Sollte Deutschland aus der EU austreten?

Deutschland sollte aus der EU nicht austreten, weil... 78%
Deutschland sollte aus der EU austreten, weil... 22%
Anderes 0%

37 Stimmen

8 Antworten

Deutschland sollte aus der EU nicht austreten, weil...
"Heißt die EU ist für Deutschland nur eine Belastung."
Wirtschaftlich gesehen

Das ist so nicht uneingeschränkt korrekt. Deutschland profitiert wie kein anderes Land vom Binnenmarkt, und viel Geld fließt über stabile Absatzmärkte und Aufträge zurück. Klar, der deutsche Steuerzahler trägt den Großteil der Finanzierung, während vor allem exportierende Unternehmen profitieren. Aber unterm Strich läuft das für uns, weil der Euro durch die "durchwachsene" Währungsunion tendenziell abgewertet wird – und das pusht unser Exportgeschäft, auch über die EU hinaus.

Trotzdem hat die EU einige Dysfunktionen, die dringend angegangen werden müssen. Von der Machtkonzentration und überbordenden Bürokratie in Brüssel bis hin zur Konstruktion der Target2-Salden, die sich langfristig als Risiko entpuppen können.

Reformen sind in meinen Augen notwendig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Theoretische und praktische Erfahrungen in diesem Feld.
Deutschland sollte aus der EU nicht austreten, weil...

Ohne EU würde es uns wirtschaftlich deutlich schlechter gehen. Der Unterschied wäre größer als 17,4 Milliarden Euro.

In der EU läuft zugegebenermaßen einiges schief, aber insgesamt profitieren wir trotzdem noch von der EU Mitgliedschaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich möchte in die USA auswandern 🇺🇸
Deutschland sollte aus der EU austreten, weil...

Deutschland ist einer der wenigen "Nettozahler" immer noch, obwohl die BRD zwar nicht Schlusslicht ist - es ist nur keiner mehr hinter uns. Würde Deutschland die Zahlungen einstellen und stattdem die teils idiotischen Vorgaben der EU fallen lassen, dann wäre der Weg an die Weltspitze wieder frei - ohne den Bremsschuh EU. Allem voran das Verbrenner/Aus. Hier in unseren Breiten kann man ohne fossile Brennstoffe nicht leben und schon gar keine Industriegesellschaft. Würde man den ganzen E-Autounsinn mit Verbrennern machen /Superleichtbauweise/ u.ä. hätten wir schon das 3Liter Auto.

Deutschland sollte aus der EU nicht austreten, weil...

Weil Deutschland durch die EU viele Vorteile erhält (von denen auch viele wirtschaftlich sind)


andykso 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 14:15

Könnten Sie mir bsp. nennen?

Squirreline  18.02.2025, 04:59
@andykso

80% der Importe und Exporte gehen zollfrei in und aus dem europäischen Wirtschaftsraum (EU und gleichgestellte Länder) rein und raus. Das ist für ein Land wie D schon wichtig.

Deutschland sollte aus der EU nicht austreten, weil...

Was gerne übersehen wird: Es sind nicht nur die Finanzströme der öffentlichen Haushalte, die man betrachten darf. Alleine durch den europäischen Freihandel erhält die Export-Volkswirtschaft Deutschland vermutlich noch mehr zurück (genaue Zahlen kenne ich nicht). Dafür ist es auch gerecht, wenn »wir« »die Anderen«, deren Wirtschaft nicht so sehr auf Kosten anderer lebt, in einer Solidargemeinschaft unterstützen.

Also: Ganz klar: Die EU ist keine Belastung, sondern eine Bereicherung!

Wer sich diese Frage ernsthaft stellt, sollte sich auch fragen, ob Bayern nicht besser aus der Bundesrepublik austreten sollte – der Länderfinanzausgleich wäre danach schließlich auch ein bayerisches »Verlustgeschäft« (manchmal bekommt man aber den Eindruck, dieses Ressentiment wäre Seele und Treibstoff der CSU 😎).