🐕‍🦺 Hat sich Adolf Hitler direkt vor seiner politischen Karriere wirklich auch noch aktiv für den Tierschutz eingesetzt hat?! 🐈

Ja 83%
Nein 17%

6 Stimmen

4 Antworten

Ja

Er war durchaus Tierfreund und hatte auch sehr viele Tiere im 1WK also Streuner aufgenommen.

Nein

Tierschutz hat damals wenige Menschen interessiert, und auch von Hitler gab es vor 1933 keine bekanntgewordenen tierschützerischen Attitüden. Die Nazis haben nach '33 strengere Tierschutzgesetze eingeführt, als es in der Zeit üblich war, doch das sollte nicht überbewertet werden, zumal diese Gesetze propagandistisch ausgeschlachtet wurden und sich auch direkt gegen jüdische Schlachterituale richteten.

Ja

Wir verdanken unser Tierschutzgesetz tatsächlich den Nazis. Hitler war Vegetarier und sehr auf Tierschutz bedacht. Und diese Nazigesetze (nur noch das Flurbereinigungsgesetz) gelten im Kern bis heute weiter.

Ja

Er hat Tiere tatsächlich sehr gemocht.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Deutsche Geschichte