Wie kam Adolf 1933 an die Macht?
20 Stimmen
9 Antworten
Nicht ganz demokratisch, denn ihre Stimmen also die der NSDAP sind zwar die meisten gewesen, aber vorsichtshalber wurde bei der letzten Reichstagswahl, die KPD verboten. Die katholische Zentrumspartei sprang mit in die Bresche und daraufhin händigte der Reichspräsident Hindenburg, Adolf Hitler als den Chef der NSDAP, den Reichskanzler aus. Zu dieser Zeit ermunterte sogar Adenauer seine Partei, für die NSDAP zu stimmen.
https://www.konrad-adenauer.de/seite/konrad-adenauer-im-dritten-reich-1933-1945/
Du hättest noch Ross und Reiter nennen sollen, den jetzt muss geraten werden. wer gemeint ist?
Hitler wurde vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, den das Bild zeigt, zum Reichskanzler ernannt; dieser wurde nicht gewählt. Allerdings brachten ihn die Wahlergebnisse von 1932 in eine Position, in der Hindenburg unter Druck gesetzt wurde, diese Ernennung vorzunehmen, gegen die er sich zuvor sträubte.
Eine Mischung verschiedener Elemente:
Die NSDAP war zwar ab 1932 stärkste Kraft, hat es aber nie über 50 % in den Wahlen gebracht.
Nun gestaltete sich die Regierungsbildung gegen Ende der Weimarer Republik zunehmend schwierig. Mit Hindenburg war außerdem nicht gerade ein überzeugter Demokrat Reichspräsident, zudem war der Mann da auch schon über 80. Er hat Hitler wohl mehrfach als Reichskanzler abgeleht, am Ende jedoch nachgegeben und sogar 1933 diese Notverordnungen nach dem Rechstagsbrand unterschrieben.
Bei der Abstimmung zum Ermächtigungsgesetz war es mit "demokratisch" endgültig vorbei: Die KPD Abgeordneten waren auf der Flucht. Bewaffnete SA- und SS-Angehörige "bewachten" den Ersatz-Plenarsaal. Wer unentschuldigt fehlte wurde als "anwesend" gewertet.
Man hat ihn demokratisch gewählt und durch die Fehler der Weimarer Verfassung.
Es waren tatsächlich die Artikel 25, 48 und 53 dieser ersten republikanischen deutschen Verfassung, die speziell ab Mai 1930 den Niedergang der gelebten Demokratie förderten und schließlich die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 ermöglichten.
Man hat ihn demokratisch gewählt
Nein. Hitler wurde nicht demokratisch gewählt, sondern vom Reichspräsidenten Hindenburg zum Kanzler ernannt!
und durch die Fehler der Weimarer Verfassung
Das ist nicht falsch, aber nur die halbe Wahrheit. Denn "die Fehler" waren insbesondere republikfeindliche Kräfte in hohen Machtpositionen, an der Spitze sogar der Reichspräsident Hindenburg! Diese Kräfte und besonders der Reichspräsident haben die Verfassung bewusst demontiert und so Hitler den Weg in die Diktatur gebahnt!
Durch rhetorischen (Rechts)-Populismus der anscheinend aus negativer Sicht gut gewirkt hat sowie das Ermächmitgungsgesetz der NS*AP aus März 1933
da haben sich halt einige "verschätzt"!! 😵💫