Virus/Trojaner beseitigen?

Hallo. Kurz und knapp: ich habe einmal etwas runtergeladen, was man nicht hätte tun sollen und wurde gleich bestraft. Und nun bitte ich euch um Hilfe...

Gestern Abend habe ich mir wahrscheinlich irgendetwas eingefangen und seitdem bekomme ich alle paar Minuten über eine mir unbekannte Datei "Fehlermeldungen" -unexpected error, quitting -

Die immer mehr wird, wenn ich sie nicht schließe.

Beim öffnen des Task Manager konnte ich den Pfad zurückverfolgen. Es handelt sich um eine Datei mit dem Namen: strcmp.exe

Diese lässt sich zwar löschen, taucht aber immer nach kurzer Zeit wieder auf. (virenscans negativ) die Datei befindet sich in einem Ordner der "rfc" heißt.

Also: C:\mein Name\AppData\Roaming\rfc

Avira hat immer Mal wieder bei Scans schädliche Dateien gefunden und diese dann in Quarantäne verschoben. Ich habe sie gelöscht aber das Problem bestand weiterhin, also habe ich es mit Malwarebites versucht der anscheinend ganze 44 potenzielle Bedrohungen gefunden (und gelöscht) hat.

Ich habe auch den Ccleaner mehrfach drüber laufen lassen und alles gelöscht was ich gestern runtergeladen habe aber leider ohne Erfolg. Malwarebites zeigt mir ständig an, dass eine Website, aufgrund von Spyware blockiert wurde. Ich bekomme mehrere Meldungen davon und jedes Mal ist es eine andere Domäne, aber der selbe Pfad. Ich habe diesen Pfad schon überprüft und den Virenscanner drüber laufen lassen aber alles sei in Ordnung.

(Fotos stelle ich rein)

Ich habe den Defender im offline Modus gestartet, nichts gefunden.

Auch im abgesicherten Modus habe ich den Scan über Malwarebites gemacht und selbst da war wieder nichts auffälliges.

Eine Systemwiederherstellung ist leider nicht möglich.

"Fehler beim Zugriff auf eine Datei durch die Systemwiederherstellung.

Moglicherweise wird auf diesem Computer ein Antivirenprogramm ausgeführt.

Deaktivieren Sie das Antivirenprogramm vorubergehend, und starten Sie die

Systerwiederherstelung erneut.

Unbekannter Fehier bei der Systemwiederherstellung. (0x80070005) "

Ich habe übrigens Windows 11

Ja ich weiß dass ich Mist gebaut habe und ich werde in Zukunft vorsichtiger sein.

Es wäre dennoch sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Bild zum Beitrag
Computer, Virus, Antivirus, Computervirus, Malware, Trojaner, Malwarebytes, Windows Defender

Welche Krankenkassen zahlen eine Magenverkleinerung?

Hallo, ich bin 22 Jahre jung, weiblich und stark übergewichtig. Ich bin 1,60 m groß und wiege 126 Kilo. Seit ich ein Baby war hatte mich meine Mutter vollgestopft mit Süßigkeiten damit ich ihr nicht auf die Nerven gehe und sie ihre Ruhe hat. Leider habe ich deswegen schon immer, seit ich denken kann viel zu viele Kilos auf den Hüften. Mit 10 Jahren wog ich damals schon 95 kg. Ich bekomme kaum Luft, habe deswegen Depressionen, traue mich nicht auf die Straße weil ich nicht möchte dass mich die Menschen so sehen, brauche jeden Monat neue Hosen da diese an den innenschenkeln aufreiben und habe schon vieles probiert und bin immer daran gescheitert. Ich weiß mit mir stimmt so vieles nicht deswegen bin ich auch beim Psychologen und ich schaffe es nicht ohne Hilfe Sachen durchzuziehen. Für mich ist alles sehr, sehr schwer ich möchte unbedingt abnehmen das möchte ich schon seit Jahren habe aber alleine nicht die Kraft dazu.

Ich habe schon mit der AOK darüber gesprochen ob die eine Magenverkleinerung bezahlen würden aber das machen sie nicht weil es nicht nötig wäre. Damals war ich als kleines kind schon zur Kur was nichts gebracht hat später als Jugendliche haben Betreuer für mich eine zweite Kur beantragt welche die Krankenkasse abgelehnt hat da ich die 95 kg auch so leicht abnehmen könnte.

Meine Frage ist welche Krankenkasse kennt ihr die verständnisvoller mit ihren Kunden umgeht und nach Antragstellung eine Magenverkleinerung bezahlen würde? Ich kann leider keinen Kredit aufnehmen ich habe da schon alles versucht.

Ich entschuldige mich für den langen Text.

Ernährung, abnehmen, Adipositas, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Krankenkasse, Magenverkleinerung, Psyche, Magen-OP
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.