Virus/Trojaner beseitigen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oh nein, das sieht ja gar nicht gut aus.

Ganz wichtig, zu allererst: Sichere deine wichtigsten Dateien auf einem externen Laufwerk, welches anschließend vom PC entfernt wird. Wer weiß, was die Schadsoftware noch anrichtet und dann sind deine Dateien weg.

Die betroffene Datei könnte eine beschädigte Windows-Datei sein, die von dem Virus befallen wurde. Bei Google habe ich dazu nicht viel finden können, daher gehe ich davon aus, dass der Virus sich in die Datei eingeschleust hat. Das könnte auch der Grund sein, warum dein betriebssystem dadurch beschädigt wurde.

Die Tatsache, dass der SFC-Scan erfolgreich war, deutet auch daraufhin, dass es an dem Virus liegen könnte. Du solltest daher auf jeden Fall noch über CMD versuchen, das betriebssystem zu reparieren. Verwende dazu die DISM-Prüfung. https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/repair-a-windows-image?view=windows-11

Mit dem Löschen bzw. Beheben des Virus könnte ich dir nur helfen, wenn ich vor deinem PC sitzen würde. Das geht von außen leider nicht so einfach. Wenn du es schaffst, deine wichtigsten Dateien zu sichern, würde ich anschließend den Computer komplett neu aufsetzen. Die Gefahr ist einfach zu hoch, dass die Schadware weiterhin auf deinem PC bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer

Lilith1201 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 11:50

Ich habe gestern versucht den PC neu aufzusetzen. Das BIOS hat sich aber ständig aufgehangen und wollte keine Änderungen speichern also habe ich die BIOS Batterie entfernt und nach 15 Minuten wieder eingesetzt. Danach hatte ich kein Bild, also musste ich das cmos Resetten, dann lief es wieder. Allerdings hat er nie meinen bootstick angezeigt. Ich habe den USB-Stick Von meinem Problem PC mit dem Windows Media creation tool bootfähig gemacht und alles lief so, wie es sein sollte. Davor habe ich ihn formatiert, also er ist definitiv lesbar.

Ich habe den Stick dann ein weiteres Mal formatiert und wollte ihn über den PC von meinem Freund bootfähig machen aber das Windows Media creation tool gibt mir nicht die Möglichkeit ein anderes Speichermedium auszuwählen er will ständig das auf die Festplatte C machen, die aber auch voll ist. Über meinen PC, kann ich das nicht mehr machen, da ich den PC schon zurückgesetzt habe und er würde Windows jetzt gar nicht mehr starten.

KevinHP  21.10.2024, 12:39
@Lilith1201

Da hast du aber schon viel unternommen, schade, dass es noch nicht geklappt hat.

Wenn der Stick vorher bei dir erkannt wurde, liegt es wohl am PC von deinem Freund. Wer weiß, was da nicht stimmt, aber helfen kann ich dir dabei wohl leider nicht. :/ Der USB-Stick kann durch das Tool jedenfalls nur verwendet werden, wenn er groß genug ist und als Partition eingerichtet wurde (vielleicht nochmal neu formatieren).

Du kannst es ansonsten auch mal mit Linux versuchen: https://www.youtube.com/watch?v=w0RD9OXHrUw

Dann könntest du zumindest an deinem PC ins Internet und von da aus weitermachen.

Lilith1201 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 12:45
@KevinHP

Der Stick wird bei dem Computer von meinem Freund erkannt, allerdings will das Windows Media creation tool mir keine Auswahl geben, welches Medium ich zum Erstellen benutzen möchte. Er will automatisch auf C. Und bei meinem PC, also mein Problem PC wird mir der Stick nicht im BIOS angezeigt.

ordnersystem öffnen dann auf organisieren glaube ich wars da ist ne ansichtseinstellung, aktiviere mal alle unsichtbaren ordner und geschptze dateien anzeigen, dann kannste nämlich den roaming ordner sehen udn es direkt von hand löschen.

wenn ich den namen wieder weiß nenne ich dir nochn andern

übrigens ist es nicht jklug mehr als ein virenscanner gleichzeitig installiert zu haben, der win defender genügt eig

Du kannst den enrvigen Weg wählen und alles neu aufsetzen nein kein zurüvcksetzen das ist schrott am pc, ein neu installieren mit bootstick alles formatieren auf der platte beim installieren.

Achja benutzt maln werbeblocker im Internet und die Benachrichtungen kann man abschalten komplett. Geh mal durch deine Windowseinstellungen durch auch Datenschutz die sammeln nämlich alle daten von dir auch alles mögliche was du laberst mit mikro und so

Achja ccleaner macht alles schlimmer am pc den sollte man nicht nutzen

Ob Malware oder nicht, am besten installierst du Windows neu.