Seid ihr für einen Waffenstillstand in der Ukraine und ein Ende des Wirtschaftskrieges gegen Russland?
Vorteile:
+ Inflationsdruck lässt nach
+ Hunderte Milliarden Euro können für andere Dinge als Krieg und Munition ausgegeben werden
+ Wirtschaftliche Probleme würden sich entspannen
+ weniger Tote und Verletzte
+ weniger verheizen von Material
+ Eindämmung der Korruption in der Ukraine
Nachteile:
- Völkerrechtswidriger Angriffskrieg hätte keine sehr harte Strafe für Putin zur Folge
- China könnte ermutigt werden Taiwan anzugreifen
- Putin hätte Gebiete in der Ukraine dazugewonnen
- Russland erscheint wie ein Sieger
- Waffenstillstand könnte immer wieder gebrochen werden
- Russische Armee könnte die Pause nutzen um sich neu aufzustellen und in ein paar Jahren brutaler erneut angreifen
43 Stimmen
5 Antworten
Du richtest Deinen Apell an die falsche Adresse. Ich breche in Dein Haus ein, Du wehrst Dich dagegen und ich werfe Dir daraufhin Streitsucht vor, bzw. dass Du zu wenig an einer Einstellung der Kampfhandlungen interessiert bist.
Unter der gegenwärtigen russischen Führung wäre ich absolut gegen eine Wiederaufnahme der Energielieferungen. Lieber hacke ich weiter Holz...
Putin darf auch in unserem ureigensten Interesse diesen Krieg nicht gewinnen. Die wirtschaftlichen Folgen, die globalen Folgen und auch die Kosten wären weitaus verheerender für uns als die gegenwärtige Unterstützung für die Ukraine
Natürlich nicht. Putin fängt grundlos einen Krieg an und soll dafür noch belohnt werden. Natürlich wäre ein Ende des Krieges am besten. Aber erst wenn sich Russland aus der Ukraine zurück zieht und für die ganzen Kriegsverbrechen bestraft wird.
Putin greift die Ukraine nur wegen den Bodenschätzen an.
2014 war man noch unsicher, ob es nur bei der Krim bleibt, aber seitdem 2020 die Gas und Ölvorkommen entdeckt wurden, kamen die EU Beitrittsverhandlungen. Putin war es ein Dorn im Auge, dass die Europäer plötzlich unabhängig von Russlands Energie würden.
2014 kam es zu den Aufständen gegen Lukas Poroschenko und der Oligarchie, seitdem herrschte der eigentliche Krieg.
2020 kam das erste Säbelrasseln.
2021 kamen die ersten Truppenbewegungen an die ukrainische Grenze.
2022 kam es zum Überfall auf die Ukraine.
2023 wurde die Ukraine immer stärker unterstützt.
2024 sind die BRICS Staaten im Krieg mit der Ukraine. Somit ist es eigentlich schon ein neuer Weltkrieg.
2025 wird auch die NATO womöglich aktiv werden. (womöglich auch ohne USA)
Die USA könnten unter Trump aus der NATO austreten und somit würde Brüssel die alleinige Gewalt über die NATO erhalten.
So einfach kann die USA auch nicht ats der Nato austreten. Das glaube ich zumindest nicht.
Zumindest kann die USA sagen, dass diese nicht mitkämpfen im Ernstfall.
"Putin greift die Ukraine nur wegen den Bodenschätzen an."
...und fruchtbares Land, Kornkammer, Tourismus a.d. Schwarzmeerküste, Häfen, Industrie...
Die Terroristen müssen rausgeworfen werden, das ist jede Anstrengung wert.
Das dazu große Anstrengungen nötig sind, sollte den Putinfreunden klar sein - die habens verursacht.
Die Putinfreunde sollten sich mehr auf koreanische Medien konzentrieren und uns hier in D nicht langweilen.
Ja, alles andere als ein Waffenstillstand und mit anschließenden Verhandlungen sind ein Wahnwitz und ein Selbstbetrug ohnehin. Der geforderte Sieg von der Ukraine ist nicht möglich, es ist von Anfang an den Fachleuten klar gewesen, nur Kriegstreiber glaubten an ein Wunder.
Eine Beendigung der Sanktionen ist von der Restampel nicht zu erwarten, aber in der Nachfolge und mit der Beendigung des Krieges, wäre das wieder möglich, das viele Staaten wieder normale Beziehungen zu Russland pflegen werden. Ob DE auch dabei sein wird, das sehe ich als fraglich an, denn unsere Laientruppe hat Russland doch zu sehr gekränkt?
Was denkst du was man mit den Sanktionen erreichen will man will Putin zu verhandlungen zwingen und gleichzeitig die Ukraine in eine starke Verhandlungsposition bringen das sie nicht einfach von Russland geschluckt werden.
Natürlich hat die Ukraine auf lange sicht keine chance aber wann die aufgeben ist ja wohl deren sache.
Man will sich so teuer verkaufen wie möglich und das wäre ganz nebenbei unter der CDU genauso gelaufen.
Es geht darum nem wahnsinnigen diktator zu zeigen dass er nicht einfach machen kann was er will.
>Natürlich hat die Ukraine auf lange sicht keine chance <
Das hat man seinerzeit auch bei der russischen Invasion in Afghanistan gedacht.
Wie das Fiasko ausging, ist ja hinlänglich bekannt.
Möglicherweise wird Putin den Osten der Ukraine erobern, das lässt sich aber zukünftig wieder ändern...
Natürlich nur, wenn der Waffenstillstand nicht einseitig zu Lasten der Ukraine geht.
Das ist doch klar, dass die Ukraine der einzige Verhandler ist.
Nur die Ukraine bestimmt über ihr Staatsgebiet, selbst wenn Pregoschins Autoren da rotieren.
Die Frage ist manipulativ.
Es gibt nur eine Kriegspartei die angreift und den Angriff beenden kann. Und wenn sich Russland zurückziehen würde waren auch die Sanktionen Geschichte.
Auffälligerweise kommen Fragen, die die Ukraine, die Demokratie und den Westen verunglimpfen oder benachteiligen wollen von ganz neuen Mitgliedern hier.
Vermutlich nicht mal vom Deutschen Staatsgebiet aus verfasst.
Grundlos weisst du das?Ist Selensky besser macht Deutschland kaputt Schulden Putin zum Feind