Schwierige Frage. Also in 5 Jahren wird es kein Weltkrieg geben. Das ist eher Unwahrscheinlich. Wie es in 5 Jahren mit der Ukraine aussieht ist schwierig zu sagen. Genauso mit Israel. Die Lage ändert sich so schnell. Deswegen ist es einfach unmöglich zu sagen das es so und so in 5 Jahren aussehen werden wird

...zur Antwort

Also ich kann deine Angst etwas verstehen. In Deutschland liegt die Wahrscheinlichkeit das bei einem eingebrochen wird bei 0,1–0,2%. Zudem werden die meisten Einbrüche zwischen 10 und 18 Uhr begannen. Um die Uhrzeit vermuten Einbrecher das keiner Zuhause ist und das ist ja auch oft. Also du brauchst keine Angst haben. Wenn du dich trotzdem nicht sicher fühlst kannst du trotzdem gucken ob die Fenster abgeschlossen sind oder andere Dinge machen. Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich entschuldige mich für meine Rechtschreibung. Ich bin nicht der beste darin ☺️

...zur Antwort
Arabisch

Ich finde wenn Arabisch dann aber nur freiwillig. Ich denke das Arabisch auf der Welt immer wichtiger wird und es gibt es viele Länder die Arabischer als ihre National oder/und Amtssprache haben. Deswegen könnte es wahrscheinlich nicht schaden Arabisch zu können. Ich find es dann aber wichtig wie schon gesagt es freiwillig anzubieten

...zur Antwort

Erstmal nein ich würde dich nicht wählen. Allein zu deinem ersten Punkt sehe ich schon mehrere Probleme. Also würdest du es Theoretisch schaffen genug Polizisten zu haben die für Jahre oder Jahrzehnte die Grenzübergänge kontrollieren. Wie bezahlst du das? Zudem ist es eigentlich sogar laut dem Grundgesetz Verboten Asylsuchende abzuweisen. Also wie erklärst du das dem Verfassungsgericht? Zudem es wäre mit dem Grenzübergängen Kontrollen nicht getan. Deutschland liegt mitten in Europa und hat eine 3.757 km lange Grenze. Das wäre von der Luftlinie so lang von Berlin bis Teheran(Iran). Wie willst du soviel Kilometer Grenze sichern? Dann Knochen wie und mit welchem Geld willst du bitte alle Deutschen Schulden zahlen? Die gesamt Verschuldung Deutschlands liegt bei etwa 2,445 Billionen Euro. Woher soll bitte das Geld kommen? Die Cyberkriminalität kann man auch per Knopfdruck stoppen. Dann auch noch allen mehr Geld ist auch unrealistisch und nicht finanzierbar. Zudem glaub ich wen die USA( Das zweit mächtigste Land der Welt) oder irgendein anderes es nicht geschafft hat bis jetzt Frieden im Ukraine Krieg zu schaffen. Warum sollte es dann du oder Deutschland es dann einfach mal so neben beischaffen? Also dein Plan hat mehr Lücken als sonst was

...zur Antwort

Also wen wir davon ausgehen das keiner der beiden Seiten Atomwaffen nutzt dann ja. Die NATO ist Wirtschaftlich, Militärisch und Moralisch überlegen. Das liegt aber auch hauptsächlich an den USA. Würde man mal annehmen man würde nur die Europäische Mitgliedstaaten Russland angreifen. Hätte Europa meiner Meinung nach in den ersten Wochen und Monaten Schwierigkeiten die Waffenindustrie hoch zufahren und auf Kriegswirtschaft umzustellen, aber langfristig hätte Europa die besseren Chancen

...zur Antwort

Also ich finde wenn man Autokratie nennen sollten wir nicht liberaler Demokratie sondern von Demokratie reden. In einer Demokratie kann jeder mit reden und hat je nach Land auch die gleichen Rechte. Ungeachtet von Religion, Hautfarbe, usw. . Das kann natürlich ein Nachteil haben wen jeder mitbestimmen kann Erstrecht wenn sich nicht jeder auch verhältnismäßig dafür einsetzt. In einer Autokratie hat halt nur eine Person überdurchschnittlich Macht. Da kann der Vorteil sein das eine Person alles entscheidet, aber es kann auch ein Nachteil sein. In einer Autokratie darf halt nicht jeder mit entscheiden. Was halt nicht fair ist und es ist eigentlich immer so das in einer Autokratie die/ Staatschef/in nicht Entscheidungen für das Folk entscheidet sondern im ersten sinne um sich an der Macht zu halten. In einer Demokratie müssen Parteien und auch dann der/die Staatschef/in Entscheidungen überwiegen der Mehrheit des Volkes treffen um bei Wahlen zu siegen. Zudem ist China keine Autokratie sondern ein Kommunistisches mit Kapitalistischen Werten geprägtes Land. Das sind zwei unterschiedliche Systeme

...zur Antwort
Nein, das Gerede um Atomwaffen ist doch Wahnsinn!

Ich finde es nicht richtig das Deutschland auch Atomwaffen Besitztum sollte. Atomwaffen würden Deutschland auch einfach nichts bringen. Alleine die Wartung und der Instandhaltung von Atomwaffen kostet ein Vermögen. Dazu bräuchte Deutschland dann auch noch irgendetwas um die abzufeuern. Wie zum Beispiel U-Boote, Raketen Werfer oder Abschussrampen. Dies würde Deutschland noch mehr Geld kosten. Zudem darf Deutschland laut den Nichtverbreitungsvertrag (NVV) keine Atomwaffen entwickeln, bauen oder besitzen. Deutschland ist seit 1975 Mitglied und hat diese Mitgliedschaft auch nie überdacht. Zudem würde Deutschland an Atomwaffen Arbeiten würde die Welt uns auch auf einmal als Bedrohung sehen. Erstrecht die 5 Atommächte( USA, Großbritannien, Frankreich, Russland, China) weil ein weiterer Staat Atomwaffen besitzen würden. Das würde uns nicht Stärker sondern schwächer auf der Internationalen Bühne machen.

...zur Antwort

Also das er als erstes muss ich sagen dass das nicht mit „in Wirklichkeit gewann er 2020" es gab Gericht verfahren die das Gegenteil bestätigen.Wahrscheinlich wird Donald Trump von Westlichen/Europäischen Medien kritisiert wegen seinen Menschen verachteten Aussagen der gegen Dunkelheutige,homosexuelle,Trans und Einwanderer.In Europa ist halt die politische Kultur und Gesellschaft anders als in den USA.Außerdem ist er nicht der einzige der sich nach den Bedürfnissen des amerikanischen Volkes richtet.Das geht in erster Linie auch garnicht weil jeder Mensch anders ist.Zum Beispiel zu Thema mit Mexiko.Er will eine Erweiterung der Grenz Sicherheit.Was viele andere Amerikaner anders sehen.

...zur Antwort