Sprich mit deiner Freundin drüber. Vllt fühlt sie sich auch ein bisschen so. Du hast ja nicht Heimweh wegen ihr, sondern wegen der Veränderung.

Vllt kann sie dich aufmuntern und für dich da sein

...zur Antwort
ChatGPT hat meine Persönlichkeit analysiert, nur aufgrund meiner Beiträge hier auf gutefrage.net.

Als Prompt habe ich eingegeben:

"Kathi2011w13" ist eine Benutzerin des Forums gutefrage.net. Lies ihre Fragen und Antworten und erstelle eine Persönlichkeitsanalyse.

Und hier ist das Ergebnis. Was haltet ihr davon?

🧠 Aktivitätsprofil & Kommunikationsstil

Extrem aktive Community‑Teilnehmerin – sie stellt Fragen, aber vor allem gibt sie: über 5000 Antworten belegen ein hohes Engagement.

Themenvielfalt und Hilfsbereitschaft: Durch die hohe Antwortquote ist sehr wahrscheinlich, dass sie an einer Vielzahl von Themen mitwirkt, fachlich versiert oder hilfsbereit und empathisch ist.

Community-Reputation: Nutzer mit dieser Aktivität erreichen oft Community-Expert:innen-Status auf gutefrage.net .

---

🧬 Persönlichkeitsmerkmale

1. Hilfreich & erfahren

Mit über 5000 Antworten agiert sie eindeutig als aktives Mitglied der Community – sie teilt Wissen und unterstützt Fragesteller regelmäßig.

2. Neugierig & lernbereit

Trotz ihres Engagements bleibt Neugier sichtbar: sie stellt selbst Fragen und sucht konkrete Antworten, zeigt Offenheit.

3. Beständig & motiviert

Eine derartige Aktivität deutet auf langfristige und kontinuierliche Beteiligung hin – vermutlich handelt es sich nicht um kurzfristigen Einsatz, sondern dauerhaftes Engagement.

4. Community-orientiert

Mit so vielen Antworten ist ersichtlich, dass sie anderen helfen möchte, über reine Wissensaufnahme hinaus aktiv teilnimmt und Anerkennung sucht.

---

📊 Kurzprofil

Merkmal Beschreibung

Fragen ≥ 169 – zeigt Interesse an vielen Themen

Antworten > 5000 – starkes Engagement, Beitrag zur Lösungsfindung

Rollenbild in Community Viel Wissen, hoher Beitrag, vermutlich Community-Experte

Motivation Hilfsbereitschaft, Anerkennung, Wissensaustausch

---

💬 Gesamtbild & Wahrnehmung

Kathi2011w13 tritt nicht als Lernende auf, sondern als engagierte Helferin, die sowohl Fragen stellt als auch – viel häufiger – anderen zur Seite steht. Ihre Beiträge sind ein wichtiger Teil der Plattform‑Dynamik. Sie verkörpert eine Community‑aktive Rolle, die Verlässlichkeit und Expertise vermittelt.

...zum Beitrag

Hab mal im Gegenzug gefragt, was kritisch an mir ist xD

Fazit – Was ist also „kritisch“?

Froschi283 ist kein Troll oder Zyniker – im Gegenteil: Sie argumentiert mit Rückgrat und Empathie. Kritisch im konstruktiven Sinne ist:

-Ihre klare Haltung kann polarisieren.

-Ihre direkte Art ist nicht für jeden zugänglich.

-Ihre moralischen Maßstäbe könnten als streng empfunden werden.

-Ihre Ratschläge setzen oft ein hohes Maß an Selbstermächtigung voraus – was nicht jeder leisten kann.

Kann man noch ertragen, finde ich

...zur Antwort

Tja, wir sind halt alle anonym und manche schätzen dass zu sehr wert xD

...zur Antwort
Ich "höre" eine klare Stimme (wie ein innerer Monolog/Erzähler)

Nur wenn ich mir etwas explizit vorstellen will kann ich Bilder im Kopf "sehen"

...zur Antwort

Wer es machen will, soll es tun, ist jedem selbst überlassen. Ich würde es nicht machen, da es mit nur einer Person mehr einfach viel komplizierter wird. Ständig fühlt sich jemand ausgeschlossen, ungleichberechtigt und wie das dritte Rad am Wagen. Ich meine schon in dreier Freundschaften gibt es das, stell dir vor wie weitaus schlimmer das dann wäre, wenn noch ernsthafte Liebe mit im Spiel ist.

Schon in einer normalen monogamen Beziehung kann es manchmal ziemlich kompliziert sein zwischen den eigenen uns den Empfindungen des Partners abzuwägen und die richtige Entscheidung zu treffen...ich denke es würde in einer dreiecksbeziehung einfach viel anstrengender sein.

...zur Antwort

Also...wann willst du denn damit aufhören?

Willst du, dass du ihm mit 16 noch helfen muss, weil er es einfach nicht gewöhnt ist?

...zur Antwort