Zeugnis in anderem Bundesland nochmal neu anerkennen lassen?
Huhu
Ich hätte mal eine kurze Frage und zwar lebe ich zurzeit im Saarland.
Ich habe hier schon mal vor einiger Zeit mein Zeugnis anerkennen lassen (da ich ein ausländisches Zeugnis habe, Fachgebundene Hochschulreife), damit ich mich auch für ein paar Ausbildungsplätze bewerben kann. Ich entschied mich damals ein Studium. Da mir das Studium nicht wirklich zusagt, würde ich sehr gerne eine Ausbildung fürs nächste Jahr suchen. Ich möchte mich nicht festlegen, sondern würde mich auch gerne in anderen Bundesländern bewerben, da ich im Grunde nicht vorhabe weiterhin im Saarland zu bleiben.
Nun ist meine Frage, wenn ich mich in einem anderen Bundesland bewerben möchte, muss ich mein Zeugnis dann dort auch wieder neu anerkennen lassen oder kann ich die Anerkennung die ich hier hab machen lassen meiner Bewerbung beifügen? Und wenn Ja, wie mache ich das?
Soweit ich weiß, muss man meist in dem Bundesland wohnhaft sein wo man sein Zeugnis anerkennen lassen möchte, weil diese Anerkennungsstellen scheinbar nur zuständig für Leute sind, die dort auch wohnhaft sind.
Lustigerweise wird dies aber nicht gehen, da ich mir dort auch keine Wohnung mieten kann und werde, so lange ich nicht sicher ein Ausbildungsplatz habe. Also bin ich gerade in einer Zwickmühle, dann ohne Anerkennung kann ich mich schlecht auf ein Ausbildungsplatz bewerben und ohne Ausbildungsplatz = kein Einkommen, sprich auch kein Geld um mir dort eine Wohnung zu mieten...
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Danke :)
3 Antworten
Wenn Du eine betriebliche, also keine schulische Ausbildung anstrebst, brauchst Du das Zeugnis nicht nochmal anerkennen zu lassen.
Nein, die Berufsschule zählt nicht dazu, an der nimmt man automatisch teil, wenn man eine berufliche Lehre beginnt.Eine rein schulische Ausbildung wäre z.B. ein Studium an einer Fachschule, Fachhochschule oder Universität.
Bewirb dich mit diesem anerkannten Zeugnis.
Viel Erfolg.
nein - anerkannt ist anerkannt in Germany
Da bin ich mir halt leider nicht so sicher, da ich dachte, dass je nach Bundesland eventuell andere Regeln gelten könnten.
Zählt dazu auch die Berufsschule? Oder was meinst du mit schulischer Ausbildung?