Wurde Adolf Hitler im Jahr 1933 eigentlich demokratisch gewählt?!
45 Stimmen
13 Antworten
Zu der Zeit wurde der Kanzler vom Präsidenten 'ernannt', der dadurch mit der Regierungsbildung beauftragt wurde.
Hitler, bzw. die NSDAP hatte schon teilweise sehr viele Wähler. Aber keine absolute Mehrheit.
Hitler wurde von Reichspräsident Hindenburg eingesetzt, als die NSDAP nur ca. 33 % der Stimmen hatte. Hitler drängte dann auf Neuwahlen und ließ unter dem Vorwand des Reichstagsbrandes gegnerische Parteien im Wahlkampf verfolgen. Trotz dieses Terrors erhielt er nicht die absolute Mehrheit und kam nur auf 44 %.
Daraufhin peitschte er das Ermächtigungsgesetz durch den Reichstag, indem er gegnerische Parteien ausschalten ließ oder sie bedrohte.
Insgesamt bleibt: Das deutsche Volk hat nie Hitler demokratisch die Mehrheit gegeben.
Hitler selber vom Volk nicht. Der wurde von seinem Vorgänger Paul von Hindenburg separat zum Reichskanzler ernannt.
Allerdings wurde Hitlers Partei, die NSDAP, vom Volk legitim als stärkste Kraft in den damaligen Reichstag gewählt. Ein Fakt, durch welchen Hindenburg sich letztendlich dazu genötigt sah, Hitler zu seinem Nachfolger zu ernennen....
Hitler war nicht Hindenburgs Nachfolger
Doch, war er, nach Hindenburgs Tod.
Und du wirfst mir vor, keine Ahnung zu haben?
Taubenschach ist nicht
-> Igno
Naja, es gibt leider unbelehrbare Menschen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Reichspräsident und reichskanzler
Mfg
Solltest du wissen
Hitler wurde von Reichspräsident Hindenburg eingesetzt, als die NSDAP nur ca. 33 % der Stimmen hatte. Hitler drängte dann auf Neuwahlen und ließ unter dem Vorwand des Reichstagsbrandes gegnerische Parteien im Wahlkampf verfolgen. Trotz dieses Terrors erhielt er nicht die absolute Mehrheit und kam nur auf 44 %.
Daraufhin peitschte er das Ermächtigungsgesetz durch den Reichstag, indem er gegnerische Parteien ausschalten ließ oder sie bedrohte.
Insgesamt bleibt: Das deutsche Volk hat nie Hitler demokratisch die Mehrheit gegeben.
https://www.gutefrage.net/umfrage/wurde-adolf-hitler-im-jahr-1933-eigentlich-demokratisch-gewaehlt#answer-585510871
Da ist Nazipropaganda, was Du schreibst, Hitler hat die Macht erschlichen, erpresst, da war nichts demokratisches dran!
Nein ihm wurde das Amt übergeben ohne demokratische Wahlen.
Er wurde ernannt.
Nein wurde er nicht.
Wenn du mehr wissen möchtest habe ich unter dem Kommentar von smartguy92 einen kleinen Text formuliert.
Mit freundlichen Grüßen
Solltest du wissen
Also als ich das gelesen habe musste ich fast weinen.
Hitler war nicht Hindenburgs Nachfolger
Paul von Beneckendorff und von Hindenburg war von 1925 bis zu seinem Tod im Jahr 1934 Reichspräsident der weimarer Republik.
Adolf Schiklgruber eher bekannt als adolf hitler war lediglich der reichskanzler und wurde mit seiner Partei der NSDAP im Jahr 1933 gewählt und von Paul von Beneckendorff von Hindenburg am 30 Januar 1933 zum neuen reichskanzler ernannt.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Solltest du wissen