Hey, vor ein paar Wochen hatten wir ein Fußballspiel. Ich weiß klingt jetzt nicht sehr spannend, aber bei diesem ist folgendes passiert: Unser Gegner ist nur mit 7 Spielern angetreten, weil sie dachten man braucht minimal 7 Spieler, damit ein Spiel angepfiffen werden kann. (Sie hatten uns vorher angefragt, ob wir das Spiel verlegen könnten, weil sie eben keine Leute hatten, haben aber abgelehnt) Und dann ist eben der einzig logische Fall eingetreten: Wir lagen nach 10 Minuten 2:0 vorn und ein Spieler von denen hat sich "verletzt". War irgendwie klar. Der Schiedsrichter hat das Spiel dann also abgebrochen, weil wir alle dachten, dass mind. 7 Spieler je Team auf dem Platz stehen müssen. Allerdings hat dann wenige Tage später irgendjemand gesagt, dass der Schiri das Spiel nicht hätte abbrechen dürfen, weil man theoretisch noch mit 5 Mann weiterspielen könnte. Und jetzt zu meiner Frage: Was wäre denn nun die richtige Regelauslegung gewesen und wie wird das Spiel gewertet? Für uns oder gibt es ein Wiederholungsspiel?
Danke schon mal im Vorraus. :)