Kann man das Wort „nass“ auch für andere Flüssigkeiten als Wasser verwenden?

Ja kann man 58%
Nein kann man nicht 21%
Andere Antwort 21%

19 Stimmen

8 Antworten

Nein kann man nicht

Quecksilber ist zwar flüssig, hat jedoch eine extrem hohe Oberflächenspannung (ca. 475 mN/m), daher benetzt es nicht. Daher kann man davon nicht "naß" werden. Wasser hat ebenfalls eine relativ hohe, aber doch sehr viel niedrigere Oberflächenspannung (ca. 72 mN/m) als Quecksilber und benetzt daher besser. Durch Zugabe von Tensiden (z.B. Spülmittel) wird die Benetzbarkeit von Wasser extrem stark verbessert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Chem. und Dr. rer. nat.
Andere Antwort

Ich habe mal Deep-Seek befragt. Frage: Können andere Stoffe als Wasser nass sein?" Hier die Antwort

„Nass“ bezieht sich nicht auf eine inhärente Eigenschaft von Wasser oder anderen Flüssigkeiten selbst, sondern beschreibt den Zustand eines Gegenstands, der mit einer Flüssigkeit in Kontakt kommt. Wasser macht Dinge nass, indem es ihre Oberfläche benetzt und in poröse Materialien eindringt. Dies gilt jedoch nicht ausschließlich für Wasser – prinzipiell können auch andere Flüssigkeiten (z. B. Öl, Alkohol) Gegenstände durch denselben Mechanismus nass machen. Der Begriff „nass“ bezieht sich also auf die Wirkung der Flüssigkeit auf den berührten Stoff, nicht auf die Flüssigkeit selbst. Die Aussage „Wasser ist nass“ ist daher physikalisch ungenau; vielmehr sind es die Objekte, die durch die Flüssigkeit diesen Zustand erhalten.
Woher ich das weiß:Recherche
Nein kann man nicht

Nass kann man nur von Flüssigkeiten sein, die Wasser enthalten - also auch von Milch, Tee, Pisse, Saft, Bier, Wein...

Quecksilber verhält sich zudem völlig anders. Es dringt nicht ein, sondern perlt ab.

Andere Antwort

Nass von Quecksilber funktioniert rein physikalisch nicht so wirklich, denn es ist zwar flüssig bei Zimmertemperatur, aber zu dicht, um in Gewebefasern einzudringen. Es kann sie nur benetzen.

Bei Benzin sieht das schon anders aus, aber da spricht man dann eher von „getränkt mit ...“.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Deutschlehrer
Ja kann man

Von Quecksilber wohl nicht, aber von anderen Flüssigkeiten kann etwas nass werden. Auch von solchen, die nicht Wasser oder wasserhaltig sind, Öle, Alkohol oder andere organische Lösungsmittel etwa. https://www.dwds.de/wb/nass

Flüssigkeiten selbst sind allerdings nicht nass, sie können nur etwas nässen, benetzen oder durchtränken.