⚠️Hättet ihr Hitler getötet, wenn ihr durch eine ,,Zeitreise" zurückgehen könntet, wo er noch nicht politisch AKTIV war und gerade am Zeichnen wäre?

Nein, ich hätte ihn nicht getötet 75%
Ja, ich hätte ihn getötet 25%

28 Stimmen

8 Antworten

Du hast bei diesem Gedankenspiel zwei grundlegende Probleme:

  • Welcher Zeitreisetheorie folgst du? Die, dass du wenn du die Vergangenheit änderst, auch deine Zukunft änderst? Oder doch die, dass du nur ein Paralelluniversum erschafst? Dann änderst du für "dich" bzw. deine Welt nichts.
  • Das sehr viel gewichtigere Problem ist: Konsequenzen. Es gibt zahllose Romane, die sich damit befassen. Wer sagt uns, dass nicht jemand sehr viel schlimmeres, oder erfolgreicheres an Hitlers Stelle getreten wäre? Im Roman "Geschichte machen" ist genau das passiert: Man wirft ein Sterilisationsmittel in den Brunnen hinter Hitlers Elternhaus, er wird nie geboren. Ein No-Name tritt an seine Stelle, ist klüger und gewinnt den Krieg. Und rottet mit dem "Braunau-Wasser", jenem sterilisierenden Wasser, das es immer noch gibt, ganze Kontinente aus.

Man kann jetzt spekulieren. Was wäre, wenn es keinen Krieg gegeben hätte? Oder eher, wenn er später gekommen wäre? Ein weiterer Weltkrieg war praktisch unausweichlich. Wenn nicht durch Deutschland ausgelöst, dann sicherlich irgendwann durch Stalins Sowjetunion, die Europa überfallen hätte. Und dann was? Ein Weltkrieg in den 50ern und 60ern, vielleicht mit der Atombombe als "Alltagswaffe"? Die Todeszahlen wären wahrscheinlich um ein vielfaches höher gewesen.

Das ist natürlich alles nur Spekulation, aber einfach ein kleines Rädchen aus dem Getriebe der Welt zu lösen, ist unverantwortlich. In Star Trek Voyager gibt es eine Doppelfolge über dieses Problem: Ein Wissenschaftler will sein Sternenreich zu neuer Größe verhelfen und manipuliert die Zeit - und verliert dadurch seine Frau, weil durch tausend Umstände ihre Existenz ausgelöscht wird. Er versucht dann durch hunderte oder mehr "Eingriffe" den Schaden zu beheben, löscht ganze Völker dabei aus und macht es mit jedem Versuch nur schlimmer und schlimmer.

Ein anderer, älterer Roman handelt über eine Zeitreise-Geheimgesellschaft, die beständig alles korrigiert und verändert, z.B die Atomkraft verhindert, und so weiter. Am Ende sind 10.000 Jahre vergangen, die Menschen immer noch auf der Erde, die längst "ausgeblutet" ist und die Galaxie ist längst von anderen Spezies bevölkert und es gibt keinen Platz mehr für die primitiven Menschen, die zum langsamen aussterben bedroht sind.

Nein, Geschichte ist dafür da, um daraus zu lernen.

Ja, ich hätte ihn getötet

Ich hätte es einfach getan, dann wären maybe die Juden verschont geblieben. Den zweiten Weltkrieg hätte es Sowieso gegeben, aber vielleicht wären die Juden , Roma und Sinti, Behinderte und Homosexuelle nicht in Konzentrationslager gebracht

Nein, ich hätte ihn nicht getötet

Nein, ich hätte irgendwie dafür gesorgt, dass er einen anderen Weg einschlägt, vlt. als Künstler. Oder eben etwas anderes. Hauptsache weit weg von Krieg und Politik.

Nein, ich hätte ihn nicht getötet

Nein - man dreht besser nicht am Lauf der Geschichte; wer weiss, was stattdessen gekommen wäre…


Uniximander  14.03.2025, 01:23

Nerviges Denglisch-Gequatsche ... ach nee, das ist gekommen ...

Nein, ich hätte ihn nicht getötet

Lustig: die Frage kam in einem SiFi Roman auf, den ich gerade gelesen habe.

Die Protagonisten hatten die Möglichkeit, bei einer Zeitreise den Führer umzubringen.

Aber die Überlegung war: erstens wäre es ein Eingriff in den Ablauf der Zeit, der eine ganz andere Welt geschaffen hätte, als die, in die die Zeitreisenden zurückkehren wollten.

Dann hätte alles auch viel schlimmer kommen können. Ein intelligenterer Nachfolger hätte des Krieg nicht so eskalieren lassen, dass die USA eingegriffen wären, hätte die Weltherrschaft in kleinen Schritten erobert. Die Folgen wäre als kaum eindeutig abschätzbar.

Das Buch:

https://www.amazon.de/Das-Nullpunkt-Artefakt-Science-Fiction-Thriller-ebook/dp/B0DT9966S7/ref=sr_1_1?crid=1WURSU184PB34&dib=eyJ2IjoiMSJ9.UWxkztFVA0TCzass7LUDuBxBlDkQW--53LamJOO_xrvO3GsgXPahh13p05Vq3qyoLInSlHRVVj6ytQMolzo-A7FMwHARRv5yXljTvm_Dnld8cUefO_4oEqgb5MttaHatPaIxEzhtW5hYbjz-R9XN1EOnFfkdgvIhUOzqUG5pPB_BS11EgCsLxhIIF9JqwQvIOop9cMxM4ZEfdjE9KNh7q0vcYUwKSw7L4CC0o3KirQs.IAOh5ClXpru5fk6ZPMfGePwwiZw60h_g1kRClkeq4yM&dib_tag=se&keywords=nullpunkt+artefakt&qid=1751697949&sprefix=nullp%2Caps%2C85&sr=8-1

Und ein anderer Film: (Mercedes Werbung, nicht von Mercedes)

https://www.youtube.com/watch?v=bEME9licodY