Findet ihr, dass die Menschen in Deutschland mehr zusammenhalten sollten?"?
Egal ob man Rechts oder links ist.
Finde in Deutschland fehlt das voll.
9 Antworten
Zusammenhalten wobei denn, finde wenn es nötig ist funktioniert das ganz gut, siehe Ahrtal.
Politisch finde ich das aber eher schwierig, wo soll man denn da zusammenarbeiten? Entweder man vertitt ähnliche Positionen oder eben nicht.
Wie sollen Faschismus und Antifaschismus zusammenarbeiten? Wie soll die Gesellschaft zusammenkommen, wenn sich ein Teil der Gesellschaft der Klassenunterschiede bewusst ist und der andere Teil faschistischen und neoliberalen Parteien folgt, die ebendiese Ungleichheiten aufrechterhalten wollen?
Eine Sache eint uns alle und das ist die Spaltung zwischen Arbeitern und dem Großkapital. Wir alle sind vornehmlich durch Klassen gespalten und ja, da wünscht man sich mehr Solidarität.
Problem an der Sache ist aber: die bürgerliche Gesellschaft ist dem System gegenüber nicht kritisch genug und will lieber durch Peanuts „etwas verbessern“ und der Rest läuft den Neonazis und den Faschisten hinterher.
Ich sehe hier keine Zusammenkunft - auch wenn das durchaus eine Gute Sache wäre, da wir alle Teil eines korrupten Systems sind, in der am Ende immer wieder die Gesellschaft den Profit und die Gier der Herrschenden ausbaden muss. Nur funktioniert keine Solidarität, wenn wir nicht endlich erkennen, dass sich dieses System nicht überwinden lässt, wenn wir Faschisten hinterherlaufen oder glauben, dass sich CDU oder SPD um soziale Gerechtigkeit sorgen würden und ernste Ziele hätten, um diese umzusetzen.
Hast recht, dass seh ich auch so! Wo soll das ganze bitteschön enden? Am Schluss gibt es doch nur verlierer auf allen Seiten! Muss man die Katastrophe denn derart heraufbeschwören? Ist ein wenig so, wie wenn ich mit dem Auto den letzten Tropfen Sprit verfahre und irgendwo stehen bleibe anstatt rechtzeitig zur Tankstelle zu fahren!
Was ist wenn keiner kommt und mich rettet, weil alle anderen genauso denken wie ich?
Eine nationale deutsche Gesellschaft, die zusammenhält, ist extrem wichtig, weil nur Einheit des deutschen Volkes Stärke bringt. Ohne gemeinsamen Werte, Sprache und Identität zerfällt der gesellschaftliche Zusammenhalt – das führt zu Spaltung, Unsicherheit und politischer Schwäche. Ein starkes Land braucht ein starkes Wir. Punkt. Fernab von der politischen Spaltung.
Hallo,
Findet ihr, dass die Menschen in Deutschland mehr zusammenhalten sollten?"?
Ja,
wir sollten allgemein mehr aneinander zuhören und akzeptieren.