Sind Depressionen ein sehr guter Gymbooster?

Nein 60%
Ja 40%

15 Stimmen

15 Antworten

Ja

Bei manchen ja. Ich bin damals durch Sport von Drogen und Alkohol weggekommen. Auch meine Depressionen hat es bekämpft. Das liegt zum einem am Sport selbst, aber auch, durch die Struktur und die Ernährung dadurch. Ich habe das vor allem gemerkt, während Corona, als mein Gym zugemacht hat. Ich bin in ein tiefes Loch gefallen, deswegen muss man auch aufpassen, und muss sich weitere Ventile suchen.

Nein

Als Experte:

Unter "Gymbooster" verstehe ich etwas, was hilft mehr ins Fitti zu gehen.

Depressionen helfen dabei nicht. Im Gegenteil: Es fällt einem schwerer sich zu Sport und körperlichen Aktivitäten aufzuraffen.

Selbstverständlich hilft körperliche AKtivität bedingt Depressionen entgegen zu wirken, jedoch ist gerade das Gym dafür nicht Ideal, weil heir primär ein Leistungsgedanke im Vordergrund steht und es wenig Sozialkontakte gibt. Außerdem sind viele Depressive körperlich beeinträchtigt, bzw. sehen dort eher nur die fitten Menschen und fühlen sich dadurch einsamer. Besser wären z.B. Wandergruppen, regelmäßige gemeinsame Spaziergänge, "Fit durch Bewegungs"-Kurse usw.

Mir hat körperliche Aktivität in der Natur immer geholfen, aus einem Tief wieder herauszukommen.

Aber ich bin nicht depressiv und kann das diesbezüglich nicht beurteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

bei mir war es so das Sport geholfen hat und immer noch hilft soll aber nicht heißen das man mit Depressionen nicht zum Psychologen muss.. Ich mache Sport und bin beim doc deswegen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – PTBs Depressionen
Nein

Ich glaube, dass man das nicht so richtig bekämpfen kann, selbst nicht mit Sport. Oft kann die richtige Person deine Depression heilen.


verreisterNutzer  04.01.2025, 09:54

Manchmal verursachen auch bestimmte Personen Depressionen