Wie findet ihr es, dass Deutschland (immernoch) wegen Habeck 1,1 Milliarden an Namibien zahlt? (Über 30 Jahre)
19 Stimmen
5 Antworten
Ich weiß Fakten sind nicht dein Ding, aber für die Zuschauer hier.
https://www.tagesschau.de/inland/deutschland-kolonialzeit-aufarbeitung-100.html
Wahrscheinlich wäre es zu riskant, Dir das erklären zu wollen.
Was hat das mit Habeck zu tun?
2021 hatte sich die damalige schwarz-rote Koalition nach jahrelangen Verhandlungen darauf verständigt, mit dieser Summe das Land in den nächsten 30 Jahren zu unterstützen.
Ich dachte immer, Habeck wäre bei den Grünen.
Wann ist er denn zur CDU und wann zu SPD oder umgekehrt übergetreten?
RiskanterRolf geht ganz offensichtlich sehr riskant mit der Wahrheit um.
.
Du solltest Deine Quelle mal lesen ... und wenn es Dir möglich ist, auch verstehen.
Es kommt drauf an, warum und für was bezahlt wird und in welchem Zeitraum.
Was hat der Habeck damit zu tun?
Was für ein Unsinn! Nimm doch bitte einmal die historischen Fakten zur Kenntnis:
Die „Joint Declaration“ von 2021 zwischen Deutschland und Namibia war das Ergebnis mehrjähriger Verhandlungen (2015–2021). Maßgeblich beteiligt waren folgende Politiker:
Heiko Maas (SPD) – Bundesaußenminister (2018–2021)
Er verkündete offiziell die Einigung und bezeichnete die Kolonialverbrechen erstmals in einer Regierungserklärung als Völkermord.
Günter Nooke (CDU) – Afrika-Beauftragter der Bundesregierung (bis 2021)War über Jahre in die vorbereitenden Gespräche eingebunden.
Und Angela Merkel (CDU) – Bundeskanzlerin trug politisch den Kurs der Anerkennung und das Zugeständnis der €1,1 Mrd. Entwicklungszusagen.
Von Habeck ist da keine Spur!
Außerdem sind 1,1 Mrd. über 30 Jahre verteilt rund 37 Mio. pro Jahr. Die Summe kommt zusammen, wenn jeder Bundesbürger 50 Cent/Jahr spendet. Als Zeichen des guten Willens für durch Deutsche erlittenes Leid scheint mir das nicht unangemessen hoch zu sein.