Vertrag – die neusten Beiträge

Wenn ich mir ein Smartphone ohne Vertrag kaufe, wie funktioniert das dann alles?

Ich habe davon wirklich überhaupt KEINE Ahnung. Ich habe bisher ein älteres Touch Handy von Samsung mit blau.de Prepaid Karte/diesem Starter Set von damals oder wie man das nennt... und alle beschweren sich, wieso ich denn nicht erreichbar bin, so ohne Internet und allem. Mich nervt es ja auch.

Wenn ich mir jetzt ein Smartphone ohne Vertrag z.B bei amazon bestelle... Wie funktioniert dann der rest?^^ Wenn ich wie alle anderen heutzutage online sein will, whatsapp benutzen will usw.? Ich habe schon verstanden, dass ich mir ne Prepaid-Karte besorgen kann... und man da irgendwie auch eine Internet-Flat zu buchen kann, weil sonst muss ich ja die ganze Zeit teure Gebühren für internet bezahlen... Und das geht dann einfach so?

Ich möchte mich nicht für 2 Jahre oder was an einen Vertrag binden, wo ich dann monatlich viel Geld bezahlen muss... Wie ist das denn bei einer Internet-Flat? Ist das monatlich kündbar? Alle reden ja immer von Aldi-Talk, taugt das was?

Und vor allem: Was ist, wenn ich meine Handynummer gerne behalten würde? Geht das? Kostet das was? "Wo" wird die überhaupt gespeichert?^^ Oder wenn ich jetzt so ein Smartphone habe, habe ich dann automatisch auch eine neue Nummer? Wenn ich z.B vorher bei blau.de war und dann diese aldi-talk Sache nehme?^^ Oder habe ich dann auch eine neue Simkarte?...

Sorry. Ich komme mir auch sehr dumm vor, aber ich habe da echt keine Ahnung von. :D

Habt ihr einen "normalen" Handy-Vertrag oder auch so ein Smartphone mit Prepaid usw.?

Handy, Internet, Smartphone, Vertrag, Aldi Talk, blau, blau.de, ohne Vertrag

Domain mieten / Domain mit Tumblr "verknüpfen"?

Hallo Community!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! :)

Seit langer Zeit träume ich schon von meiner eigenen Website! Über Tumblr habe ich mir da bereits einen Blog aufgebaut und diesen möchte ich gerne über eine Domain erreichen (statt wie bisher als Subdomain von Tumblr).

Da ich absolut unerfahren bin, hoffe ich ihr könnt mir "idiotensicher" erklären, wie ich nun am besten vorgehe :D

Fakt ist: ich möchte eine .de oder (vllt sogar noch lieber) eine .com Adresse. Derzeit benötige ich KEINEN Webspace oder sowas... Aber eine E-Mail wäre toll! (oder braucht man dann webspace? .__.') Natürlich alles recht günstig gehalten. Ich befürchte, ich muss einen Jahresvertrag abschließen, oder? Gerne kürzer (monatlich kündbar), falls möglich.

Irgendwo muss ich eine Domain mieten, nehme ich an. Kann ich die überall mieten oder muss die irgendwas besonderes "können", damit ich die mit Tumblr "verknüpfen" kann? Wie verknüpfe ich die überhaupt mit Tumblr?

Wenn ich mit meiner selber programmierten Website irgendwann mal so weit bin, kann ich die dann auf einen Server hochladen und "einfach so" die Verlinkung von der Domain ändern? Also, ob das flexibel ist... Kann Tumblr auch über eine Subdomain meiner Domain erreicht werden? (also blog.domain.com)

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine :D

Würde mich sehr über Erfahrungsberichte und "Anleitungen für Dummies" freuen ^__^ Leider habe ich noch keine Erfahrung und bevor ich mir für 12 Monate eine Domain miete und mich nur ärgere, wollte ich gern wissen, wie es weiter geht...

Schon einmal vielen Dank für gute Antworten! Wünsche ein frohes Neues Jahr :)

Internet, Blog, Webseite, Vertrag, Domain, Tumblr

Habe ausversehen ein otelo simkarte bestellt!?

Hallo ich habe ein riesiges Problem! Und zwar bin ich noch ein Kind also sogar unter 14 und ich wollte mir eine neue simkarte bestellen. Ich dachte halt das die simkarte die ich bestelle kostenlos wäre, weil es so ein Angebot wie von Vodafone und O2 War. Also habe ich heute früh meine Mails gelesen und habe erst einmal gecheckt das man die bezahlen muss ich habe aber keine Kontodaten oder sonstiges angegeben. Und jetzt habe ich geschrieben das sie die Bestellung sofort stornieren sollen und das es ein Fehler War. Doch jetzt weiß ich nicht ob es was gebracht hat!!! Und ich wollte fragen wie ich die Bestellung auf jeden Fall storniere weil, meine Eltern Sonst ausrasten Hilfe :, ( Danke im voraus! Achso hier die mail von otelo: vielen Dank für Ihre Bestellung! Wir freuen uns, dass Sie sich für otelo entschieden haben.

Haben Sie "Kauf auf Rechnung" gewählt, so erhalten Sie die Rechnung mit Ihrer otelo SIM-Karte. Haben Sie die Zahlart "Überweisung" gewählt, so finden Sie hier zur Sicherheit noch einmal die Überweisungsdaten:

Empfänger: Vodafone GmbH IBAN: DE 0447 8400 6501 5810 0801 BIC: COBADEFF Betrag (EUR): 0,00 Verwendungszweck: 13300448

Bei Zahlart "Überweisung" erhalten Sie Ihre otelo SIM-Karte nach Zahlungseingang.

Überprüfen Sie bitte nachstehend Ihre Adresse, um eine reibungslose Zustellung Ihres otelo Startersets zu gewährleisten:

daniela **

Sollte Ihre Adresse fehlerhaft sein, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihr otelo Team. Antworten Sie hierfür einfach direkt auf diese E-Mail.

Unter www.otelo.de finden Sie den persönlichen Mitgliederbereich "Mein otelo". Direkt nach Erhalt Ihrer neuen otelo SIM-Karte können Sie sich hier mit Ihrer otelo Rufnummer und Ihrem Kennwort einloggen und bequem und einfach Ihre Daten rund um otelo einsehen und verwalten.

Ihr Kennwort lautet: zV4RGu2J. Dieses können Sie jederzeit unter "Mein otelo" ändern.

Ihre Rufnummer erhalten Sie mit der Zusendung Ihres Startersets.

Nächste Schritte: - Ihre Bestellung wird von unserem Logistikdienstleister Arvato Services per Briefpost versendet. - Die Auslieferung Ihrer otelo SIM-Karte erfolgt innerhalb von 3-5 Werktagen.

Bitte drucken Sie diese Bestellbestätigung und die nachfolgende Widerrufsbelehrung aus oder speichern Sie diese E-Mail einfach ab.

Viel Spaß beim Telefonieren und Surfen mit otelo!

Viele Grüße, Ihr otelo Team

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht Dienstvertrag

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, jedoch nicht bevor Sie diese Belehrung in Textform erhalten haben und nicht bevor Sie von uns entsprechend den Anforderungen des Artikels 246a §1 Absatz2 Satz1 Nummer1 unterrichtet wurden. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns otelo Kundenbetreuung c/o Vodafone GmbH, 40878 Ratingen, Telefon: 0172/1243333 (es gilt der Preis für Standard-Anrufe ins dt. Vodafone-Netz), Ist nicht alle

Vertrag, Jugendschutz, otelo

Strato lässt mein Hosting Paket "Strato BasicWeb XL" ungefragt auslaufen. Dafür wird mir das PowerWebPaket für höhere Gebühren angeboten. Ist das rechtens?

Hallo liebe Community, vielleicht gibt es ja einen Experten, die auf dem Gebiet Hosting/Web/Domains fitter sind als ich. Vor 4 Jahren habe ich das Strato Basic Web XL Paket erstanden. Darunter laufen meine 3 Domains. Die Einrichtung hatte damals ein Bekannter für mich übernommen, weil ich davon null Plan habe :-(.

Ich erhielt kürzlich ein Schreiben mit folgendem Wortlaut: "....auch Strato verbessert seine Leistungen stetig. vor diesem Hintergund wird Ihr bestehend Hosting-Paket STRATO BasicWEB (XL) ...zum Ende Ihrer aktuellen Vertragslaufzeit am 31.11.2015 auslaufen. Sie können sich dafür auf das neue Paket PowerWeb Basic freuen. Für nur .." Natürlich ist dieses Paket wesentlich teurer und auf meine 3 Domains bezogen würden sich die Gebühren im Jahr mehr als verdoppeln :-(

Jetzt fühle ich mich total verunsichert. Für mich hört es sich so an, als ob Strato einfach nur abzocken will. Die Features, die in dem größeren Paket enthalten sind, habe ich noch nie benutzt und werde sie vermutlich auch niemals benutzen. Was passiert, wenn ich nichts unternehme und auf das Schreiben nicht reagiere? Werden dann meine 3 Domains am 31.11. einfach abgeschaltet und sind nicht mehr erreichbar - oder wird mein Stillschweigen als Annahme des "Angebotes" gewertet? Vielleicht gibt es ebenso Betroffene? Wie reagiere ich wohl in dieser Situation am besten?

Vielen Dank für Eure Tipps/Erfahrungen.

Recht, Vertrag, Strato

Essen vom Buffet (Pauschalpreis) - wie lange kann ich mich im Restaurant am Buffet bedienen?

Ich war heute mittags im chinesischen Restaurant, wo ich mich für 7,50 € vom Buffet so viel bedienen konnte, wie ich Appetit hatte.

Bevor ich nun meine Frage stelle - mir ist klar, dass sich jeder Gastwirt seine Kunden aussuchen und ggfs. rauswerfen kann. Er hat schließlich Hausrecht und darf selbst entscheiden, wen er bedienen möchte. Doch wenn ich (hier bereits im Vorfeld meine 7,50 €) bezahle und der Gastwirt dieses akzeptiert, gehe ich einen rechtsverbindlichen Vertrag ein und kann die bereits bezahlte Leistung in Anspruch nehmen.

Das Restaurant hat von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Wenn ich nun bereits um 12 Uhr das Restaurant betrete, meine 7,50 € zahle (und der Gastwirt auch akzeptiert / kassiert), kann ich mit dem Mittagessen beginnen. Nach der Vorspeise folgt das Hauptmenü. Anschließend bediene ich mich am Nachtisch. Das ganze kann ich natürlich (theoretisch) einige Stunden hinaus zögern, wenn ich zwischendurch noch einige Getränke bestelle. So könnte ich rein theoretisch noch um 18 Uhr im Lokal sitzen und mit dem Abendessen (wieder von vorn) beginnen. Denn den Pauschalpreis fürs Buffet habe ich ja bereits bezahlt! (Und damit bin ich einen rechtsverbindlichen Vertrag eingegangen !)

Die rein hypothetische Frage wäre jetzt - kann / darf mich der Gastwirt (rechtlich gesehen !) "vor die Tür setzen"? Denn mit der Bezahlung habe ich ja einen rechtsverbindlichen Vertrag abgeschlossen.

Essen, Restaurant, Bezahlung, Vertrag, bezahlen, Gastronomie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag