TÜV – die neusten Beiträge

Autofinanzierung in einem anderen Bundesland und Finanziertes Auto zulassen?

Hallo,

ich möchte ein Auto bei einem Händler in Magdeburg kaufen (habe auch alles unterschrieben), ich wohne jedoch circa 3 Stunde entfernt von Magdeburg.

Nach Angaben des Händlers benötigt die Zulassungsstelle in Magdeburg den Originalausweis inklusive Meldebescheinigung. Nun fragt mich der Händler, ob ich meinen Ausweis zum Händler schicken soll oder soll hier die Zulassungsstelle in Duisburg nachfragen, ob ich es vorher hin bringen soll zum Prüfen…

Ich habe eine Zulassungsstelle in Duisburg angerufen und die sagten, dass das leider nicht gehen würde, aber was man machen könnte ist, dass die Händler die Zulassung hier nach Duisburg schicken können und hier alles weiter machen.

Ich habe bei einer Zulassungsstelle in Duisburg angerufen und die meinten, das geht leider nicht, aber was man machen könnte ist, dass die Händler die Zulassung hier nach Duidburg schicken und von hier aus alles erledigen können.

Also habe ich es an die Händler weitergeleitet, aber noch keine Antwort erhalten.

Und wenn es nicht gehen soll, gibt es Alternativen?

Die Zulassung kostet übrigens 195€ deutschlandweit und das Auto wird finanziert.

Danke im Voraus

Auto, Finanzen, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Anmeldung, Autohändler, Autohaus, Finanzierung, finanzierungskauf, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Kia, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Autokauf, mängel trotz neuem Tüv?

Hallo, ich habe folgendes Problem...
Ich habe mir ein gebrauchtes Auto von privat gekauft.
welches 14 Tage vor Kauf neuen TÜV bekommen hat. ... Ölwechsel war fällig.
Da ich der Meinung war wenn das Auto vor 2 wochen neuen Tüv bekommen hat dann sollte auch alles ok sein...
Nun, wollte ich einen notwendigen ölwechsel machen und habe eine "Mobi-Check" dazu gebucht... Dort wurde festgestellt

  • Ölwanne rostig - ölwechsel nicht sinnvoll
  • Endschalldämpfer - erste Schicht durchgerostet
  • Querlenkerbuchsen porös
  • Bremsen vorne müssen erneuert werden
  • Handbremsweg einstellen
  • Klima anlage - zieht nebenluft

Insgesamt habe ich einen Kostenvoranschlag der mehr als die Hälfte des AUto kosten würde.
Der Vorbesitzer sind diese Mängel nicht bekannt da das Auto 14 Tage vorher in der Werkstat war und dort wurde

  • Bremsen hinten Gangbar
  • Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung

Laut Tüv bericht

  • Feststellbremse löst nicht - behoben
  • Scheinwerfer, einstellung zu hoch - behoben

Heute wurde mir bei der Durchsicht noch gesagt das der Scheinwerfer sont wo hin gelechtet hat da er verkehrt herum eingebaut gewesen war und man dies heute gerichtet hat.

Nun meine Frage ..

Wie verhalte ich mich, was kann ich tuhn?
Einfach zurückgeben und den Kauf rückgängig machen geht nicht, da ich bereits Auto umgemeldet habe und mittlerweile Einiges reingesteckt habe (neue Reifen, Filter, Zündkerzen,...)

Da Ich der Meinung war neuer Tüv - dann auch ok...
Nun zeigt mir aber, das das Auto Tüv vor 4 Wochen bekommen hat und jetzt mit Mängel dasteht wo er keinen Tüv bekommen dürfte.

Kann ich hier den Tüv Prüfer zur Rechenschaft bitten, warum dieses Auto am 28.10.23 Tüv für 24 Monate bekommen hat und am 23.11. solche Mängel hat?

wie kann ich was machen?

brauche dringend Hilfe ... Danke

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, TÜV

Glaubt ihr, ich schaffe die Prüfung?

Hey, meine Fahrstunden für den A1 Schein haben vor circa zwei Wochen begonnen und wir hatten erstmal sehr schlechtes Wetter. Starkregen die ersten drei Stunden war drin, deshalb nur Überland und Stadtfahrten gemacht vllt zwischendurch im Industriegebiet mal eine Gefahrenbremsung gemacht…

Mein Fahrlehrer meint er hat diese Woche keine Zeit mehr und nur noch Montag und Mittwoch mittag Zeit um noch meine zwei Pflichtstunden Autobahn ( 4x 45min‘‘ ) durchzuführen. Problem: meine Prüfung ist am Donnerstag angemeldet dh. Ich habe in diesen ganzen Fahrstunden (Nachtfahrt Überland usw.) kein einziges Mal richtig aufgestellte Hütchen gesehen sodass ich mir nicht vorstellen kann wie die Grundfahraufgaben in der Realität auch vom Abstand her aufgebaut sind.

Er meint es ist okay und wir kriegen das schon irgendwie hin, aber wir haben Dienstag beide keine Zeit und Donnerstag vor der Prüfung können wir ja auch schlecht erst anfangen(?)

Ist jemandem schonmal sowas ähnliches passiert? Also dass ihr aufgrund von Wetter/Zeitdruck/(vergessen?) einfach die Grundfahraufgaben nicht gemacht habt bzw zu wenig geübt habt?

Bin super verunsichert wie ich das hinbekommen soll, will diesen Schein unbedingt dieses Jahr noch haben :/

Vielen Dank jetzt schonmal für all eure Antworten 🙏🏽

Edit: Habe die Prüfung bestanden und laut dem Prüfungsprotokoll keine erwähnenswerte Fehler gemacht :) Entspannt euch einfach und fahrt wie immer, ihr schafft das auch 🤝🏽

Motorrad, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Prüfer, TÜV, Motorradführerschein, Zeitdruck, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse A1

bin ich gut vorbereitet?

Aktuell fehlen mir noch die Nachtfahrstunden bis meine Sonderfahrten durch sind, welche ich an einem Tag aber mache. Mein Prüfer schlug vor, anschließend noch 5-7 Fahrstunden zu machen. Jedoch wird das preislich sehr teuer und mein Vater ist der Meinung, dass 3 weitere Doppelstunden nach der letzten Sonderfahrt reichen, da übernächste Woche meine Prüfung ist. Mein Fahrlehrer sagt jedoch, dass ich dadurch 1-2 Prüferstrecken nicht schaffen werde, noch kennenzulernen, und ich hoffen müsste, dass diese nicht vorkommen. Mein Vater hingegen sagt dass ich eigentlich nicht mehr viel brauche, da ich immerhin fahren kann und ich auch nach der

Prüfung ja nicht die Strecken im voraus lerne. Ich muss ja im voraus wissen wo ich hinfahre, sonst müsste ich ja jede einzelne Straße lernen.

Ebenso ist meine Angst, zu sehr auf die Anweisungen des Fahrlehrers angewiesen zu sein. Das heißt, dass es mir schwer fallen könnte ohne die Kommentare des Lehrers, z.B. Sachen wie „guck genauer hin“ oder „lass ihn kurz einfädeln“ oder „warte er hat Vorfahrt“ usw.

Sollte ich mehr Stunden nehmen, oder sollte ich auf mich vertrauen? Wenn ich 3 weitere Stunden mache, bin ich schon bei 3000€. wenn es 2-4 mehr werden, könnte ich bei 3500€ liegen mehr oder etwas weniger

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, PKW, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV