Hairfree Vertrag Kündigung möglich?
Hallo ich habe gestern einen Vertrag bei hairfree unterschrieben aber ich möchte es wieder kündigen weil es einfach zu viel Geld ist 4500 Euro soll ich bezahlen in raten (24 Monate jeden Monat wird ca 168 Euro abgebucht) ich habe mit meinen Eltern noch mal darüber geredet und sie finden es auch zu viel deshalb ist es möglich den Vertrag zu kündigen ? Es wurde noch keine Behandlung gemacht nur eine Beratung wo es um den Vertrag geht
9 Antworten
Es besteht der Grundsatz der Vertragstreue, sofern es sich nicht um Fernabsatzverträge oder Haustürgeschäfte (Verträgen die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurden) und einigen weiteren sehr speziellem Verbraucherverträgen handelt. Dann bestünde ein gesetzliches Widerrufsrecht (Frist mindestens 14 Tage).
Wo fand den, dass Beratungsgespräch statt?
Ansonsten müsste man die Vertragsbedingungen (AGB), zur Möglichkeit des Widerrufs oder der Kündigung studieren.
Eine fristlose Kündigung ist möglich, aus einem wichtigen Grund, den der andere Vertragspartner zu vertreten hat.
In besonderen Fällen, wie bei Irrtum, Täuschung oder Drohung, könnte der Vertrag angefochten werden. Hier müsste man sich mit den Umständen der Beratung und der Vertragsunterzeichnung auseinandersetzen.
Wenn nur beraten wurde ist noch kein Vertrag abgeschlossen. Kannst ihn also jeder zeit auflösen
Der Vertrag ist an eine Vertragslaufzeit gebunden. D.h. du musst jetzt die 24 Monate nehmen, dann kannst du kündigen (auch wenn noch nichts gemacht wurde)
LG ~TheMentalist
Hallo, wie genau meinst du das? Ich habe damals (Sommer 2021) einen Vertrag bei Hairless Skin unterschrieben, leider Habenichts mich dazu drängen lassen. Den Tag danach habe ich angerufen und wollte ihn auflösen. Bis jetzt habe ich keinen Termin wahrgenommen, kann ich diesen Vertrag also ebenfalls kündigen? Sie fragen mich ständig, wann ich zum Termin komme und drohen auch mit Strafe :(. Vielen Dank und liebe Grüße Isa
Hat jemand auch das Problem bei Hairless Skin? Die sind genauso drauf :(
Hallo Zusammen,
ich habe gestern auch einen Vertrag bei Hairfree abgeschlossen und möchte von diesem zurücktreten, da mir die Behandlungen nach längerem Überlegen zu teuer sind und ich mich beim Vertragsschluss gedrängt gefühlt habe.
Auch ich habe die Ratenzahlung auf 24 Monate vereinbart - allerdings ohne Zinsen.
Die Anzahlung habe ich noch nicht getätigt, es sind noch keine Zahlungen geflossen.
Ist es möglich hier zurückzutreten? Wie ging das bei euch im Endeffekt aus?
Danke vorab.
bei mir ist genau der selbe Fall wie bei dir. Hast du es geschafft aus dem Vertrag raus zukommen? wenn ja wie? ich brauche dringend Hilfe oder jemanden der das selbe durchgemacht hat. Ich bin schon mal erleichtert nicht alleine zu sein aber bin auch echt dumm dass ich das nicht vorher gelesen bzw gesehen habe. Kann man den Vertrag kündigen oder gibt’s da Schwierigkeiten ?
Hallo Lisa, mir ist das Gleiche passiert vor einer Woche. Konnte hier jemand aus dem Vertrag raus?
Hallo @Alyah323,
falls du ihn nicht gefunden hast hier eine kurze Anleitung wie man aus dem Vertrag rauskommt. Voraussetzung ist jedoch, das man eine Ratenvereinbarung geschlossen hat:
hairfree lockt ihre Kunden mit einem kostenlosen Beratungsgespräch, danach wird man regelrecht gedrängt, eine Kundenvereinbarung zu unterschreiben. Ich habe blöder weise nachgelassen und unterschrieben. Als ich mich daheim informiert habe, musste auch ich feststellen, dass ich einen riesigen Fehler gemacht habe. Ich wollte die Kundenvereinbarung widerrufen. Am Telefon wurde ich dreist belogen, das es keinen Weg gebe, vom Vertrag zurückzutreten und ich müsste 100% Stornogebühr bezahlen. Als ich meine Widerrufsbelehrung angefordert habe, wurde mir gesagt, dass es so ein Dokument nicht gibt. Per E-Mail ist das Institut sogar einen Schritt weitergegangen und hat behauptet:
“Ein Widerruf der Ratenzahlungsvereinbarung ist möglich. Das hätte zur Folge, dass der gesamte Betrag sofort fällig ist.“
Absolut Wahnsinn und absolut gelogen!
Lösung:
Nach längerer Recherche habe ich rausgefunden, dass es doch ein 14-tägiges Widerrufsrecht gibt! Nach meinem Wissen aber nur, wenn man eine Ratenvereinbarung unterschrieben hat sowie in meinem Fall. Sobald man die Ratenvereinbarung Widerruft löst sich auch die Kundenvereinbarung und man muss 0% Stornogebühr zahlen. ACHTUNG! Schickt den Widerruf unbedingt per Einschreiben mit Rückschein. Zusätzlich könnt Ihr auch per E-Mail widerrufen. Doppelt hält besser. 😉
https://www.finanztip.de/vertrag-widerrufen/
Lasst euch nicht an der Nase rumführen!
Ich hoffe, das hat jemanden geholfen! Viel Glück!
@Takeit549 bist du aus dem Vertrag gekommen? Wie sah dein Schreiben aus?
Bist du noch aktives Mitglied hier? weil ich brauche schnell Hilfe , bei mir war es genau so war heute da aber nur zur Beratung dann der Vertrag unterschrieben aber jetzt nach allem was ich gelesen habe und weil mir das Geld doch zu viel ist möchte ich den Vertrag kündigen weiß aber nicht ob das geht die einen sagen so die anderen so . Im Vertrag steht gar nichts von einem Widerruf oder Vertragsrückruf.