Woher kommt die häufige mangelnde Rationalität dieser bestimmten Gruppe?

Mir fällt wiederholt ein Muster auf: Eine bestimmte gesellschaftliche Gruppe zeigt auffallend häufig Widerstand gegen die Anerkennung empirischer Daten und statistischer Fakten. Diese Verweigerungshaltung scheint aus einer stark emotional geprägten Weltsicht zu resultieren, die sich hinter dem Deckmantel vermeintlicher Empathie und moralischer Überlegenheit verbirgt.

Besonders bemerkenswert ist die systematische Argumentation dieser Gruppe. Werden Durchschnittswerte präsentiert, folgt reflexartig der Verweis auf Ausnahmen - als würden Einzelfälle die statistische Aussagekraft grundlegender Daten entkräften können. Konfrontiert man sie mit biologischen Unterschieden, verfallen sie in ideologische Abwehrhaltungen und brechen häufig das Gespräch ab.

Auffällig ist ihre Neigung, alternative Erklärungen zu konstruieren, um unbequeme Realitäten wegzudiskutieren. Bei der Frage nach unterschiedlicher Kriminalität bestimmter Bevölkerungsgruppen beispielsweise wird behauptet, diese würden lediglich häufiger angezeigt - eine Schutzbehauptung ohne empirische Grundlage.

Frauen sind in dieser Gruppe deutlich überrepräsentiert, was möglicherweise mit unterschiedlichen kognitiven Verarbeitungsmustern zusammenhängt.

Disclaimer: Diese Beobachtungen sollen niemanden verletzen oder diskriminieren. Sie sind als Diskussionsgrundlage für einen sachlichen, wissenschaftlich fundierten Austausch gedacht.

Die Frage bleibt: Warum schaffen es politisch links orientierte Menschen so häufig nicht, Fakten und Statistiken anzuerkennen?

...zum Beitrag

Linke hassen unser System aber sie werden es nicht direkt zugeben.

...zur Antwort
Nein

Die Vorurteile sind schlecht aber sie war nicht Judenhasserisch. Man muss auch mit den Juden selbst reden um sie besser zu verstehen. Ich sehe viele Juden die sehr schlau sind und stimme ihnen absolut zu.

...zur Antwort

Selbstmord ist keine Option. Du stehst noch am Anfang des Lebens du baust noch alles auf.

...zur Antwort
Nein, Deutschland sollte keine Truppen schicken, weil…

Es ist nicht unser Krieg und außerdem was geht uns Deutsche die Ukraine überhaupt an? Russland und die Ukraine sollen es unter sich abklären es ist nicht unser Krieg.

...zur Antwort
Bin für die Kettensäge damit es wieder aufwärts geht

Die freie Marktwirtschaft ist das einzige System was der einzelnen Person wirklich Freiheit gibt.

...zur Antwort