Trauer – die neusten Beiträge

Tipps für introvertierte Menschen

Vermutlich hört sich das jetzt an wie ein typisches Teenager Problem, vielleicht ist es das auch, aber ich weiß einfach nicht was ich tun kann.

Ich bin seit 4 Jahren in einen Jungen verliebt und kann einfach nicht loslassen. Ich habe nur Augen für ihn und ständig muss ich an ihn denken... Leider ist es aber so, dass er zu 95% nicht das gleiche fühlt wie ich. Tatsächlich bin ich mir nicht Mal sicher ob er mich mag, da er sich nie wirklich auf Konversationen einlässt (Beispiel: Er erzählt etwas, ich zeige eine Reaktion aber er bricht die Unterhaltung dann ab) und offensichtlich bin ich auch kein Teil seiner Welt. Wir sind weder Freunde noch wirklich bekannte. Das einzige woher wir uns "kennen" ist die AG. Er leitet diese. Vergeblich habe ich auch schon versucht mit ihm zu sprechen über diese AG, aber man merkt, das einfach keine Bindung entsteht.

Er ist wirklich total nett und kommt auch hier und da auf mich zu aber ich bin mir sehr sicher das liegt nur daran, dass ich halt in seiner AG bin und er das ja mehr oder weniger muss.

Ich bin sehr introvertiert und ziemlich nervös in seiner Nähe. Ich könnte ihm niemals sagen was ich fühle... Deswegen habe ich einen Brief geschrieben, den ich ihm Ende April geben möchte (er beendet dann die Schule und ist für immer weg). Das späte Datum habe ich gewählt, weil ich wie gesagt schwer davon ausgehen kann, dass er nicht das gleiche fühlt und das wäre extrem unangenehm, wenn ich weiter in seiner AG bin. Ich habe auch nicht vor diese zu verlassen, weil das meine einzige Möglichkeit ist mit ihm zu sprechen und ihn kennenzulernen.

Trotzdem plagt es mich, dass ich es ihm nicht sagen kann. Ich weiß nicht mal was mir das bringen soll... Vielleicht kann ich dann damit abschließen? Ich weiß es nicht.

Das ganze macht mich aber in letzter Zeit extrem fertig. Ich weiß, dass ich an seinen Gefühlen nichts ändern kann und somit komplett hilflos bin. Ich werde nie mit ihm zusammen sein können oder sonstiges. Ich weiß garnicht wie ich weiter machen soll... Er wird bald nicht mehr da sein, ich werde ihn nie wieder sehen und ich fühle mich jetzt schon total einsam.

Gibt es wirklich nichts was ich tun kann? Ja, vermutlich komme ich irgendwann über ihn hinweg aber das ist absolut unvorstellbar momentan. Ich schaffe das schon seit 4 Jahren nicht.

Mein größtes Problem ist halt, dass ich so Introvertiert bin. Ich kann mich einfach nicht dazu bewegen ihn irgendwie zu zeigen das ich ihn mag. Ich bin mega schlecht im Freundschaften schließen und obwohl wir ähnliche Interessen haben kann ich keine Unterhaltung einfach so anfangen. Ich beneide diese extrovertierten Menschen, die mit ihrem Lebensmotto "Man lebt nur einmal" einfach alles direkt Ansprechen können und riskieren. Die total selbstbewusst auf jemanden zugehen und selbst nach einem Rückschlag weiter machen.

Normalerweise bin ich total glücklich. Ihn einfach nur auf den Schulhof zu sehen macht mich mega Happy, aber jetzt merke ich langsam wie extrem unglücklich ich werde.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Trauer, Beziehung, Jugendliche, introvertiert, Jungs, Mädchenprobleme, schüchtern, Soziales, Crush

Was ist das für ein Gefühl und warum?

Guten Abend,

ich habe bis eben gerade mit einem Freund telefoniert, der mir sehr wichtig ist. Wir wollten eigentlich dieses Wochenende übernachten, aber er hat mir eben erzählt, dass es doch nicht klappt mit übernachten, sondern einfach nur mit nem treffen ohne Übernachtung. Als er mir das erzählt hat, ist alles um mich herum schwarz geworden (mein Zimmer war schon dunkel) und es hat sich so angefühlt, als würde ich gleich in Ohnmacht fallen.
Ein paar Sekunden später, die sich aber wie Minuten angefühlt haben, war das Ohnmachts-Gefühl weg. Allerdings habe ich dann meinen eigenen Herzschlag sehr intensiv wahrgenommen und er hat sich so angefühlt, als wäre eine Bleidecke auf mich gefallen. Mein Körper hat sich taub angefühlt und trotzdem hab ich diese Schwere auf mir gespürt.

Ca. 7 min später haben wir aufgelegt, weil er schlafen gehen wollte. Erst danach hat dieses Gefühl langsam nachgelassen. Er meinte übrigens, das ich mich sehr traurig angehört habe, obwohl ich gar keine Trauer in dem Moment gespürt habe.

Meine Frage ist jetzt, was das für ein empfinden war und warum ich so empfunden haben könne.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für jede hilfreiche Antwort und entschuldige mich für mögliche Rechtschreibfehler.

Liebe, telefonieren, Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Trauer, Jungs, Unsicherheit, Ohnmachtsgefühl

Ist jeder Mensch rachsüchtig und es muss jemand "hängen"?

Mir fällt immer wieder auf wie die Medien Unglücks- und Todesfälle pushen.. Und dann die Kommentare "unfassbar...hoffentlich kommen die ins Gefängnis"

In dem Fall ist jemand bei seiner Arbeit ums Leben gekommen. Berufe können wie Extremsportarten sein. Der Chef hat eine Fürsorgepflicht, aber er bezahlt gut und er will Ergebnisse. Menschen die an ihre Grenzen kommen. (Viele lieben das sogar, fahren spontan 1000km quer durch Deutschland mit dem Fahrrad) - Aber eben OHNE das jemand hinter dir steht und immer schreit "Komm gib Gas !!!".

Es gibt hunderte Berufe, die schwer belastend sind, körperlich (Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr,..) , psychisch, durch Auftragsdruck. "Komm seh zu!! Bis zum Jahresende 2024 muss das Projekt stehen!" Und dann sollst du die Nächte durch knüppeln im Büro...Und im worstcase erleidet der übergewichtige Kollege leider einen Herzinfarkt.. Und dann beschimpft der Chef die Mitarbeiter, "Wieso habt ihr nicht nach dem geguckt!!" ...Alle standen unter Adrenalin.... Die Firma wird verklagt von der Familie des Opfers und die Medien zerreißen alles...

Aber man darf nicht vergessen, dass man auch selbst für sich wissen muss, wann man aufhört. Wann deine Grenze erreicht ist. Auf andere ist kein Verlass.."kündige bitte! du machst dich selbst kaputt"...Das rät dir niemand... Sondern du wirst gepushed! Sogar die Opfer selbst sagen "Ach lass mich!! Das muss gehen! .. bis sie zum Psychiater müssen, burn out, oder eben Endstation"... Dann brachte dir dein hohes Gehalt nur das Grab.

Unfall, Menschen, System, Trauer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Alltagsleben, anklage, Ehre, Extremsport, Justiz, Lemminge, Medien, Streit, Todesfall, Verantwortung, Drill, Grenzen überschreiten, Ehrenmann

Bin ich so anders, weil ich als Zeuge Jehovas aufgewachsen bin?

Hallo Leute, ich bin als Zeuge Jehovas aufgewachsen. Meine Familie ist selbst für Zeugenverhältnisse extrem religiös.

Mich hat das Leben dort unglücklich gemacht- es liegt nicht an der Sache sich nicht an biblische Maßstäbe halten zu wollen, ganz im Gegenteil. Es kann auch nützlich sein. Aber die verpflichten Versammlungsbesuche, der Predigtdienst.. Da hängt noch ein ganzer Rattenschwanz dran. Alles damit ich Gott glücklich mache und er mich vor der Großen Drangsal irgendwann mal retten kann.

Meine Mutter meinte, ich kann nicht von meinen Geschwistern und der Familie erwarten, dass wir auf einer Wellenlänge sind, weil ich nicht mehr mitmache. Ich bin ziemlich einsam und habe von niemanden gelernt, wie man in der normalen Gesellschaft "lebt". Ich weiß nicht damit umzugehen, wenn jemand mit mir flirtet, ich weiß nicht was ich sagen soll wenn mir jemand zum Geburtstag gratuliert.

Bin ich gebranntmarkt? Kann ich das nicht ablegen? Ich will nicht auffallen, aber das habe ich schon mein ganzes Leben. Und ich kann es nicht ausstehen. Mit meinen Eltern oder sonst irgendwem kann ich darüber nicht reden. Ich fühle mich schlecht und weiß nicht wo ich hingehöre. Ich habe Angst davor neue Freunde zu finden. Ich weiß nicht ob es stimmt, dass die Welt wirklich böse ist und alle egoistisch sind. Habt ihr sowas durchlebt? Habt ihr Tipps für mich? Mir ist es peinlich, euch das zu erzählen. M23

Liebe, Schule, Angst, Trauer, Beziehung, Zeugen Jehovas, Streit

Wie kommt man am besten klar, wenn einem das Herz "gebrochen" wurde?

Es ist sehr lang aber ich würde mich freuen, wenn ihr euch alles durchlest da es zum Verständnis dient und alles sehr wichtig ist. Nimmt euch die par Minuten.

Nach meiner Trennung mit meinem ersten Freund habe ich mich sehr erleichtert gefühlt. Immer dieses tägliche Schreiben und das "Ich liebe dich" war immer so anstrengend und nervend. Ich war wieder ich selbst nach der Trennung. Außerdem war er toxisch.

Nun haben meine beste Freundin und ich uns in der Mediations-AG angemeldet, das ist so Streitschlichter (Mediator). Da ist dieser eine Typ, den ich sehr süß finde. Ich mag ihn seit ein par Tagen und hatte leichte Interesse seit ein par Wochen.

Meine Freunde haben heute nach seiner Nummer gefragt (für mich) und haben sie auch bekommen und mir gegeben. Bin gerade erkältet weshalb ich nicht selber gefragt habe.

Ich habe ihm geschrieben:,,Heyy, ich bins (meine Name)." Er hat später nach der Schule geschrieben:,,Hallo! Was gibt's?" Ich meinte dann so:,,Ich finde dich gut aussehend". Er daraufhin:,,Oh, wieso das?" Und ich habe geschrieben:,,Ich finde dich sehr sympathisch (fals das die Frage beantwortet)."

Ich have 4 Stunden und 10 Minuten gewartet, bis er wieder geantwortet hat. Es war aber nicht schlimm, vllt hatte er auch einfach zutun.

Er meinte einfach "Sympathie hat aber jetzt nicht viel mit Aussehen zu tun.". Ich daraufhin " ja aber ganz ehrlich, ich schaue generell nicht so auf Aussehen und wie sollte man die Nachricht sonst beantworten? 😅". Er meinte "Keine Ahnung." Und ich "Okay, was denkst du so drüber? Generell so was wir so geschrieben haben (z.B. mit dem das ich dich sehr sympathisch finde)? Achso und meinte nicht (Name) dass du ihm gesagt hast das ich morgen zu dir kommen soll?"

Er meinte "Wie kommt er denn darauf" Ich so traurig und enttäuscht "Ich dachte das wäre ernst gemeint gewesen. Also stimmt das gar nicht?" Und er denn einfach "Warum sollte ich mich mit dir treffen? Soll jetzt nicht böse rüberkommen."

... Toll. Das hätte ich auch einer Person geschrieben, die gerade das Herz "gebrochen" wurde...

Ich meinte nicht ernst gemeint "Frag doch (Name)" und er "mache ich"...

Ich habe meinem crush auch ein Screenshot geschickt als Beweis btw. Da stand auch drauf, dass ich einen Crush auf ihn habe (aber hatte es dann schon angesendet gehabt).

Ich meinte "Wirklich toll (Name vom Typ der gelogen hat), also brauchen wir jetzt nicht mehr weiterschreiben, oder?" Er meinte dazu "Wie meinst du?" Ich meinte dann "Naja, glaube nicht das du auch einen crush hast auf mich, oder?"

Und jetzt kommt ein Grund, wieso ich einen Crush auf ihn habe. Er ist anders und ehrlich und respektvoll...

Er meinte:"Nein nicht wiklich, aber ich will dich nicht verletzen ich denke, dass du eine wirklich sympathische Person bist. Ich denke das es Person gibt die dich mehr mögen, als ich. Das sage ich jetzt sehr direkt, ich möchte dich aber nicht verletzen oder so."

Ich daraufhin "Das Ding ist, die meistens Jungs die 14 oder 15 sind sind einfach "scheiße" und wenn ich mal einen jungen treffe der anders ist und der anders wirkt dann bekommt man halt Gefühle für diese Person und das kann man noch nicht mal kontrollieren"

Er meinte "Ja, dass kann ich gut verstehen, ich hatte auch mal einen crush und mir ging es genau so. Aber es gibt viele Chancen. Das wird nicht die letzte sein. Ich möchte auch nicht das wir uns jetzt negativ gegenüber auftreten lass uns "einfach" ganz normale Menschen sein. Aber falls du irgendwann mal fragen hast, zu Jungs dann kann ich dir gerne helfen. Diese Möglichkeit hatte ich nicht als ich das gecheckt habe, aber ich möchte dir die geben."

Ich zuletzt "Das kann ich verstehen und wir können auch als normale Menschen sein sozusagen. Aber danke das du ehrlich bist. Veränder dich nicht denn sowas ist wertvoll."

Was soll ich jetzt machen? Ich würde so gerne mit ihn zusammen sein. Er ist ehrlich, behandelt jeden gut, ist nett, respektvoll und hat mir geholfen obwohl ich einen Crush auf ihn habe. Er hat mir trotzdem geholfen...

Was soll ich machen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Jungs, Partnerschaft, Crush

Verwandter ist tumorkrank, ich bin nicht traurig

Ein naher Verwandter hat einen Tumor, die Prognose ist aktuell ungewiss.

Leider habe ich an ihn viele sehr negative Erinnerungen, die sich durch fast alle Kontakte mit ihm ziehen. Gut und Böse liegen sehr eng beieinander. Die Person hat gute Seiten und es gab schöne Momente, aber oft hatte ich große Angst vor der Person, litt unter körperlicher Gewalt, unter Aggressionen, Zorn, Frust, willkürlichen Wut- und Gewaltausbrüchen, ständigen Bestrafungen schon als Kind. Als Erwachsener behandelte die Person mich bisher oft wie einen Spielball. Die letzten Jahre waren besser, körperliche Gewalt gab es seit 2019 nicht mehr aktiv, aber Ende 2023 wieder einen extremen Wutausbruch, der gegen mich ging und mir Angst machte. Auch mit um die 30 habe ich bis zuletzt oft Angst gehabt und mied den Kontakt.

Ich weiß nicht, was ich denken, fühlen oder "machen" soll. Mein Gefühl sagt mir, ich müsste bedrückt, traurig und ängstlich sein, aber das kann ich nicht sein. Ich bin trotz meiner Familie sehr lebensfroh, offen und gelte als humorvoll und lustig.

Ich habe das Gefühl, jetzt nicht mehr so "sein zu dürfen", weil man es von mir sicher erwartet, dass ich geknickt und traurig bin. Aber das bin ich nicht.

Mich betrifft diese Sache nicht, ich habe mein eigenes Leben aufgebaut, aber ich mache mir Gedanken, ob ich nicht traurig sein sollte bei einem engen Verwandten. Ich kann es aber nicht sein, ich muss auch an mich denken und hatte von meiner Familie nicht viel Schönes, im Gegenteil, ich habe viel Gewalt erfahren.

Ich wollte von euch wissen, ob meine Gefühle "okay" sind oder ob ich mir was vorwerfen lassen müsste.

Ich weiß, es ist ein sensibles Thema, ich will keinen vor den Kopf stoßen, bitte einfach um einen Rat.

Familie, Angst, Gefühle, Trauer, Krankheit, Gewalt, Psychologie, Psyche, Tumor, tumorerkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trauer