Seid ihr für einen Einsatz der Bundeswehr in der Ukraine?
Momentan wird ja diskutiert, ob im Falle eines Endes des Ukrainekriegs oder eines Waffenstillstands was für Sicherheitsgarantien um Russland von einem erneuten Angriff abzuhalten getan werden soll. Zudem wird auch diskutiert, ob Deutschland, um dies zu tun, Bundeswehrsoldaten in die Ukraine schicken sollte.
24 Stimmen
6 Antworten
Es geht um eine Ukraine-Friedenstruppe NACH dem Krieg die aus verschiedenen europäischen Staaten zusammengestellt werden soll.
Ja, das ist sinnvoll und daran sollte sich auch D beteiligen.
Nein, das wird eben nicht diskutiert!
Außer natürlich von ein paar Leuten, die ihr parteipolitisches Süppchen darauf kochen. Und genau die gehen mir erstklassig auf die Pilze!
Noch gibt es keinen Frieden und erst wenn sich ein Friedensschluss abzeichnet, wird man darüber reden müssen, welche Garantien es für die Ukraine geben muss!
Wer jetzt schon über deutsche Soldaten in der Ukraine schwafelt, möchte ganz offensichtlich KEINEN Frieden!
Die Diskussion ist zu früh und dazu missverständlich.
Europäische Soldaten sind angedacht für die Zeit nach einem Kriegsende in der Ukraine, um die Grenze zu Russland zu sichern.
Der Krieg kann aber noch lange dauern.
Als Sicherheitsgarantie für die Ukraine, um einen dauerhaften Frieden in der Ukraine abzusichern.
Aber nur die ausrangierten, alten Soldaten. Also die, die nicht mehr kämpfen können. Zahnlose Tiger und unbewaffnet. Das würde Putin vielleicht akzeptieren.
Das ist die Perspektive des russischen Aggressors. Der Frieden muss aber aus einer Position der Stärke abgesichert werden, damit der russische Kriegstreiber von neuen Überfällen abgeschreckt wird. Truppen die Putin akzeptiert, wird der gleiche Putin dann wieder angreifen.
Die Stärke kommt bestimmt nicht aus Deutschland. Schau dir mal die Gesellschaft an. Jahrzehnte hat man sie Anti-militärisch erzogen.
Das war ja auch aus damaliger Sicht nicht falsch, denn man ging nicht davon aus, dass noch mal ein brutaler Diktator in Europa mit Gewalt Grenzen verschieben will. Leider ist Putin aber nun mal da und wir müssen uns der Situation jetzt durch die Zeitenwende anpassen. Deutschland hat 80 Millionen Einwohner, viel Wirtschaftsmacht und auch eine starke Rüstungsindustrie. Somit kann es viel zu einer europäischen Abschreckung des Russischen Aggressors beitragen.
Es ist nicht unser Krieg und außerdem was geht uns Deutsche die Ukraine überhaupt an? Russland und die Ukraine sollen es unter sich abklären es ist nicht unser Krieg.
Es wird diskutiert. Zudem muss jetzt schon darüber gesprochen werden. Wenn ein Friedensvertrag unterschrieben wird und nicht drin steht das Länder Truppen an die Ukrainische Grenze schicken müssen. Können wir das auch garnicht machen. Russland würde dann sagen das der Westen wieder anscheinend seine Grenzen bedrohen würde.