Umzug – die neusten Beiträge

Weit weg ziehen von der Familie?

Hallo ihr Lieben :)

Es geht darum, dass ich seit einiger Zeit merke, dass ich dort, wo ich wohne unglücklich bin. Meine Familie lebt in Süddeutschland , etwa 250 km von mir entfernt und ich bin wegen ihnen nicht zu weit weg gezogen für meine Ausbildung. Diese hab ich erfolgreich abgeschlossen und habe jedoch in dieser Zeit gemerkt, dass ich mich in Nordostdeutschland an der Ostsee, wo mein Mann her kommt, VIEL wohler fühle. Es ist meine richtige Seelenheimat. Hier fühle ich mich irgendwie fehl am Platz. Kein bisschen heimisch. Mein Mann empfindet genauso. Er ist mir zuliebe hierher gezogen und war heilfroh, als ich offen mit ihm sprach, dass es mir auch so geht. Wir würden wirklich wahnsinnig gern an die Ostsee ziehen. Mein einziges Problem:Meine Familie...ich liebe sie sehr. Dadurch dass wir kein Auto haben und im Dorf leben, brauchen wir ca. 6 Stunden heim zur Familie. Von Rostock aus wären es auch nicht arg viel mehr mit Flieger und Zug/Bus. Wir sehen uns also eh nur alle 3 Monate etwa. Doch irgendwie verunsichert mich die Distanz und ich bin jetzt hin un her gerissen: Hier bleiben, der Familie zuliebe und unglücklich sein , oder ab nach Rostock ziehen und glücklich werden , dafür weit weg von der Familie.... Muss dazu sagen: die Familie sagt immer, sie finden es schön, dass ich relativ nah wohne und hätten mich am liebsten direkt in der selben Stadt. Andererseits besuchen sie mich vielleicht 1 mal im Jahr....Obwohl sie alle ein Auto haben. Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren. Habt ihr Tipps oder ähnliches erlebt? Was würdet ihr tun? Seid ihr weit weg gezogen, des wohlfühlen wollens? :) Tausend Dank schon mal! :)

Liebe Grüße Inkblood39

Familie, Umzug

Umzug leider ohne Katze ... es bricht mir das herz!

Hallo zusammen,

ich habe momentag eine schwirige entscheidung zu treffen was mich innerlich richtig zerreist...

ich habe einen 6 Jährigen Kater der mit mir in einem Großen Haus mit riesigen Garten aufgewachsen ist...

ich habe schon oft gehört das katzen eher haus gebunden sind anstatt personengebunden.

aus familien Gründen muss das haus verkauft werden die käufer würden meinen Kater nicht übernehmen besser gesagt der mann würde seine frau ist aber dagegen...

ich zieh mit meinem freund zusammen der allerdings gegen katzen allergisch ist somit ist ausgeschlossen das ich ihn mitnehmen kann... da er sich weigert tabletten oder spritzen zu nehmen was ich auch verstehe da er keinen bezug zu katzen hat!

Für mich ist mein kater aber alles ich möchte das es ihm gut geht auch wenn ich darunter leiden sollte...

zu dem wohnen wir in einer (im vergleich zum haus) sehr kleinen wohnung die an einer befahrenen straße ist im 2og und das wäre nicht tiergerecht ihn an die wohnung und neue umgebung zu gewöhnen...

jetzt haben die nachbarn angeboten ihn zu versorgen sie sind sehr tierlieb ... mein kater müsste seine umgebung nicht groß verändern da das haus der Nachbarn nur zwei drei häuser entfernt von meinem elternhaus ist.

Jetzt stellt sich aber mir die frage wäre das eine gute lösung oder eher nicht? katzen haben ja ihr eigenes revier und ein neues haus das zwar in der nähe ist aber doch nciht das gleiche ist... hmmm ich weiß nciht so recht ... ich möchte das es ihm gut geht doch ich kann mich nciht in ihn rein versetzen ich hoffe heir auf hilfe und gute ratschläge von tierkennern!!! denn in ein tierheim würde ich ihn niemals geben!!!

vielen Dank schonmal!!! Liebe Grüße

Tiere, Kater, Umzug, Katze

Meine Katze faucht mich nur noch an...

Hallo ihr Lieben, ich bin seit heute schier am verzweifeln und hoffe, dass ihr mir von einigen eigenen Erfahrungen berichten könnt... Ich bin vor einiger Zeit von Düsseldorf zu meinem Freund nach Augsburg gezogen. Meine Mutter, bei der ich vor meinem Umzug gewohnt habe, hat in der Zwischenzeit auf meine Katze aufgepasst. Wir hatten besprochen, dass die Katze mit nach Augsburg kommt, sobald ich mich richtig eingelebt habe und eine Ausbildungsstelle gefunden habe. So... nun zu meinem Problem. Heute ist der Tag der Tage gewesen. Meine Mutter hat meine Katze "Sunny" mit ihrem Freund zu mir nach Augsburg gebracht. Zu der Zeit, als die beiden ankamen, war mein Freund arbeiten. Also, Katze alleine in Empfang genommen, war auch alles gut (ausser dass sie noch ein wenig benebelt war, sie hatte für die lange Fahrt ein Beruhigungsmittel vom Tierarzt bekommen) und sie lief mit uns in der Wohnung rum und erkundete diese. Als ich meine Mutter incl. Freund weggebracht habe, kam mein Liebster in der Zwischenzeit nach Hause. So, ich komme also wieder, da hatte sich meine Süße zwischen Couch und Computer in einer Ecke versteckt... als ich sie nach langem suchen dort entdeckt hatte, fauchte sie mich lautstark an, das hat sie noch nie gemacht :( jedes mal, wenn ich nach ihr schaue (alle halbe Stunde bis Stunde) faucht sie, sobald sie mich sieht. Fressen und trinken tut sie nicht und auf ihrem Katzenklo war sie bisher auch nicht :( meine Katze bedeutet mir unendlich viel und es tut mir weh, sie so verängstigt zu sehen. Ich weiss, sie wird wahrscheinlich Zeit brauchen um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, und sich von dem Stress der langen Fahrt zu erholen... Trotzem wäre ich Euch dankbar für ein paar eigene Erfahrungen oder vielleicht für Tips, was ich (besser) machen kann... Vielen lieben Dank Euch schonmal!

Haustiere, Umzug, Katze, Eingewöhnung

Ausgezogen, Mutter kommt nicht damit klar

Liebe Community,

ich bin vor drei Jahre in eine andere Stadt gezogen (ca. 230 km von der Heimat entfernt). Damals war es wegen einem Ausbildungsplatz. Geplant war, dass ich nach der Ausbildung wieder zurück in die Heimat gehe. Ich hätte dort auch ein Jobangebot gehabt.

Doch habe ich mir im Laufe der Zeit einen festen Freundeskreis aufgebaut, einen lieben Freund gefunden und bin mit ihm auch zusammengezogen. Außerdem habe ich ein nebenberufliches Studium (am Wochenende) aufgenommen.

Nun ist es so, dass ich die erste Zeit jedes Wochenende meine Mama zu Hause besucht habe. Nun klappt es auch aufgrund des Studiums nur noch selten und ich habe auch nicht immer Lust, die weite Strecke am Wochenende zu fahren, wenn ich mal kein Studium habe, sondern möchte auch einfach mal ausspannen, Haushalt erledigen, usw. Jedoch habe ich so ein schlechtes Gewissen, wenn ich an meinen freien Wochenenden nicht zur Mama fahre, dass mir schlecht wird.

Es ist nicht so, dass meine Mama alleine zu Hause sitzt. Sie hat einen Lebensgefährten, mein kleiner Bruder lebt noch bei ihr und eine Etage höher wohnt meine Schwester mit ihrem Mann und Kind.

Aber trotzdem ist sie so unendlich traurig, wenn ich nicht komme oder ihr enfach mal absagen muss. Sie weint auch immer, wenn ich am Wochenende dann wieder fahre. Das ist so schwer für mich.

Sie hofft auch ständig, dass ich irgendwann wieder in die Heimat komme, das wäre ihr größter Wunsch. Ich dachte, es wird irgendwann besser, aber anscheinend nicht....

Habt ihr Ratschläge?

Vielen Dank.

Familie, Umzug, ausziehen

Fernbeziehung?! (450km Entfernung)

Hallo, ich bin 17 Jahre alt (w.) und mein Freund (18) zieht in ca. einem Monat, aufgrund seines Studiums, ungefähr 450km weit weg. Anfangs haben wir zwei abgemacht, dass ich nach meinem Abitur nächstes Jahr direkt zu ihm ziehe und dann dort bei ihm mir eine Ausbildung oder ein Studienplatz suche. Doch jetzt wo sein Umzug nicht mehr lange hin ist, bin ich immer mehr verunsichert. Mein Freund ist sich sicher, dass wir das schaffen und er hat mir versprochen, dass er versucht jedes Wochenende nach Hause zu kommen, doch ich habe nun nicht mehr so die positive Einstellung dazu. Ich glaube nicht, dass mir das reicht, wenn ich ihn vielleicht 1-mal pro Woche sehe und ich habe mir folgendes in den Kopf gesetzt: Was ist, wenn unsere Beziehung aus irgendeinem Grund kaputt geht, zu dem Zeitpunkt, wo ich dann schon bei ihm wohnen würde? Dann müsste ich mir eine neue Wohnung suchen, weil ich ja dann auch nicht einfach meine Ausbildung oder mein Studium abbrechen möchte und selbst der Umzug dauert ja auch erst mal eine Weile (super dann noch solange bei seinem Ex-Freund wohnen zu müssen) und zudem kommt noch, dass ich nur wegen ihm dann dorthin gezogen wäre, obwohl ich mir immer geschworen habe, nicht weit von meiner Familie und meinen Freunden wegzuziehen. Ich weiß nicht, ob ich mein ganzes Leben somit sozusagen nach ihm krempeln soll. Ich bin noch so jung und will eigentlich noch gar nicht mit 18 ausziehen. Was denkt ihr? Oder was würdet ihr in meiner Situation machen? Danke schon mal im Voraus! :)

Studium, Familie, Umzug, Freunde, Fernbeziehung, unsicher

Bewerbungsanschreiben wegen Umzug (Bereich Krankenpflege)

Hi Community, Ich bin am verzweifeln... Ich suche einen passenden Satz für die Bewerbung, die ich für meine Freundin aufsetzte welche zu mir zieht. Google spuckt auch nix ordentliches aus und mir will einfach nix gutes einfallen. Normal ist eine Entfernung von 80-90 km noch mit dem Auto ja locker zu meistern und es gibt auch so manche Pendler, die einen solchen Weg täglich auf sich nehmen. Allerdings wird sie jetzt erst mit der Ausbildung zur Krankenschwester fertig und ich weis nicht, ob in dieser Branche eine Solche Distanz den Arbeitgeber eher abschreckt als begeistert (Aufgrund von Schichtdiensten oder wenn man mal kurzfristig einspringen muss). Dazu kommt das ich in sehr ländlicher Gegend wohne und das ganze noch eine Initiativbewerbung ist.

Der Bewerbungstext ist wie folgt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für eine Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Zurzeit absolviere ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der ..., die ich am 31.09.2014 beenden werde. Während der Ausbildung habe ich die unterschiedlichsten Bereiche der Krankenpflege durchlaufen. In meiner Lehre gewann ich unter anderem Einblicke in Fachbereiche der ....

Nach Beendigung meiner Berufsausbildung zur Krankenpflegerin möchte ich gerne meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen und sie in die Arbeit in Ihrem Hause einbringen. Ich bin interessiert an neuen Aufgaben und kontinuierlicher Weiterbildung.

Die Arbeit für und mit den Patienten ist mir genauso wichtig wie eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen im Team.

Für ein persönliches Gespräch und eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Nun weis ich nicht wo ich das noch reinbringen könnte. ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Lg Stev

Bewerbung, Anschreiben, Umzug, Abschluss, Berufsausbildung, Krankenpflege, Krankenschwester, Muster

Problem mit Sofa - wer kann helfen?

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir vor Kurzem ein neues Sofa gekauft. Ein etwas größeres Echtledersofa, das man allerdings nicht in handliche Teile zerlegen kann, um es dann einfach in einzelnen Teilen ins Wohnzimmer zu schaffen und um es dort wieder zusammen zu bauen.

Das Problem ist jetzt, dass das Sofa im Erdgeschoss steht, weil es sich nicht um die Ecke bringen lässt. Es ist zu groß und zu sperrig. Es soll aber hinauf in den ersten Stock.

Nun steht es dort in einem Abstellraum, das ist natürlich keine Lösung. Es wurden schon Überlegungen angestellt, wie man das Sofa in den ersten Stock bekommt, aber dazu gleich mehr. Natürlich sollte die Lösung nicht sehr teuer sein, da mich das Sofa schon ein Vermögen gekostet hat.

Folgende Ideen wurden schon genannt:

  • Per Flaschenzug über das Balkongeländer schaffen. Fällt aus, da nur einer in meinem Bekanntenkreis einen Flaschenzug hat - und der ist kaputt. Alternativ ginge vielleicht auch noch die manuelle Variante, aber da habe ich Angst, dass das Sofa Schaden nehmen könnte.

  • Per Drehleiter von der Feuerwehr hochschaffen. Fällt auch aus, da diese Idee ziemlich bescheuert ist und ich niemanden bei der Feuerwehr so gut kenne, als das mir jemand einfach mal eine Drehleiter zur Verfügung stellt.

  • Mit den Fördergeräten, mit dem Dachdecker Dachziegeln aufs Dach befördern. Das könnte gehen, aber entweder will der Dachdecker dabei sein oder er vermietet mir das Gerät nicht gerade günstig.

Wie man sieht, haben sich schon einige Leute Gedanken gemacht (wenn auch ziemlich schräge Gedanken), aber immerhin etwas. Mehr fällt aber auch niemandem ein, weswegen ich jetzt hier nachfrage.

Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche!) Antworten!

Wohnung, Möbel, Umzug, Leder, Transport, Couch, Sofa, Wohnzimmer

70 km fahrt zur arbeit? zu lang?

Hallo! ich stehe gerade vor einem großem Problem. Ich fange ab dem 01.06 an zu arbeiten. (im Rettungsdienst) meine arbeitsstätte ist aber 70 km vom mir entfernt. hin un zurück sind es ca. 140 km:-( ich wohne , aber noch bei meinen eltern . Ich wollte da mir eine Wohnung nehmen habe heute die alle da angeguckt . die sind zwar günstig, aber erstens ist das ein kleines dorf und ich würde vor langeweile da runtegehen:-( und zweitens meine freundin wohnt hier die kann nicht mitkommen weil die hier noch zur schule geht. . Die wohnungen da sind viel zu groß . (die eine hat 60 qm 2,5 zimmer, die andere 47qm, 2 zimmer )Ich würde da alleine mich total unwohl fühlen. Ich musste ganz viel möbel kaufen um alles gemütlich zu machen. und jetzt kommt noch was. Diese arbeit macht mir überhaupt keine spass ich leid soo sehr da, ich mache das im moment nur wegen dem Geld . Ich will nächstes Jahr eine andere ausbildung machen.(was ich übrigens nicht weiß ob das überhaupt geht, weil ich schon eine ausbildung gemacht hab )ich weiß nicht ob es sich lohnt nur für ca. 1 jahr die wohnung zu dekorieren und dann wieder umziehen. Soll ich denn weiter bei meinen eltern leben ? dann muss ich aber ca. 300 euro sprutgeld zahlen. Ich muss ca. 3 mal die woche zur arbeit fahren( wiel ich 24h arbeiten muss). Einmal hin und zurück sind ca. 23 euro plus ein bisschen sprit um noch z.b einkaufen zu fahren. Oder soll ich mich total einsamm fühlen und da eine wohnung nehmen um bisschen zu sparen ? ich bin unfach ratlos jetzt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich dnake euch schon mal:-)

Arbeit, Wohnung, Umzug, weit, Fahrtweg

Umzug in eine andere Stadt- Angst

Hallo Leute,

Wie ihr an meiner überschrift lesen könnt " möchte" ich in eine andere Stadt.Es soll Hamburg sein. Ich muss mir natürlich einen Job suchen erstmal und dann kommt die Wohnungssuche. Wieso ich diesen Gedanken habe liegt daran, weil ich hier nicht mehr so glücklich bin und ich mir denke, das ich eine Veränderung in meinen leben brauche. Andere Stadt, andere Leute, anderes Umfeld einfach und vor allem auch eine neue Arbeitsstelle. Ich habe hier kaum noch Leute. Die einen haben sich als falsch heraus gestellt und die anderen sind in Familienplanung etc., während ich halt single bin.

Das einzige Problem ist aber, dass ich eine große Angst habe vor dieser Entscheidung. Ich habe Angst vor der Veränderung und kann von dem gewohnten nicht loslassen. Ich habe hier diese Sicherheit. Einen festen Job, eine eigene Wohnung, stehe halt mit beiden beinen im Leben. Ich kenne alles hier. Aber andererseits bin ich hier nicht glücklich. Was mich hier hält ist die Gewohnheit/Sicherheit (hier habe ich alles quasi) und meine Mutter.

Ich muss aber auch sagen, dass ich mit mir auch nicht wirklich zufrieden bin, überlege aber schon seit ca. 2 Jahren in Hamburg zuwohnen. Bin auch ganz oft da zu besuch. Ich habe da eine totale Anziehung hin . Ich habe Angst vor diesen Schritt, weil ich habe auch nicht das Geld hin und her umzuziehen, für den Fall falls es mir nicht gefällt. Ich denke mir auch, so langsam muss ich mal wissen was ich will bzw. "ankommen"

War jemand schon mal in der Situation und wie habt ihr euch entschieden? Wie ist es euch damals ergangen?

Danke für Eure Antworten schon mal!

Angst, Hamburg, Umzug, Veränderung

Sims 3 Nachbarschaft stirbt aus Hilfe!

Hey.

Ich spiele schon lange mit meiner Sim Familie und langsam wird's langweilig in der Stadt... meine Mutter kümmert sich um die Zwillinge und der Vater geht eben arbeiten.Allgemein eine ganz normale Familie nur eben meine Stadt Stirbt aus ! Damit meine ich nicht das da kein Sim mehr rumläuft sondern nichts geschieht.Kein Nachwus mehr und soweit ich weiss gibt es keine Babys & Kleinkinder mehr und 3-4 Kinder noch.Die Teenager sind schon etwas besser dran wie ich gezählt hab mit 8-9.Aber 90%der Schulkinder sind totale Pseudokinder.Das sind einfach Sims die irgendwo her kommen aber gar keine Familie haben oder Wohnungen.Ausserdem die Kinder von der Bunch Familie zB. Die Tochter ist arbeitslos und wohnt immer noch da & Single.Der Sohnemann ist mittlerweile auch Junger erwachsener und genau wie die Schwester.Die andere ist glaub ich ertrunken.Oder dieser Malcom der wohnt immer noch da (Ich hatte erwartet er wird mal in einen riesigen Haus wohnen da die Eltern gut Geld haben) und hat eine Freundin ABER diese hat er schon seit er ein Teenager ist & Mittlerweile ist er ein Erwachsener.Als ich dann kurz den Haushalt übernahm sah ich das der bald Rentner wird (Hat aber noch nie gearbeitet lol). Ich weiss nicht mehr was ich machen soll , ich kann ja wohl kaum die Stadt bevölkern...

Kann mir irgendjemand helfen? Gibst vielleicht ein Mod , Cheat oder was auch immer damit die Sims mal selbständig heiraten und Kinnas auf die Welt bringen und sich ein Job suchen ? (Apropo Jobs , ich habe gemerkt das bei vielen Geschäften keiner mehr arbeitet weil mein Sim die Jobs gewechselt hat und nie Kollegen hatte & Die Chefs sind das ein und das andere mal auch Pseudo's) Irgendwann sterben ja alle .... viele sind ja schon tot zB. Bunch Vater & Mutter , Ursine Mutter und der Freund Frio oder so.

Bitte um Antworten!

Arbeit, Kinder, Sims 3, heiraten, Umzug, Baby, sterben, Nachbarn, Nachbarschaft

Ich möchte wegziehen, mein Freund kann/will nicht.

So Hallo zusammen, Also: Es könnte sehr durcheinander werden, daher bitte in Ruhr durchlesen und evtl vllt auch zwei mal. Ich bin 20 Jahre alt. Ich wohne mit meinem Freund schon seit 2 1/2 Jahren zusammen. Ich habe schon am Anfang gesagt, dass ich absolut nicht hier bleiben möchte, dass ich auf jeden Fall nach NRW möchte (Zur Zeit sind wir in Ba-Wü). Jetzt hab ich seit 2/14 meine Ausbildung (1,...) fertig und möchte nun endlich mein Abitur nachholen (durfte ich vorher aus anderen Gründen nicht). Nun hat mir ein Teil meiner Familie (an dem ich wirklich sehr hänge) angeboten mir zu helfen, wenn ich denn zu Ihnen komme (nach NRW). Ich habe mich hier und dort beworben, wenn mcih beide nehmen würden ginge ich hoch Jetzt hab ich nur ein Problem: Mein Freund. Er ist älter als ich, er hat einen kleinen Sohn und das heißt, er kann nicht so einfach wegziehen (Was er auch gar nicht möchte, seine Familie/sein Kleiner und was ich wirklich unmöglich finde, wegem Geld). Wegem Geld, Ja er verdient weniger, ABER er gibt auch weniger aus. Ich hab es schon alles ausgerechnet. Im Endeffekt kommt es auf das Gleiche raus. Das mit dem Sohn ist blöd, das sehe ich voll und ganz ein.

Meine Tante meinte, dass sie mich absolut nicht beeinflussen will, sie möchte mir nur auf dem Weg mitgeben, dass ich doch drauf hören soll, was mein Gefühl mir sagt. Das würde ich ja gerne, nur möchte ich meinen Freund nach knapp drei Jahren Beziehung nicht verlassen. Er meinte, dass wir das schon schaffen würden, dass er diese Entfernung schon schaffen würde. Er hat nur bedenken, ob ich es schaffe... Ich nicht. Ich hab dort dann alles, ich hab meinen Familie, ich hab ne super Umgebung, ich hab ne super Schule. Das einzige was ich nicht hätte wäre dann eben mein Freund, der nachkommen würde, wenn ich nach meinem Abi und meinem Studium mehr verdiene (also wieder das Geld). Ich liebe ihn wirklich, ich tu alles für ihn. Ich möchte jetzt nur auch einfach mal was für mich tun, wenn es schief läuft hab ich wieder was gelernt, aber ich glaube eben nicht, dass es dieses mal schief läuft.

Es macht mich verrückt. Ich möchte UNBEDINGT da hoch. Ich hasse die Berge hier und (sry an alle Schwaben) ich kann den Dialekt nicht mehr hören. Ich bin im Inneren so unruhig und unglücklich, ich kann gar nicht mehr durch schlafen. Als ich im Urlaub bei meiner Familie war könnte ich auf einmal durchschlafen und bin nicht morgens schon mit Kopfschmerzen erwacht. Ich fühle mich irgendwie hin und her gerissen: Freund oder Zukunft? Obwohl Zukunft nicht gleich heißen muss, ihn nicht behalten zu können. Ich bin in einer Zwickmühle.

Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen

LG Meggie

Liebe, Leben, Umzug

Umzug - Tipps um sich in der neuen Wohnung einzuleben

Hi Leute,

Morgen ist es soweit und ich werde mit meiner Mutter in ein vergleichweise kleines Appartement ziehen ( meine Mutter und mein Vater haben sich getrennt , und daher vorerst nur wir beide und unsere Haustiere , Hund Bosco und die beiden Katzen Amy und Tinnie )

Auf jeden Fall hatte ich kaum Zeit um mich von meiner derzeitigen Wohnung zu verabschieden, ich meine , zwischen der Trennung und dem Umzug hat es jetzt immerhin ein Jahr gedauert , doch habe ich mir anfangs noch keine Gedanken darüber gemacht. Die letzten 4 Wochen waren hart, ich musste viel lernen und war zu sehr mit der Schule beschäftigt , um mich mit der Tatsache auseinanderzusetzen dass ich umziehen werde. Ich habe daher auch die Wohnung, in die wir ziehen nur 3x für etwa 20 Minuten gesehen, sie ist um einiges kleiner ( ich bin eine ziemlich grosse Wohnung gewöhnt und die neue Wohnung ist vergleichsweise um einiges kleiner )

Ich kann im Moment noch nicht so richtig realisieren dass ich morgen um diese Zeit schon woanders bin, und mein derzeitiges Haus, zumindest von innen, so, nie mehr wieder sehe. Auch ist es für mich ein wenig komisch die Wohnung jetzt so zu sehen wie sie ist, als ich gelernt habe, habe ich quasi alles um mich herum nicht wahrgenommen und mir fällt erst jetzt auf, wo ich Ferien habe, dass schon sehr viele nicht mehr so ist , wie es einmal war: viele Möbel sind schon weg, überall stehen Kartons usw.

Ich weiss auch noch nicht , ob ich mich auf die neue Wohnung freuen soll, oder nicht, mein letzter Umzug ist 12 Jahre her, ich war damals noch 4 und hab das ganze nicht so mitgekriegt, daher ist das hier eigentlich mein erster richtiger Umzug, den ich auch wahrnehme. Ich hatte 12 schöne Jahre und folglich auch eine verdammt schöne Kindheit in dem Haus und habe mir selbst gesagt, dass zwar das , was um mich herum ist, sich ändert, doch dass die Erinnerungen bleiben :) die ich immer mit meinem "alten" Haus in Verbindung bringen werde..

Wie dem auch sei, ich weiss noch nicht wie ich das Ganze morgen aufnehmen werde, einerseits freue ich mich, etwas neues zu erleben , andererseits habe ich Angst davor, dass ich nicht so glücklich werde wie hier...

Habt ihr evtl Tipps die mir den Umzug erleichtern könnten ?

Vielen Dank im Voraus

MFG Woops

P.S: wir ziehen zwar um, doch leben immer noch in der gleichen Stadt was schonmal positiv ist :D

Haus, Umzug, Stadt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug