Unterhaltung – die neusten Beiträge

Welcher Song von Joachim Witt ist euer Lieblingshit?

Mit Hits wie Goldener Reiter (1981) und Tri tra trullala (Herbergsvater) (1982) feierte der deutsche Musiker Joachim Witt seine ersten großen Erfolge innerhalb der Neuen Deutschen Welle.

Nach musikalischen Rückschlägen ab 1983, konnte er in den 90ern mit zeitlich angepassten Remix Versionen seiner beiden oben genannten (bis dato) populärsten Hits wieder etwas verstärkter auf sich aufmerksam machen. Vor allem aber ab 1996 mit seiner musikalischen Wende zur Neuen Deutschen Härte, gelangen ihm wieder größere Erfolge und spätestens mit dem 1998 erschienen Duett Die Flut mit dem Hamburger Synthie-Pop-Sänger Peter Heppner strömte er die Charts und feierte mit diesem Hit, der auf seinem Album Bayreuth I erschien, auch seinen kommerziell bislang größten Erfolg.

Dies bahnte ihm auch den Weg zu einer Tournee in die USA und weiten Teilen Europas.

In den 2000er Jahren folgten schließlich zwei weitere Alben zu seiner Werkreihe Bayreuth (2000 und 2006), in welchem das letzte Album vor allem auch vermehrt einen sozial- und gesellschaftskritischeren Ton anschlug, den Joachim Witt auch in seine folgenden Alben weitertrug.

Mit Gloria war dann 2012 ein weiterer Song entstanden, der sich zu seinen erfolgreicheren Werken gesellte, welcher aber auch aufgrund seines Musikvideos von zahlreichen Instanzen und Kritikern kontrovers aufgenommen wurde. Es kamen daraufhin bis heute 6 weitere Alben und Songs wie Die Erde brennt oder Dämon heraus.

Am 26. Mai 2023 kam dann mit „Schwör mir“, seine aktuellste Single auf den Markt, die ein musikalischer Vorbote seines für den 15. September angekündigten 20. Studioalbums Der Fels in der Brandung ist.

Uns interessiert aber nun erstmal, welcher seiner Songs euch am besten gefällt?

Dabei dürft ihr gerne auch ein anderes Lied aus seinem bisherigen musikalischen Schaffen nennen.

Goldener Reiter (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=4AxBgJ6wOAA

Tri tra trullala (Herbergsvater) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=KsIfzuz6Eng

Die Flut feat. Peter Heppner (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=vIOSucOj2_k

Gloria (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=sJozDVyWoSQ

Die Erde brennt (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=Lp1ZjMqoGs0

Dämon (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=c3IEeoCLGMM

Schwör mir (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=hX84QQpi0jM

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Goldener Reiter (1981) 49%
Die Flut feat. Peter Heppner (1998) 36%
Tri tra trullala (Herbergsvater) (1982) 7%
Gloria (2012) 4%
Dämon (2018) 2%
Schwör mir (2023) 2%
Die Erde brennt (2014) 0%
Musik, Rock, Pop, Politik, Alternative, Unterhaltung, Sänger, Metal, Schlager, 80er, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gothic, Musikgeschichte, Neue Deutsche Welle, New Wave, Rockmusik, Schwarze Szene, Wave, Neue Deutsche Härte, Umfrage

Wie findet bzw fandet ihr RTL Samstag Nacht?

Gestern gab es auf RTL ein Revival von RTL Samstag Nacht. Nach 30 Jahren.

Für alle die (wahrscheinlich vor allem) jünger sind, und es deshalb nicht kannten:

Es war eine Fernseh-Comedy-Reihe, die von 1993 bis 1998 ausgestrahlt wurde. Es Es wird verglichen mit dem früheren "Klimbim" , welches 20 Jahre zuvor gelaufen war und ich auch schon mit 14 gesehen habe (mit Ingrid Steeger).

Ich war 1997 zufällig mal vor dem Fernseher gesessen und wußte eigentlich nicht, wie ich das finden sollte ! Damals kannte ich noch niemand von den Darstellern, außer Esther Schweins, da sie schon in den Medien war als neuer Fernsehstar. Als ich diese eine Folge gesehen hatte, war ich aber aus einem gewissen Grund doch neugierig, was da wohl nächste Woche abgehen würde. Ehrlich gesagt konnte ich nicht wirklich lachen, ich habe aber eine Eigenschaft , auch von etwas fasziniert sein zu können auf eine Weise, dass ich mich ein wenig darüber wundere 😆. So fand ich das eine oder andere mit der Zeit auch lustig, zumindest amüsant. Es kann auch sein, dass es in Deutschland irgendwie anders angekommen ist als in Österreich. Ehrlich gesagt kenne ich nur sehr wenige persönlich bei uns in Ö, die sich dies angesehen haben. Es muss aber klarerweise schon welche gegeben haben.🤔😀

Mirco Nontschew dürfte irgendwie der Beliebteste gewesen sein. Damals war er eher nicht mein Favorit, heute sieht man das wahrscheinlich von einer anderen Seite, weil es nicht mehr ist. Gestern wurde seiner ja gedacht.

Wigald Boning fand ich eigentlich recht gut, Esther Schweins sah ich eben gerne, und da war ich sicher nicht der einzige 😊, mit Tanja Schumanns Sprache und Humor konnte ich eher weniger anfangen. Olli Dietrich mit "Spocht", ja, da waren schon gute Wortspiele dabei, obwohl ich bei ihm als Typ nie wußte, ob er mir sonderlich sympathisch war. Stefan Jürgens machte einiges recht gut, fand ich, man kennt ihn ja nun jahrelang als Kommissar, oder Musiker. Die "Doofen" (Boning+Dittrich) sind irgendwie weniger meins.

Ich sah es nur von 1997 bis 1998, von vorher kenne ich nichts.

Gestern wieder gesehen: "Zwei Stühle, eine Meinung (Boning+Dittrich)", oder (Krappweis und Nontschew) mit ihren "Extrem-Dingen", so etwas war für mich schon oft auf eine Weise amüsant.

Öfters gab es schon Sketche, deren versteckten Humor ich echt gut fand. Oft wußte ich nicht, ob es mich nerven sollte oder ob ich es unterhaltsam finden sollte.

Bei den oft fast regelmäßigen Gästen war zB Rüdiger Hoffmann dabei, den ich allerdings mit seiner Art, immer um den heißen Brei zu reden, schon sehr lustig fand. Den vermisste ich gestern eigentlich.

Also, wenn ihr zu dieser Comedy-Reihe irgendetwas zu sagen habt, dann würde ich es interessant finden, Meinungen darüber auszutauschen. Es ist dabei völlig egal, wie alt ihr seid, also vielleicht nur das gestern gesehen habt oder früher öfters. Einfach, ob man das entweder altmodisch oder blöd oder doch attraktiv (fast) lustig oder sehr lustig findet, oder wie auch immer 😀. Eben Meinungen dazu !

Bild zum Beitrag
Fernsehen, TV, Comedy, Unterhaltung, Serie, Film und Fernsehen, Medien

Zum Start in den Juni – Welche Bonnie Tyler Single und welches Album von ihr hört ihr am liebsten?

Guten Morgen in die Runde,

zu Bonnie Tylers Geburtstagsmonat Juni, heute mal eine Umfrage zur unvergleichbaren Rockröhre und ihren besten Hits.

Welche ihrer Singles und welches Album hört ihr von ihr also am liebsten?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Bonnie Tyler Song wie beispielsweise die ebenfalls beliebten Titel „Hide Your Heart“ (1988), "Bitterblue" (1991) oder „Believe in Me“ (2013) nennen und wahlweise einfach ergänzen, welches Album ihr favorisiert.

Lost in France (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=gK-SVR86ThY

It’s a Heartache (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=bEOl38y8Nj8

Total Eclipse of the Heart (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=lcOxhH8N3Bo

Holding Out for a Hero (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=bWcASV2sey0

If You Were a Woman (And I Was a Man) (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=rJOo67DtZAY

The Best (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=LKV5YAxwv3Q

Against the Wind (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=alVOfvobjxg

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Rock in Peace Tina Turner.

Total Eclipse of the Heart (1983) 40%
Holding Out for a Hero (1984) 23%
Lost in France (1976) 13%
It’s a Heartache (1977) 13%
The Best (1988) 7%
Against the Wind (1992) 3%
If You Were a Woman (And I Was a Man) (1986) 0%
Musik, Rock, Pop, Kultur, Unterhaltung, 70er, 80er, 90er, Bonnie Tyler, Dieter Bohlen, Musikgeschichte, Sängerin, Gugumo, Umfrage

Zum 20. Todestag von Nina Simone – Welcher Hit der Jazz- und Blues-Ikone reißt euch musikalisch am meisten mit?

Am 21. April 2003 verstarb die legendäre US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin sowie Pianistin, Songwriterin und Bürgerrechtsaktivistin Nina Simone im Alter von 70 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung:

Hits wie My Baby Just Cares For Me (1957), I Put A Spell On You oder auch Feeling Good (beide 1965) verhalfen ihr schließlich zum Status einer Ikone.

Zu ihrem 20. Todestag interessiert uns heute, welcher ihrer Hits euch am besten gefällt?

Selbstverständlich dürft ihr euch hierbei auch für einen anderen Song entscheiden.

My Baby Just Cares For Me (1957/1987):

https://www.youtube.com/watch?v=dynCPhxoMgY

Mississippi Goddam (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=WoLWMv9E7iU

Don't Let Me Be Misunderstood (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=_nVA4btQBzw

I Put A Spell On You (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=WCjzNfJLHa0

Feeling Good (1965)/1994):

https://www.youtube.com/watch?v=oHRNrgDIJfo

Sinnerman (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=4IACZdwwJI4

Baltimore (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=ztCgNQg9FCQ

Weitere Hits und das auch teils im moderneren Gewand, könnt ihr hier entdecken.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Fotografie von Ron Kroon 1965:

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nina_Simone_1965_-_restoration1.jpg

Bild zum Beitrag
My Baby Just Cares For Me (1957/1987) 43%
Don't Let Me Be Misunderstood (1964) 24%
Feeling Good (1965)/1994) 19%
I Put A Spell On You (1965) 14%
Mississippi Goddam (1964) 0%
Sinnerman (1965) 0%
Baltimore (1978) 0%
Musik, Unterhaltung, Blues, Jazz, Musikgeschichte, Sängerin, Ikone, Todestag, Umfrage

Maßnahmen gegen Netflix Account sharing gut?

Was hälst du davon wie Netflix gegen Account Sharing agiert?

Meine persönliche Meinung ist da recht negativ eingestellt. Netflix möchte mehr und mehr Geld von uns haben. Die Preise dürfen sie aktuell nicht erhöhen, also suchen sie sich andere umstrittene Wege um an mehr Geld zu kommen. Natürlich leiden dann wieder die Kunden...Ich finde es falsch alles an dem Kunden auszulassen. Die Chefetage und das Management weiß nicht wie man mit so viel Geld wirtschaftlich korrekt handelt? Sie verschläudern Milliarden sinnlos in Projekten welche nur kleinen bis mittelgroßen Erfolg haben und wollen dies nun wieder dem Kunden in Schuhe schieben.

Allein die Art und Weise wie sie die Abzahlen erhöhen wollen, im Zusammenhang der Abomodelle...ist eine reine Katastrophe. Warum soll ein Single Haushalt für eine ganze Familie bezahlen nur um in 4K filme genießen zu dürfen? Wieso ist in dem Abo für 8€/M nicht einmal HD Qualität drin? Und wieso sollte man für Werbung 5€/M bezahlen? Meiner Meinung nach sollte es dann kostenlos sein. Reine Abzocke, wenn ihr mich fragt.

Und jetzt noch die IP Sperre gegen Account Sharing. Man muss Netflix quasie um Erlaubnis bitten in den Urlaub fahren zu dürfen! Was machen Menschen die beruflich viel reisen müssen? Manche Haushalte haben mehrere Router...etc.

Meine Antwort darauf ist eiskalt und Glas klar. Wir haben unser Netflixabo gekündigt.

Und was ist eure Antwort darauf? Lasst es uns wissen.

Andere Meinung... 70%
Abo gekündigt, geht gar nicht! 20%
Is mir egal, nehmt mein Geld und Ende! 10%
Abo läuft noch aus und dann...tschüss. 0%
Finde es nicht toll, aber hab das Abo weiterhin. 0%
Internet, Disney, Soziale Netzwerke, Unterhaltung, Abofalle, Abzocker, frechheit, Medien, Meinung, Meinungsfreiheit, Soziales, Unternehmen, Abonnement, Fox, Abonnenten, hbo, Netflix, Warner Bros, wb, Umfrage, Paramount plus

YouTube Videos / Shorts bekommen keine Aufrufe?

Ich weiß echt nicht wo der Fehler liegt. Aber irgendwie hab ich das Gefühl dass YouTube bzw. der Algorithmus mir 'nen Streich spielt...

Vor Ca. 5 Jahren hatte ich auch einen YT Kanal, da gab es auf YT Videos zwischen 80-400 Aufrufe. (Shorts hat es zu der zeit noch nicht gegeben) Gewachsen bin ich pro Monat um ca. 40-80 Abonnenten. Im Kanal ging's um "Ebikes/Scooter uvm..."
(Auf diesen Kanal waren die Videos Qualitativ deutlich schlechter.)

Nun hatte ich Twitch für mich entdeckt und Lade auf YouTube Hauptsächlich Gaming zusammenschnitte hoch um damit eigentlich meinen Twitch Kanal zu "Promoten" bzw. generell Reichweite aufzubauen.

Shorts sind zb. ein Phänomen für sich, mal hat das Video tagelang 0-5 aufrufe, lädt man es aber neu hoch, kriegts auf einmal 2000-3000 aufrufe innerhalb weniger stunden. Generell Pendel ich da zwischen 0-5 / 250-800 / 2000-3000 Aufrufen. Als hätte YouTube da so Stufungen eingestellt... Laut Tutorials sollen ja die ersten Sekunden fesseln damit der Nutzer nicht weiterscrollt, aber das macht in meinem Fall ja kein Sinn. Das kann noch so spannend/Langweilig sein, entweder wird's gepusht oder nicht... Auch die Zeit wann man etwas hochlädt ist völlig irrelevant und hatte nichts an den Zahlen geändert.

Was mich aber am meisten stört, sind die normalen Videos, die ich aufwendig schneide & Bearbeite, und hin und wieder nicht mal 5 Aufrufe bekomme. Versteht mich nicht falsch, ich bin niemand der Klickgeil ist, sondern würde mich einfach drüber freuen mir eine kleine aber feine Community aufzubauen. Ich gehe da auch nicht mit gewinn Absichten ran sondern sehe es eher als Hobby und mag es Leute zu unterhalten. Dennoch finde ich es schade das der YouTube Algorithmus so besch.... ist. Mein Humor bzw. meine Art ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber so wenig aufrufe zu bekommen auf die normalen Videos ist einfach komisch, das hab ich noch bei keinen anderen so gesehen. Selbst wenn man nur Müll in 240p hochlädt bekommt man ja ca. 20-40 aufrufe drauf...

Vielleicht hat ja einer 'nen Tipp für mich. Wie sich der Algorithmus etwas ankurbeln lässt... Sorry im Voraus für so viel Text 😅

Könnt euch ja gern ein eigenes Bild von machen:

https://www.youtube.com/channel/UCHrFHHphAXWFhfi4jxZe9Pw

Werbung, YouTube, Videobearbeitung, Kanal, Unterhaltung, Gaming, Cutter, YouTuber, Algorithmus, Likes, YouTube-Kanal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterhaltung