Umzug – die neusten Beiträge

Kann so nicht weiter Leben von zuhause mit 20Jahren abhauen ,in eine andere Stadt ziehen, neues Leben anfangen und Schritt für Schritt neues Leben aufbauen?

Leute ich brauche eure Hilfe komme nicht weiter. Kurz zu mir bin 20 bin kurz vor abi und es wird nicht klappen werde mein Abi nicht bekommen hab zu oft streit mit Eltern , bin mit der ganzen Situation sehr sehr sehr unzufrieden ich kann so nicht weiter leben Wie es weiter gehen soll, Studium geht nicht (wegen Noten ) und die Lust fehlt . Gute Ausbildung wird nicht klappen Grund (schlechte Noten )

Will einfach alles vergessen und ein Neues leben anfangen ich merke einfach das mit jedem Tag den ich hier Zuhause bei meinen Eltern verbringe nur noch die Sache schlimmer wird ich will so nicht leben und will es ändern.

Hab mich entschlossen von zuhause abzuhauen Meine Ziele sind eine Wohnung finden ; eine Arbeit finden z.b 450 Job oder ein anderes in der Richtung damit ich mich finanzieren kann und dann will ich mich langsam selbständig machen und Mit Online Sachen mein Lebensunterhalt sichern und noch mit paar anderen Sachen .

So wie mache ich das am besten solange ich bei meinen Eltern wohne werde ich keine Wohnung und eine Arbeit finden meine Eltern wollen nur das Ich Abi mache und dann Studieren gehen (werde dies nicht schaffen und Lust habe ich auch nicht )

Hatte schon die letzten Tagen die Gedanken : Morgens von zuhause abzuhauen natürlich an die Eltern brief schreiben damit sie wenigstens wissen was abgeht (; Dann in eine andere Stadt fahren hab ja 1000-1500 Euro dann für die ersten paar Tage ne Hotel Oder Motel finden für ca 10-15 Euro dann einen 450 Euro Job und dann so schnell wie möglich ne Wohnung und dann langsam Schritt für Schritt was aufbauen (hab viele Ideen wie es weiter gehen soll!) brauche aber erstmal ne Wohnung und Arbeit wie findet Ihr die Idee oder habt Ihr Vorschläge was ich in der Situation machen kann . WIe kann ich in der Situation am besten von zuhause weg kommen ohne Hilfe von meinen Eltern

Männer, Wohnung, Stress, Umzug, auswandern, neues leben

Wie schaffe ich meinen Umzug alleine?

Liebe Community

Ich habe mich nach einigen Jahren von meinem Freund getrennt und endlich eine Wohnung gefunden. Nun stehe ich vor dem Riesen Problem, dass ich ganz allein umziehen muss. "Unsere" Freunde waren nur seine Freunde und keiner davon würde mir helfen. Familie ist leider zu weit weg oder zu beschäftigt. Ich bin erst 23 und das ist mein 1. Umzug den ich alleine bewältigen muss, also macht euch bitte bitte nicjt lustig über mich. Die Fragen mögen dumm sein aber sind alle ernst gemeint.
Meine Fragen: 1. wie baue ich einen riesigen Schwebetürenschrank am geschicktesten alleine auseinander? Die Spiegeltüre ist sehr schwer, kann ich die irgendwie stützen, damit sie beim abschrauben nicht umfällt? Bin leider handwerklich überhaupt nicht begabt. Ich habe auch nicht all zu viel Zeit da ich 6 Tage die Woche arbeite und den Umzug stüxkchenweise jeden Tag ein paar Stunden machen muss. Einen Umzugsunternehmer kann ich mir auch nicht leisten da ich keinen Führerschein habe und alles mit dem Taxi fahren muss, was mich sicherlich einiges kosten wird da ich auch mehrere Fahrten mit dem Großraumtaxi vornehmen muss. Kartons werde ich mit dem Bus transportieren allerdings kann ich das nur Samstag und sonntag morgens früh machen da mir das wirklich sehr peinlich ist. Oder fällt euch eine billigere Variante ein? 2. wie bekomme ich Trockner und Waschmaschine 3 Stockwerke tief die Treppen runter? Bzw wie bekomme ich den Trockner erst mal von der WaMa runter? Gibt es da Hilfsgurte oder ähnliches? 3. kann mir jemand eine Anleitung nennen, wie man die WaMa ab- und anschließt? Selbiges für Kochfeld und Backofen, die nicht miteinander angeschlossen sind. Mein Kochfeld wird also nicht durch den Herd bedient sondern per Touch. 4. wie streiche ich die Wände, ohne dass sie fleckig werden? Habe Samstag morgen einen Raum gestrichen und Sonntag Abend kam ich und alles war fleckig. Habe extra Alpina weiß gekauft aber irgend etwas mache ich falsch, habe auch die Farbe gut durch gerührt und immer wenig auf die Walze getan und versucht, so gleichmäßig wie möglich zu streichen aber es Will einfach nicht werden. 5. wie bekomme ich ein Sofa ziemlich enge Treppen runter? Das lässt sich leider nur in 2 teile zerlegen, glaube ich.

Bin für jeden Tipp und Rat dankbar. Auch für eine Checkliste oder ähnliches wäre ich sehr dankbar, da mir das wirklich über den Kopf wächst, mir scheint ich komme einfach nicht voran. Ach ja, mein Exfreund bleibt in der Wohnung, dort werde ich also nicht renovieren müssen aber sämtliche Möbel etc. habe ich gekauft weshalb ich alles mitnehme.

Ganz liebe, verzweifelte Grüße

Haus, Umzug

Ich habe Angst, meine Freunde nach dem Umzug zu verlieren - was soll ich tun?

Hallo,

ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und bin dann Anfang Oktober zum Studieren in eine andere Stadt gezogen. Am Anfang war es etwas schwer, aber nach einer Woche ging es dann und ich habe mich eingelebt. Ich bin nach einem Monat das erste Mal nach Hause, habe dort meine Familie und meine besten Freunde gesehen, zu denen ich auch, wenn ich weg bin, viel Kontakt habe. Zu dem Zeitpunkt wusste ich, dass ich zwei Wochen später wiederkommen und dort die Geburtstagsfeier eines guten Freundes von mir sein würde, deshalb fiel es nicht ganz so schwer zu gehen, weil ich ja schon etwas hatte, worauf ich mich freuen konnte. Als ich dann zurückkam wieder da gleiche, beste Freunde gesehen etc und dann zu dieser Party. Zu meiner großen Enttäuschung habe ich an dem Abend mit zwei Freunden (die mir eigentlich ziemlich viel bedeuten, weil ich im letzten Jahr vor dem Umzug viel Zeit mit ihnen verbracht und Spaß gehabt habe) kaum ein Wort gewechselt. Das war größtenteils der Situation zu verschulden, laute Musik, viele Menschen, die beiden hatten viel zu tun. Aber trotzdem macht es mich vor allem im Nachhinein wahnsinnig traurig, weil ich Angst habe, dass das nun immer so sein wird und ich sie aus den Augen verliere. Die Zeit nach dem Abitur war die schönste Zeit in meinem Leben, ich habe all diese tolle Menschen richtig kennengelernt, war einfach glücklich. Ich möchte dieses Gefühl so gerne festhalten, aber ich glaube, es entgleitet mir immer mehr. Gerade jetzt frage ich mich, ob es vielleicht zu früh war, um umzuziehen. Die Leute hier sind auch alle nett und toll, aber es ist einfach nicht mit den Freundschaften zu Hause vergleichbar. Alle sagen immer, die besten Menschen lernt man im Studium kennen - was wenn das bei mir nicht stimmt? Ich bin zudem auch noch sehr viel jünger als die meisten Kommilitonen, ich verstehe mich zwar sehr gut mit ihnen, frage mich aber, ob man da auch so eine tiefe Freundschaft aufbauen kann.. Langsam kriege ich Panik, dass ich nicht mehr so glücklich werde, wie ich es noch vor ein paar Monaten war. In 10 Tagen fahre ich wieder nach Hause, aber auch da habe ich Angst, dass ich doch nur alleine zu Hause sitze. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir vielleicht etwas Hoffnung machen?

Danke im voraus! :)

traurig, Umzug, Freunde

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

Zeugnis in anderem Bundesland nochmal neu anerkennen lassen?

Huhu

Ich hätte mal eine kurze Frage und zwar lebe ich zurzeit im Saarland.

Ich habe hier schon mal vor einiger Zeit mein Zeugnis anerkennen lassen (da ich ein ausländisches Zeugnis habe, Fachgebundene Hochschulreife), damit ich mich auch für ein paar Ausbildungsplätze bewerben kann. Ich entschied mich damals ein Studium. Da mir das Studium nicht wirklich zusagt, würde ich sehr gerne eine Ausbildung fürs nächste Jahr suchen. Ich möchte mich nicht festlegen, sondern würde mich auch gerne in anderen Bundesländern bewerben, da ich im Grunde nicht vorhabe weiterhin im Saarland zu bleiben.

Nun ist meine Frage, wenn ich mich in einem anderen Bundesland bewerben möchte, muss ich mein Zeugnis dann dort auch wieder neu anerkennen lassen oder kann ich die Anerkennung die ich hier hab machen lassen meiner Bewerbung beifügen? Und wenn Ja, wie mache ich das?

Soweit ich weiß, muss man meist in dem Bundesland wohnhaft sein wo man sein Zeugnis anerkennen lassen möchte, weil diese Anerkennungsstellen scheinbar nur zuständig für Leute sind, die dort auch wohnhaft sind.

Lustigerweise wird dies aber nicht gehen, da ich mir dort auch keine Wohnung mieten kann und werde, so lange ich nicht sicher ein Ausbildungsplatz habe. Also bin ich gerade in einer Zwickmühle, dann ohne Anerkennung kann ich mich schlecht auf ein Ausbildungsplatz bewerben und ohne Ausbildungsplatz = kein Einkommen, sprich auch kein Geld um mir dort eine Wohnung zu mieten...

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

Danke :)

Umzug, Ausbildung, Bundesland, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug