TÜV – die neusten Beiträge

Wiederholung der Automatik-Fahrstunden für den normalen Klasse B Führerschein?

Ich habe mich in einer Fahrschule angemeldet, um den praktischen Teil des Führerscheins zu absolvieren. Bei meinem ersten Termin in der Schule hat der Manager,der auch der Inhaber und Fahrlehrer ist, versucht mich von der Klasse B197 des Führerscheins zu überzeugen. Letztendlich habe ich ihm jedoch gesagt, dass ich die normale Klasse B machen möchte. Wir haben den Vertrag unterschrieben, auf dem steht, dass es sich um einen Vertrag für die Klasse B handelt. Bei der ersten Übungsfahrt tauchte er mit einem Automatikwagen auf, und da es nur eine Übungsstunde war, habe ich zugestimmt. Selbst als wir mit den "Sonderfahrten" begannen, kam er immer mit einem Automatikwagen, und wenn ich ihn fragte, warum er keinen Schaltwagen mitbrachte, sagte er immer wieder, wir würden es mischen, einige Übungen im Schaltwagen und einige im Automatikwagen machen. Also dachte ich, das müsse in Ordnung sein für die Klasse B. Später habe ich ihn direkt konfrontiert und ihm gesagt, dass ich auf einem Schaltwagen trainieren möchte. Er sagte mir jedoch, dass er bereits bei der TÜV einen Antrag für die Klasse B197 gestellt habe, nicht für die normale Klasse B, obwohl ich ihm mehrmals gesagt hatte, dass ich die normale Klasse B und nicht B197 haben möchte. Er sagte mir, dass er nun, wenn ich die normale Klasse B machen möchte, einige Anrufe bei der TÜV tätigen müsse, um die Genehmigung für die Änderung zu erhalten, und das könnte viel Zeit in Anspruch nehmen.

Meine Frage ist, ob er ehrlich ist, wenn er sagt, dass er die Genehmigung ändern muss, obwohl mein Vertrag mit ihm für die normale Klasse B gilt. Zweitens, wenn ich die normale Klasse B abschließen möchte, muss ich die Fahrstunden wiederholen, die ich bereits im Automatikwagen gemacht habe, oder spielt es keine Rolle, da ich letztendlich die Prüfung im Schaltwagen ablegen werde? Und falls ja, sagte er mir, dass ich die bereits absolvierten Stunden im Automatikwagen wiederholen muss, was kann ich in diesem Fall tun, da es nicht meine Schuld war, dass ich anfangs die normale Klasse B haben wollte?"

Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrschule! Schnell Überfordert, Angst, Tipps zum Autofahren?

Hallo,

(Ich schreib einfach mal aus dem Bauch heraus)

Ich habe im April diesen Jahres mich in einer Fahrschule abgemeldet, habe dann im Juni meine Theoriestunden hintermich gebracht und habe Im Augsut meine Theoretsiche Prüfung bestanden.

Soweit so gut und dann habe ich mit der praktischen Ausbildung auf Automatikgetriebe angefangen. Bei der ich einen Fahrlehrer abbekommen habe, mit dem ich mich eigentlich gut verstehe.

Ich habe mittlerweile 8×90 Minuten Fahrzeit hintermich gebracht, bei der mir selber folgende Probleme aufgefallen sind, die ich tue:

- Sobald eine Verkehrssituation unübersichtlich ist, handle ich oft unbedacht

- Ich habe noch extreme Probleme was das Einparken betrifft

- Ich habe extreme Probleme mich auf viele Dinge gleichzeitig zukonzentrieren

Manchmal habe ich schon drüber nachgedacht die Fahrausbildung abzubrechen, weil ich einfach das Gefühl habe ich mache keine Fortschritte.

Habt ihr Tipps wie ich meine ,,Schwachstellen" was das Fahren angeht verbessern kann? Oder soll ich die Fahrausbildung abbrechen und mich stattdessen wieder nur auf die Schule zufokosieren ( mache im Moment mein Abitur)

Motorrad, Auto, Leben, Schule, Verkehr, Prüfung, Angst, Menschen, Pädagogik, Führerschein, Autofahren, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse B

Tüv Life Süd Gmbh verwehrt mir meinen Führerschein?

Grund des Führerscheins abgeben die Diagnose -> Schizoaffektive Psychose.

Die Akutpsychose bestand aus einem oder zwei Wahngedanken..

  1. Gedanke: Ich bin an allem Schuld, ich bin das größte Opfer und keiner mag mich.
  2. Gedanke: Die Realität ist nur eine Matrix, wir existieren nicht oder wie brutal ist Gott.

Das Gutachten bestand aus einem 10-Minuten Gespräch und man hatte das Gefühl vor einer eisernen Realitätswand zu sitzen.

Nach nicht mal eine Woche danach, bekam ich ein Brief wo es hieß, ich sei nicht in der Lage Auto zu fahren..

Weil ich keine Krankheitseinsicht habe, meine Medikamente nicht nehme oder ständig Drogen konsumiere -> Und diese Punkte sind einfach alle komplett falsch.

Dann hab ich mit einem Anwalt gesprochen und er meinte das ich nicht realisiere, was für ne heftige Krankheit ich habe und ich kleine Kinder auf der Straße nicht sehen könnte beim Auto fahren oder Busse, LKWs, Traktoren und andere Gefahrenquellen.

Aber alte Menschen mit Sehschwäche und Demenz dürfen natürlich Auto fahren, Menschen mit ADHS dürfen auch Auto fahren, Menschen mit Autismus auch, Menschen mit Depressionen auch usw.

Nun hat der Anwalt gesagt wenn ich dagegen klagen will, bräuchte ich eine Arbeit wo ich mind. irgendwas Netto verdiene, damit die sehen ich kann mir ein Auto und die Versicherung etc. leisten... aber ich will doch nur meinen Führerschein, ein Auto ist doch wieder ein anderes Problem...

Dann Rufe ich bei Caritas an, damit mir jemand mit diesem Bürokratie Krieg helfen kann, keiner geht ans Telefon...

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Mein Plan ist es, Drogenscreening, Haaranalyse und Kognitiver Leistungstest zu machen, aber wie wenn dieser Begutachtungsstelle denen reicht einfach etwas zu vermuten und mir Dinge vorzuwerfen die einfach gelogen sind.

Jetzt will ich mir am Ende einen Anwalt holen, wenn die vom Tüv mir weiterhin larifari den Führerschein blockieren wollen.

Jetzt noch mal meiner Psychose:

Ich hab kein, Stimmen hören, Sachen sehen etc.

Ich hab keine Blackouts, Tunnelblick oder das abtauchen in eine andere Welt.

Ich hab keine wirklichen Konzentrationsabrisse oder Zustände wo man aufhört die Realität wahrzunehmen.

Ich hab keine Wahngedanken, Manie oder Depression.

Im Grunde hab einfach nur noch nichts von der Psychose außer damals paar Wahngedanken wie oben beschrieben.

Ps. wenn die mich von der Begutachtungsstelle, weiterhin hier für blöd halten, werde ich kriminell.

Auto, Verkehr, Prüfung, Verkehrsrecht, Führerschein, Psychose, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinklasse B

Aufbauseminar Führerschein Entzug?

hallo ich hab gestern ein Brief von der Führerschein stelle bekommen worin steht das mein Führerschein entzogen wird weil ich keinen aufbauseminar bis zur genannten First 10.10.2023 gemacht hab

das komische ist das ich schon in einen Kurs angemeldet bin seit September aber die ersten Kurse erst im November beginnen Hää? Kann ja ich nichts dafür das die Fahrschule so lange Mitglieder gesucht hat und ich die Frist so nicht einhalten konnte aber ich hab mich angemeldet und die Sachbearbeiterin hab ich sogar mal geschildert das ich die Frist niemals einhalten könnte ich kann mich nur anmelden und abwarten und dann würde alles passen und sie stimmte mir sogar zu also warum jetzt der Brief ?? Glaubt ihr das ist ein Fehler oder kann ich noch was dagegen machen ich hab meinen Fahrlehrer auch kontaktiert und er meinte auch das ist sehr komisch er hat der Führerscheinstelle jetzt nh Mail geschrieben und meinte ich brauch mich da nicht so stressen aber es Stresst mich total

und bevor hier Leute schreiben das ich mir eine Fahrschule hätte suchen müssen das früher angefangen hätte, in meinen Landkreis ist es üblich das nur eine Fahrschule das Aufbauseminar durchführt heißt jede Fahrschule ist mal dran und das ist die einzige Mögliche Fahrschule wo ich mein Kurs absolvieren kann also sehe ich nicht ein jetzt mein Führerschein abgeben zu müssen nur weil hier im Landkreis keine ordentliche verplanung Herscht ich hab bin meinen Pflichten nachgegangen alles andere kann ich selber nicht beeinflussen

Meine eigentliche Frage ist aber denkt ihr das ist ein Fehler und ich kann das so der Sachbearbeiterin sagen oder hab ich schlechte Karten

Auto, Polizei, Führerschein, Aufbauseminar, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, TÜV, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema TÜV