

Mir sind nur Nachteile bekannt.
Mir sind nur Nachteile bekannt.
Das wäre schwierig in einer Demokratie.
So etwas könnte man als Altersdiskriminierung oder - Rassismus bezeichnen.
Es gibt ja z.B. auch Menschen in jedem Alter, die man besser nicht wählen lassen sollte.
Über jede Regierung wird gemeckert .
Und es wird stets mit Superlativen beurteilt.
Der Fluch ist nicht die Wiedervereinigung, sondern das Dritte Reich, das noch nachwirkt.
Keine davon.
Dazwischen - in der breiten Mitte - ist es schöner.
Könnte man meinen.
Das Menschen einerseits betrügen , belügen und töten ,andererseits helfen und Leben retten , war schon immer so.
Und das Leben wird weiter gehen und sich verändern .
Unsinn.
Man muss als Mann nicht gefährlich leben, um als solcher anerkannt zu werden.
Was zu riskant, toxisch und zu gefährlich ist, muss jeder für sich entscheiden und die eventuellen Folgen - ob körperlicher, psychischer oder geistiger Art - sollten immer mit bedacht und einkalkuliert werden.
Es bleiben die Möglichkeiten, sich seriös zu informieren anhand von
wissenschaftlichen Arbeiten, Büchern und Dokumentationen zum Thema.
Und es gibt Institutionen, die weiterhelfen, wenn man Infos braucht.
Nein.
Rechte Parteien erhalten aber europaweit Zuspruch , u.a. wegen des Flüchtlingsthemas.
Gab es schon immer, wird es immer geben, offiziell oder verdeckt.
Das Angebot regelt die Nachfrage ebenso , wie die Nachfrage das Angebot.
Zu extrem.
1.Fachkräftemangel gibt es nicht in allen Berufs-Bereichen.
2.Wenn eine Firma aus Insolvenz oder wirtschaftlichen Gründen Mitabeiter entlässt , kann das auch gesuchte Fachkräfte betreffen.
Hallo, Handwerker sind gesucht.
Du solltest Dich entscheiden.
Es sind noch zwei Jahre bis zur nächsten Bundestagswahl.
Da kann noch viel passieren.
Also, abwarten.
Etwas zu besitzen und zu gebrauchen , das nicht jeder hat ,ist normalerweise kein Problem, damit anzugeben und zu protzen schon eher.
Die Wiedervereinigung gibt es seit 1990.
Was jeder aus den Chancen macht, die eine Demokratie und EU-Zugehörigkeit bieten - im Gegensatz zur früheren DDR - muß jeder für sich entscheiden.
Es gibt aber Vorurteile - zum großen Teil aus Unkenntnis - in Ost und West, die von Rechtsextremen geschürt werden.
Wirklich notwendig wär aber , die Löhne in Ost und West anzupassen.
Die AfD wäre abe nicht die Lösung, sondern ein weiteres Problem für Deutschland.
Das ändert sich gerade.
Sachleistungen statt Geldleistungen sind im Gespräch.
Die Regierung will besonders die im Blick haben, die wegen der Arbeit kommen .
Dafür gibt es das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
Wer glaubt, mit dieser Partei würde alles besser, ist auf dem Holzweg.
Das Gegenteil wäre der Fall.
Essen : Fleisch und kaum Salat.
Frauen: im Dirndl schauen alle gleich aus.
Kultur: hauptsächlich Bier
Politiker: Du hast den Aiwanger vergessen.
Beneidenswert ist aber vielerorts die Landschaft.
(Spaß muss sein).
Fast alle Genannten wären eine Bereicherung zumindest für den Unterhaltungswert im Bundesparlament, aber vielleicht auch als Zugpferde im Wahlkampf.