Ist für euch ein Leben ohne Kontakt zu den Eltern möglich?

19 Antworten

Wenn man ein sehr gutes Verhältnis hat, kann man sich das eher nicht vorstellen. Spätestens dann, wenn die Eltern verstorben sind, sollte man wissen, was man verloren hat...

Der Gedanke, keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern zu haben, würde mich sehr belasten. Vielleicht ändert sich das etwas, wenn ich nicht mehr zu Hause wohne. Allerdings möchte ich dan trotzdem noch mit meinen Eltern Kontakt haben.


PardonWas 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 15:04

Ja, ich fände es auch wirklich schwierig.

Ja, das habe ich gemacht. Mit ca. 24 Jahren war Schluß. Ich persönlich denke, das war das beste für meine Familie und mich, was ich machen konnte. :)

Naja es kommt halt auf die Situation an und wie das Verhältnis ist

Mit meiner Mutter hab ich das letzte Mal einigermaßen gesprochen als ich zu meinem Vater gezogen bin. Da war ich 14 Jahre alt.
Mit meinem „Vater“ habe ich zuletzt vor 4 Jahren gesprochen - er kennt auch seine Enkelkinder nicht.
Ich hab diesen Schritt bewusst so gewählt und bin froh, dass ich mit meinem Erzeuger keinerlei Kontakt mehr habe.
Mein Leben war bis dato geprägt von seelischem Missbrauch, Alkohol, Unterdrückung und Vernachlässigung.
Mit meiner Mutter konnte ich vor Ihrem Tod einiges klären und sicher fehlt sie mir. Aber nachdem meine Eltern nie da waren für mich, ist es kein Verlust.


PardonWas 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 18:05

Verständlich. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner eigenen Familie 🌻

Meine Eltern sind vor über 20 Jahren, kurz hintereinander gestorben. Ich stand dann ziemlich alleine da. War schon etwas komisch und alles neu, ging aber.