bezahlt).

Dabei fällt mir noch etwas ein: Der Auftrag des Vermieters war die "Schimmelbeseitigung", da jedoch nur die Bausubstanz in Ihren Aufgabenbereich fällt, wurde uns die restliche Rechnung zugestellt. Allerdings habe ich weder einen Auftrag unterschrieben, noch verlangt, dass die von ihnen angeforderte Firma die Badewanne auf meine Kosten instandsetzt. Lässt sich da irgendetwas machen, denn es ist wirklich eine sehr teure Rechnung für meine Verhältnisse.

Haus, Badezimmer, Wohnung, Schimmel, Vertrag, Arbeitszeit, Handwerker

dummerweise Abo abgeschlossen für zwei Jahre ,was tun?

Hei also ich habe ein Abo abgeschlossen ,welches für zwei Jahre gilt ,bei DVD und Mehr .Naja es hat so angefangen das man eine Reise gewinnen konnte ,also ein Gewinnspiel ,wenige wochen danach wurde ich angerufen und mir wurde gesagt ich habe gewonnen .Ich war so glücklich ,Ich habe eine Reise für zwei Personen innerhalb Europa gewonnen und wo man hinfährt kann man sich aussuchen. Ich wollte schon lange mal weg also fand ich es toll und war glücklich doch dann hat der Typ so viel geredet und mir erzählt ich müsste um den Gutschein zu bekommen Mitglied bei DVD & MEHR sein und pro Quartal auf 50 Euro bestellen .Er hatte mir viele Tolle Produkte in dem Online shop versprochen. Ich habe den Vertrag also angeschlossen ,weil es sich alles super angehört hat .Ich habe den Reisegutschein bekommen und ja jedoch ist es vor kurzem passiert das wir momentan echt in einer Geldkrise stecken und ich gar nicht so viel Geld habe ..Außerdem ist der Online Shop ,indem es ja eigentlich viele coole Produkte geben sollte echt ein Witz ,es gibt da überhaupt nichts ,noch nicht mal 2 Seiten von CDs ,keine Auswahl ,alte Filme und DVd s die keiner haben will ...Ich bereue es einfach nur noch ,jetzt muss ich 2 Jahre lang für nichts bezahlen ich muss ja jetzt pro Quartal auf 50 euro bestellen ,doch da in dem Shop gibt nur Mi++t ..Ich habe schon versucht den Vertrag zu kündigen ,doch es geht nicht Vertrag ist eben Vertrag :(( .Ich weiß ich bin selbst schuld ..Aber ich weiß echt nicht was ich jetzt machen soll .Bin 19 .

Vertrag, Abofalle, Abzocker, Abonnement

Sim Karte gesperrt - Rechnung nicht bezahlt

Hi Leute Ich habe ein Problem. Unglücklicherweise war mein Konto nicht ausreichend gedeckt (Es hat da ein Missverständnis mit meinem Fitnessstudio gegeben, weshalb das so entstanden ist) als O2 von meinem Konto ca 30 Euro abbuchen wollte. Ich bin gleich sofort an dem Tag noch zum O2 Shop gerast und habe gesagt ich möchte gerne sofort bar einzahlen. Leider sagte mir der Typ es gäbe ein Systemfehler , er käme nicht an meine Daten und ich könnte nicht bezahlen, weil er nicht wüsste wieviel ich zahlen müsse. (Den genauen Betrag wusste ich da leider auch nicht, da ich noch 2 x zusätzlich 2 GB einmalig gekauft hatte, was natürlich nicht vermerkt war. ) Jedenfalls kam dann am Donnerstag eine Sms "Um eine Sperrung ihres Internetzugangs zu vermeiden , zahlen Sie bitte binnen 3 Tagen Ihre Rechnung." Leider bin ich nicht dazu gekommen in der Zeit und heute Morgen war das Handy dann komplett gesperrt. Wenn ich es anschalten will, steht dort "NUR NOTRUFE, SIM KARTE GESPERRT" Ich war dann natürlich heute da und habe sofort den offenen Betrag (30 Euro) bezahlt. Jetzt meine Fragen: 1.) Der Typ sagte , es dauert etwa 2 Std bis es wieder freigeschaltet ist, ES IST aber NOCH NICHT freigeschaltet und es ist jetzt 4 STD her. Ist das normal? Hat es bei jemandem auch mal länger gedauert?!

2.) Ist es normal das das Handy komplett gesperrt ist und ich gar nicht mehr reinkomme?! Es hieß doch nur das Internet soll gesperrt werden.....

Vielen Dank

Handy, Gebühren, Recht, Vertrag, Handyvertrag

Krankheit während eines Fitnessstudio-Vertrages

Hallo zusammen,

ich stecke derzeit in folgendem Szenario und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Und zwar habe ich vor 1 Jahr und 8 Monaten einen 2-Jahres Vertrag in einem Fitnessstudio abgeschlossen. Vor ca. 3 Monaten habe ich ihn fristgerecht gekündigt und dazu auch eine Kündigungsbestätigung zum 29.Februar 2015 erhalten. Seit längerer Zeit schon leide ich an massiven Kopfschmerzen. Daraufhin habe ich einen Arzt aufgesucht, der mich 3 Monate vom Fitnessstudio freigestellt hat, um eine Reihe von Tests durchzuführen. Freigestellt weil Sport in diesem Zeitraum die Tests evtl. verfälschen würde. Noch befinde ich mich mitten in den Tests.

Folgendes geschah: Trotz pünktlich eingereichter Krankmeldung, wurde der Monatsbeitrag von meinem Konto abgehoben. Daraufhin habe ich mich mit den Fitnessstudio in Verbindung gesetzt und gefragt warum trotz der Krankmeldung Geld eingezogen wurde. Als Antwort kam: Uns scheint da wohl ein Fehler unterlaufen zu sein.

Kettenreaktion: Das Vorkommnis ging an die Chef-Etage des Fitnessstudios und nun laut deren Aussagen, kann der Betrag nicht wieder zurück gebucht werden. SIe wollen mir daher den Februar kostenfrei zur Verfügung stellen. Mit der Entscheidung war ich soweit auch zufrieden, jedoch kam dann die Meldung, dass ich die 3 Krankheitsmonate hinten dran gehängt bekomme, obwohl ich bereits eine Kündigungsbestätigung erhalten habe. Sollte ich damit nicht einverstanden sein, würden sie auf dem Rechtsweg gegen mich vorgehen.

1 Woche später kam dann die aktualisierte Kündigungsbestätigung entsprechend um 3 Monate verlängert. Mit dieser war ich nicht zufrieden und genauso schnell wie sie bei mir war, landete sie auch im Müll, da der Brief kein Einschreiben war.

Nun die Frage: Wie kann ich weiter vorgehen um den zu unrecht abgebuchten Betrag wieder zu bekommen. Einen Anwalt wollte ich erstmal nicht einschalten.

Zur Info: Aller Voraussicht nach, werde ich durch meinen Arzt eine Freistellung für den restlichen Vertragszeitraum bekommen, egal wie lange der sein wird, da die Kopfschmerzen definitiv vom Fitnessstudio bzw. dem entsprechenden Sport kommt.

Ich hoffe ihr könnt euch in meine Lage versetzen und mir entsprechend weiter helfen.

Gruß Kevin

Sport, Fitnessstudio, Kopfschmerzen, Recht, Krankheit, Vertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag