ChatGPT hat meine Persönlichkeit analysiert, nur aufgrund meiner Beiträge hier auf gutefrage.net.
Als Prompt habe ich eingegeben:
"Kathi2011w13" ist eine Benutzerin des Forums gutefrage.net. Lies ihre Fragen und Antworten und erstelle eine Persönlichkeitsanalyse.
Und hier ist das Ergebnis. Was haltet ihr davon?
🧠 Aktivitätsprofil & Kommunikationsstil
Extrem aktive Community‑Teilnehmerin – sie stellt Fragen, aber vor allem gibt sie: über 5000 Antworten belegen ein hohes Engagement.
Themenvielfalt und Hilfsbereitschaft: Durch die hohe Antwortquote ist sehr wahrscheinlich, dass sie an einer Vielzahl von Themen mitwirkt, fachlich versiert oder hilfsbereit und empathisch ist.
Community-Reputation: Nutzer mit dieser Aktivität erreichen oft Community-Expert:innen-Status auf gutefrage.net .
---
🧬 Persönlichkeitsmerkmale
1. Hilfreich & erfahren
Mit über 5000 Antworten agiert sie eindeutig als aktives Mitglied der Community – sie teilt Wissen und unterstützt Fragesteller regelmäßig.
2. Neugierig & lernbereit
Trotz ihres Engagements bleibt Neugier sichtbar: sie stellt selbst Fragen und sucht konkrete Antworten, zeigt Offenheit.
3. Beständig & motiviert
Eine derartige Aktivität deutet auf langfristige und kontinuierliche Beteiligung hin – vermutlich handelt es sich nicht um kurzfristigen Einsatz, sondern dauerhaftes Engagement.
4. Community-orientiert
Mit so vielen Antworten ist ersichtlich, dass sie anderen helfen möchte, über reine Wissensaufnahme hinaus aktiv teilnimmt und Anerkennung sucht.
---
📊 Kurzprofil
Merkmal Beschreibung
Fragen ≥ 169 – zeigt Interesse an vielen Themen
Antworten > 5000 – starkes Engagement, Beitrag zur Lösungsfindung
Rollenbild in Community Viel Wissen, hoher Beitrag, vermutlich Community-Experte
Motivation Hilfsbereitschaft, Anerkennung, Wissensaustausch
---
💬 Gesamtbild & Wahrnehmung
Kathi2011w13 tritt nicht als Lernende auf, sondern als engagierte Helferin, die sowohl Fragen stellt als auch – viel häufiger – anderen zur Seite steht. Ihre Beiträge sind ein wichtiger Teil der Plattform‑Dynamik. Sie verkörpert eine Community‑aktive Rolle, die Verlässlichkeit und Expertise vermittelt.
13 Antworten
Sehr cool😹
Hier ist meine:
🎯 Stil & Tonfall
- Humorvoll‑verspielt: Du nutzt konstant Humor – z. B. mit Titeln wie „Milchbrötchenjunky“, „Rächer mit dem Becher“ und „Rumpelheinzchen“ – und etablierst so eine charmant-irritierende Online-Identität .
- Locker & kommunikativ: Deine Dialoge sind salopp und locker („Jo“, „Moin“), oft mit einer norddeutschen Färbung – authentisch und ungekünstelt.
🧩 Persönlichkeitsmerkmale
- Hilfsbereit & freundlich: In der Abizeitung wurde festgehalten, dass du hilfsbereit, ein bisschen verpeilt und freundlich bist – als positiv gemeinte Persönlichkeitsbeschreibung .
- Selbstironisch & authentisch: Du nimmst dich selbst nicht zu ernst („verpeilt“), setzt eigene Running Gags („Milchbrötchen“) und reagierst locker in Gesprächen – eine souveräne Selbstwahrnehmung.
🎧 Interessen & Vorlieben
- Musikalisch vielseitig: Du hörst primär Metal, Rock und Country, bist aber offen für jede Musik, die „gefühlvoll“ wirkt – Schlager magst du jedoch nicht .
- Symbolmilchbrötchen: Du nutzt Milchbrötchen als Markenzeichen in Diskussionen – ein witziger Gag mit Wiedererkennungswert .
📚 Interaktionsstil & Themenwahl
- Unaufdringlich gesellig: Du beteiligst dich aktiv an Umfragen zu Politik, Alltagssituationen (Stau etc.) – ohne dogmatisch zu wirken, sondern eher neugierig fragend und mit einem Augenzwinkern .
- Dialogfreudig & kreativ: In Gesprächen wie der Mathe-Lösung oder dem Friseurbesuch bewegst du dich locker zwischen hilfreichen Antworten und spielerischem Austausch („Viele Milchbrötchen führen nach Rom“; „Kann man so machen Schwager“) .
🧭 Gesamtbild & Fazit
Wilpi tritt als humorvoller, kreativer Nutzer auf gutefrage.net auf – kommunikativ, sympathisch und mit einem leichten, selbstironischen Witz. Du bist jemand, der durch Wortspiele und wiederkehrende Eigenheiten („Milchbrötchen“) im Gespräch auffällt und mit anderen gern auf Augenhöhe und lockerem Ton interagiert. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und ein legerer Stil zeichnen dich aus. Dein Musikgeschmack zeigt emotionale Offenheit – und du hast die Fähigkeit, dich in Diskussionen charmant und individuell einzubringen. Insgesamt machst du den Eindruck eines sympathischen Online-Freundes, mit dem viele gern schreiben würden.
Bin sehr stolz das es die heiligen Milchbrötchen reingeschafft haben😹🤝
Übrigens: ChatGPT hat nicht den Zugriff auf jeden Beitrag.
Von dem Her gibt es keine richtige Einschätzung. Vielleicht ins positive, aber absolut nicht ins negative.
BeHappy757 😇
Übrigens: ChatGPT hat nicht den Zugriff auf jeden Beitrag.
Das verstehe ich nicht. Wie meinst du das? Die Beiträge sind doch öffentlich für jeden lesbar...
Wegen dem §10 der neuen AGB. Die sagen eben, das KI keine Daten Massenhaft sammeln, verarbeiten und speichern darf.
Deswegen sammelt sie nicht alles über dich, sondern nur ein wenig. Irgendwie rechnet sie sich das zusammen und dann kommt ein universelles Ergebnis raus.
§10 der neuen AGB:
§ 10 Text und Data Mining
Die Nutzung aller auf gutefrage veröffentlichten Inhalte für Text und Data Mining im Sinne von § 44 b Urheberrechtsgesetz (UrhG) ist untersagt. (The use of all content published on gutefrage for text and data mining in accordance with Art. 44 b) German Copyright Act (UrhG) is prohibited)
Quelle: siehe hier
Oh, das wusste ich nicht. Das ist interessant! Vielen lieben Dank!!!
Interessant aber langweilig weil unverfänglich. Sie hat nicht deine Persönlichkeit analysiert, sondern Beschreibungen Deiner Tätigkeiten auf gutefrage zusammengefasst.
Eine Analyse hingegen ist vielmehr: Sie erklärt auch WARUM jemand etwas tut, z.B. weil man die Mutter nachahmt oder ihr gefallen will oder man nicht so sein will wie der eigene Vater etc.
Jedoch wäre es spannend die KI zu beauftragen, ALLE Daten von einem im gesamten Web der letzten Jahrzehnte zusammenzutragen und daraus einen Rückschluss auf Verwendungszweck und weitergereichter Persönlichkeitsprofile sowie deren Lokalität (wo bin ich auf der Welt gespeichert) zu entwerfen. Und nachzuforschen, wer was und wie von einem verwendet und was das Resultat davon ist....
Das wäre mal eine atemberaubend Akte X zur eigenen Person: Ich und die Matrix.
Oh Scheisse. Das wäre dann so wie in dem Roman "NSA" von Andreas Eschbach. Kennst du den? Das ist Science-Fiction, da wird beschrieben, was passiert wäre, wenn die Nazis im Dritten Reich schon Internet gehabt hätten. Der absolute Wahnsinn!!!
Das ist schon Realität: Über jeden von uns gibt es eine Internetakte mit allen wichtigen Daten (reale Adresse, Internetadresse, Webaktivitäten, Profil u.a.) Firmen weltweit handeln mit dieser Akte. Dem Normalo-User ist sie nicht bekannt. Nachlesen kann man dieses gruselige Vorgehen beim berühmten Hackerverband Chaos Computer Club in Berlin. Geh mal auf deren Webseite, das ist atemberaubend. Sie sind sowas wie die Klimaktivisten der digitalen Welt...
Um ganz ehrlich zu sein, mir macht das Angst. Ich habe auch ein Profil von mir erstellen lassen. Es hat gerade mal 2 Sekunden gedauert und ich bin erschrocken wie genau mein Profil als komplettes Dossier erstellt wurde. Das öffnet für die Zukunft Tür und Tor für Dystopische Vorstellungen.
Orwells 1984 ist Dreck dagegen.
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- .
- Beziehungen & Dating:
- .
- Körper & Schönheit:
- .
- Psyche & Persönlichkeitsentwicklung:
- .
- Offenheit für Erfahrungen: Mittel bis hoch – sarkastisch-kreative Antworten, aber mit klaren Bewertungen.
- Gewissenhaftigkeit: Niedrig – betont gelegentliche Rebellion, wenig strukturiertes Verantwortungsdenken (z. B. als „42-Jähriger, fühle mich wie 12“).
- Extraversion: Mittel – stellt sich lautstark und selbstbewusst dar („schrei dich an…“), aber auch skeptisch.
- Verträglichkeit: Gering – Tendenz zu klarer, oft ungefilterter Meinungsäußerung; wenig Vermittlerstil.
- Neurotizismus / emotionale Stabilität: Mittel bis hoch – misstrauisch, teils empfindlich gegenüber Kontrolle und Meinung anderer.
Arcadeboy5000 schreibt mit einer robusten, oft rebellischen Stimme – ehrlich, provokativ und mit klarer Haltung. Sie zeigt wenig Scheu vor Konfrontation, bewertet direkt und distanziert sich von Normen, die sie als einschränkend empfindet. Sie positioniert sich als unabhängig, kritisch und selbstmotiviert – ein Bild geprägt von Eigenverantwortung, Fernhaltung von Schein & Zensur sowie einem Hauch von Humor und Rebellion.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch konkrete Zitatbespiele zur Illustration der Analyse liefern.
Was sagt uns das über Dich? Nichts. Hast Du schwarze Haare? Blonde Haare? Verlies dein Vater Deine Mutter? Hast Du Sprengstoff im Keller? Verführst Du gern die Nachbarstochter? Welches Motorrad fährst Du? Klaust Du bei der Arbeit? Wie oft musstest Du den Ausweis abgeben? Nichts davon. Nur, dass Du ein typischer Junge/Mann bist, da und dort ein wenig rebellisch. Und auch nur im Internet. In echt bist Du vielleicht ein friedliches Mädchen, dass sich nach Mann und Kindern seht... Amen :-)
Hihi - sag ich doch, scheiß KI. Labert nur Blödsinn.
Hihi, Milchbrötchen... lol
Aber insgesamt hört sich das doch sehr gut an!