Trauer – die neusten Beiträge

Mutter will alles alleine entscheiden- Grab, Beerdigung- wie bewertet ihr das?

Guten Tag,

ich interessiere mich dafür, wie andere die folgende Situation betrachten und auch für Ideen zur anderen Betrachtung der Perspektive meiner Mutter, damit ich diese möglicherweise besser verstehen kann und Ideen entwickeln kann, wie ich damit umgehen kann. Ich bin diesbezüglich leider sehr ratlos zurzeit.

Ich bin 36. Mein Vater ist vor kurzem verstorben. Meine Mutter bezieht mich leider wenig in die Organisation der Beerdigung mit ein. Wenn ich Wünsche anderer Fam.mitglieder äußere, auch kleine, gibt es direkt eine riesen Diskussion mit ihr. Ich habe mich daher nun zurückgezogen und ihr den Raum gelassen alles alleine zu bestimmen. Mein einziges und wichtiges Anliegen war und ist jedoch, dass ich das Grab (Urnengrab) meines Vaters bepflanzen darf. Hier gab es auch eine Absprache mit ihr und mir beim Bestattergespräch und sie stimmte auch sogleich zu.

Vor kurzem berichtete sie plötzlich in einem Nebensatz (!), es käme nun eine Platte auf das Grab. Ich war entsetzt und verletzt darüber und sagte ihr das auch- wir einigten uns auf einen von mir vorgeschlagenen Kompromiss: Ein Jahr lang bepflanze ich das Grab- so lange gibt es keine Platte- sollte es ihr nicht gefallen oder es nicht klappen, macht sie eine Platte drauf. Ich hatte meine Idee zur Bepflanzung schon mit ihr besprochen und meiner Einschätzung nach, reicht es, wenn ich einmal im Monat nach dem Rechten schaue. Ich wäre ebenfalls bereit eine Grabpflege zu finanzieren, falls ich nicht oft genug da sein kann.

Nun habe ich erste Zwiebeln von Frühjahrsblüher gepflanzt und meine Mutter fühlte sich "übergangen", als ich ihr direkt danach Infos und Bilder schickte- obwohl das alles ja abgesprochen war. Diese Irritierung teilte ich ihr mit- daraufhin teilte sie mir mit, das sie das Grab zahlt und sie für Pflege und alles zuständig sei. Nun hält sie sich erneut nicht an die neue Absprache und will eine Teilplatte auf das sowieso schon kleine Grab machen. Ich habe versucht ihr meine Sichtweise verständlich zu machen und ihr ausdrücklich gesagt, dass es mir Trost spendet, das Grab zu pflegen und dass mich die Arbeit im Garten stets mit meinem Vater verbunden hat. Auch, dass bei so einem kleinen Grab eine kleine Aussparung nicht ausreicht, um es entsprechend zu Bepflanzen und das eine solche Entscheidung sehr weh tun würde. Ebenfalls erinnerte ich sie an unsere beiden Absprachen (von denen sie die erste ja auch schon ignoriert hatte...). Sie erklärt mir leider nicht, weshalb sie eine Platte will. Sie beharrt nur darauf, dass sie das Grab bezahlt und sie dort bestimmen darf.

Ein Grab ist meiner Meinung nach jedoch Anlaufstelle für alle Trauernden und eine Abstimmung mit der eigenen Tochter finde ich moralisch durchaus angebracht- ich hatte eigentlich immer ein gutes, wenn auch teils etwas distanziertes, Verhältnis zu meinen Eltern, auch zu meinem Vater. Ich habe ihn wirklich sehr oft im Krankenhaus besucht und war auch für meine Mutter bisher immer da, wenn sie Unterstützung brauchte- emotional und organisatorisch.

Jetzt habe ich verstärkt den Eindruck, dass sie meine Wünsche und Gefühle nicht ernst nimmt und ignoriert und nur noch um sich selbst kreist. Ich habe leider auch den Eindruck, dass sie aus einem Wunsch nach Macht und Kontrolle heraus, mir meine Wünsche nicht erfüllen will- nicht weil sie etwa eine Platte so schön fände oder sich dadurch mit ihrem Mann verbundener fühlen würde. Auch habe ich nicht den Eindruck mich auf sie verlassen zu können, selbst Kompromisse und erneute Absprachen hält sie nicht ein.

Unter den Umständen bin ich nicht mehr gewillt, weiteren Kontakt zu suchen. Sie tut mir wissentlich sehr weh und tut mir nicht gut, nach Besuchen bin ich emotional meist völlig fertig, weil sie mir keinen Raum gibt. Sie schaut ausschließlich nach sich selbst. Zurzeit fällt mir als "Lösung" nur eine weitere Distanzierung und zur Not ein Kontaktabbruch ein. Ich kann es nicht verstehen, dass sie sich so wenig für mich interessiert und wünsche mir eigentlich ein gutes Verhältnis und gegenseitiges Trostspenden... bin aber so langsam mit meiner Kraft, meiner Geduld und meinem Latein am Ende.

Danke für Eure Sichtweisen dazu!

Trauer, Tod, Eltern, Grab, Grabpflege, Konflikt

Liebe, Eifersucht und Drama?

Kennt ihr das Gefühl ihr habt euch in jemanden verliebt die Person weiß es aber seit nicht zusammen und wollt sehr gerne mit der Person zusammen sein aber ihr habt Angst wenn zum Beispiel die Frau die ihr liebt oder der Mann ein Kumpel oder eine gute Freundin besucht oder übernachtet dass sie/ er dann mit dem anderen Geschlecht kuschelt oder mehr passiert obwohl ihr wisst das nichts in der Richtung passieren wird und trotzdem Angst habt und traurig seit das es passiert.

wie geht ihr damit um?

und wie sagt / gibt der Person zum nachdenken wie man sich fühlt mit dem Gedanken dass die Person die man liebt dass man Angst hat das die Person mit dem anderen Geschlecht kuschelt oder mehr passiert?

Ich bin in einer Frau verliebt und sie weiß es natürlich aber ich habe Angst wenn sie bei einem Kumpel ist oder übernachtet das die dann kuscheln. Weil ich sie sehr liebe hab ich immer wenn sie einen Kumpel zu Hause besucht oder übernachtet das Gefühl oder den Gedanken dass die kuscheln auch wenn es nicht passiert. Es löst immer bei mir Traurigkeit und Angst aus weil ich nicht weiß was da passiert. Ich weiß es geht mich nichts an was sie macht oder ich kann ihr nichts verbieten weil wir nicht zusammen sind aber ich möchte ihr halt sagen dass es mich sehr traurig macht dieser Gedanke weil ich sie liebe und hoffe das sie es respektiert und versteht.

Wie geht ihr damit um und würdert mit der Person die ihr liebt das am besten sagen wie sehr es euch fertig macht dieser Gedanke?

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verzweiflung, Eifersüchtigkeit, Crush, Toxische Freundschaft

Neustart im Leben aber tue mir extrem schwer?

jetzt sind es 13 Monate wo meine Mutter verstorben ist- zwischen uns war alles gut laut meiner Mutter- sie hat mir meine Fehler vergeben- ich komme innerlich da mit mir aber immer noch nicht klar . Ich habe blöde Fehler gemacht beruflich so wie nen Unfall mit Todesfolge.

Ich habe jetzt nen kompletten Neustart- die Trauer kommt jetzt erst geballt raus nach Umzugstress und noch offene Sorgen.

Meine lebenspläne die ich mit meiner Mutter und eigentlich mit auch meinem Vater machen -umsetzen wollte alles hat nicht geklappt

Wenn ich wieder in Lohn und Brot bin- ich will arbeiiten unbedingt das ich unter den Leuten bin der Neustart ist aber verdammt schwer.

Muss Bürgergeld zum dritten Mal weiter bewilligen demnächst- ich will da raus. Nun kommt auch ein allgemeins Coaching für mich mal sehen ob ich da schnell voran komme

Habe definitiv Ziele und noch Träume die ich nun ganz alleine umsetzen muss- kein Kontakt zur Verwandschaft Mütterlicherseits-väterlicherseits meine Tannte mit 80 ist kurz vorm Sterben-ihr Sohn 5 Jahre älter also 57 hat Niernkrebs und Bandscheiben vorfall beide schlagen sich die Köppe fast ein- mein Onkel ist letzten November mit 83 gestorben

Habe immer wieder etwas Lichtblicke und die zerplatzen andauernd wie Seifenblassen und bisherige Hilfe von Bekannten wird auch weniger nur etwas dumme Kommentare und Ratschläge die mich wenig weiter bringen und auch in eine Glaubenskrise rutschen lässt-mich verunsichert

Da sind gute Tage -jetzt im Moment übermannt mich die Trauer wieder und mir fällt es mit dem Neustart schwer ob alle klappt und mal längere Zeit besser läuft

Angst, Trauer, Tod, Neustart, Jobsuche

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus?

Guten Morgen,

heute eine etwas belastende Gugumo, aber gerade in einer Zeit, in der uns das Wort Nazi so leicht von den Lippen geht, finde ich es um so wichtiger, sich das in Erinnerung zu rufen.

Heute ist der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus.

In der Zeit wurden systematisch Menschen umgebracht.

Als erstes möchte ich die Juden ansprechen, die den größten Teil der Menschen ausmachten, gegen die man vorging und deren Ziel es letztendlich war, diese zu vernichten.
Sie wurden zunächst von den Deutschen separiert, durften viele Läden und Plätze nicht mehr aufsuchen, wurden in separaten Schulen unterrichtet, durften bestimmte Ämter und Berufe nicht mehr ausführen, wurden dann in Ghettos gesperrt und landeten später in Konzentrationslagern, wo geschätzt 5 - 6 Millionen den Tod fanden.

Das Ziel war, sie zu vernichten.

Aktion T4 und Aktion 14f13 – Die Ermordung Behinderter Menschen

Im Sommer 1939 erteilt Adolf Hitler zwei SS-Männern den Befehl, die Ermordung von unheilbar Kranken zu organisieren. Er schreibt: „Reichsleiter Bouhler und Dr. med. Brandt sind unter Verantwortung beauftragt, die Befugnisse namentlich zu bestimmender Ärzte so zu erweitern, dass nach menschlichem Ermessen unheilbar Kranken bei kritischer Beurteilung ihres Krankheitszustandes der Gnadentod gewährt werden kann.“

Die beiden Nazis entwickeln ein umfangreiches „Euthanasie”- oder „Gnadentod“-Programm: Kinder und Erwachsene mit einer seelischen, geistigen oder körperlichen Erkrankung, die unheilbar ist, dürfen in manchen Fällen ermordet werden. Die Nazis sehen in diesen Menschen eine Bedrohung für die Gesundheit, die Kraft und den Fortbestand des ganzen deutschen Volkes. Die Kranken können nicht arbeiten, und ihre Versorgung ist nach Ansicht der Nazis zu teuer.

Quelle: annefrank.org

Zudem wurden auch zahlreiche andere Menschen Opfer dieses gnadenlosen Regimes.

Politische Gegner, Andersdenkende und Freiheitskämpfer wurden ebenfalls Opfer dieses gnadenlosen Regimes.

Was sind deine Gedanken zum heutigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus?

Ich würde euch bitten, keine Parolen in Zusammenhang mit Musk hier zu schwingen, sondern würdevoll mit diesem Thema umzugehen, in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

Danke euch.

Kommt gut durch die Woche und einen schönen Montag euch.

Geschichte, Trauer, deutsche Geschichte, Gedenken, Nationalsozialismus, Gugumo

Auswandern Strand Bungalow?

Hey, ich wurde 18 und mache zurzeit eine Ausbildung als hotelfachmann. Ich mache diese Ausbildung, dass ich frei sein kann. Ich möchte ja selber jetzt das online machen. Ich bin deutscher. Ich habe deutsche Eltern pur deutsch. Manchmal denke ich mir, wie können andere Menschen so Leben führen. Immer wenn ich in die U-Bahn in der früh, gehe sich die Menschen auf ihr Handy glotzen und kein Lächeln im Gesicht. Natürlich gibt es schwere Zeiten. Jeder Mensch schleppt mit sich Sachen rum. Aber ich verstehe nicht, warum man nicht das Beste aus seinem Leben macht. Ich meine für mich war früher auch der Reichtum mein lebensziel. Aber mein lebensziel ist einfach, glücklich zu leben, nicht in der Stadt. Für mich ist es wichtig, am Strand zu leben. Ich habe ADHS und habe früh gelernt, dass mich die Menschen nicht akzeptieren so wie ich bin. Ich habe mir immer vorgegaukelt, dass ich nicht richtig bin, so wie ich bin. Ich habe probiert mich anzupassen. Wurde aber nicht über akzeptiert. Ich habe jetzt daraus gelernt, dass ich einfach das lieben will. Was ich lieben, möchte. Ich, der sein möchte dich wirklich bin. Das ist schwerer getan als gesagt. Ich glaube ich habe das sprichwort jetzt verkehrt rum gesagt. Für mich ist das wichtigste einfach mein Leben. Wie sieht ihr das? Tut mir leid, dass ich so viel geschrieben habe. Ich weiß, was ich tun möchte. Ich rauche nicht, weil ich nicht cool sein möchte. Ich kämpfe gerade darum, dass ich mich selbst akzeptiere. Ich bin nicht so wie die anderen Teenager. Ich würde mal eure Meinung gerne zu wissen. Danke. ☺️ Nun möchte ich noch lernen an Gott zu glauben.

Ich meine, ihr habt die Option. Leb doch einfach euer Leben, was ihr Leben wollt und scheiß doch auf die Meinungen der anderen

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, Schule, Zukunft, Angst, traurig, Menschen, Trauer, Tod, Beziehung, Gedanken, Sinn des Lebens

Kumpel meint das geschieht mir recht?

Hallo zusammen ich m16

In meinem Leben läuft es gerade nicht so gut.Ich habe Probleme mit meinen Eltern die ein Problem mit meiner viel älteren Freundin haben. Noch dazu verhält sich mein Kumpel den ich seit klein auf kenn merkwürdig gerade jetzt wo ich ihn am meisten brauch.

Ich hab meinem Kumpel den ich seit nem halben Jahr vernachlässigt habe von dem Vorfall mit meiner Freundin und meinen Eltern erzählt. Er meinte das er es sowieso unfair fand,warum ich eine Ältere Frau abbekomm und das mir das recht geschieht.Weil ich angeblich immer so angegeben hab.

Ich hab ihm nur erzählt das sie mit mir sex hat dass jeden abend und dass sie mir alles zeigt weil sie erfahrung hat und ich eben nicht da ich vor einem halben Jahr noch Jungfrau war.

Mein Leben ist komplett zerstört keiner kann mich verstehen und ich darf nicht mehr die Frau die ich über alles liebe sehen.

Noch dazu hat sich mein Bester Freund von mir abgewandt.

Ich hab angst das ich sie und alles was wir haben verliere. Sie hat am abend immer für uns gekocht mich beim Film schauen massiert und mit mir sex gehabt bevor wir schlafen gegangen sind..Sie war mein ein und alles und ich liebe sie. Ich wär jetzt so gerne in ihren Armen...

Ich hab ihr vorher geschrieben und sie war ganz kalt zu mir und meinte nur das sie das kommen sehen hat und das es besser wär wenn wir den kontakt abbrechen.

Es tut einfach nur noch weh und ich will nicht mehr.

Das ist mit abstand der schrecklichste Tag in meinem Leben!

Liebe, Schmerzen, Trauer, Trennungsschmerz, Hoffnungslosigkeit, unfair

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer