Wie geht ihr mit Problemen um?

7 Antworten

hallo,

ich identifiziere erstmal meine Gefühl. danach beantworte ich andere Fragen bezüglich Grund etc. auf einem Blatt Papier , weil dann muss ich wenig darüber nachdenken. Ich würde zudem mir Zeit nehmen, also mich nicht ablenken, sondern mich auf die Probleme konzentrieren und mich auf die Gefühle einlassen, also zum Beispiel Weinen bei Trauer. Ich schaue mir zudem an, was ich verändern kann und was so weit zurückliegt, dass sich Nicht einmal andere an das, was passiert ist, erinnern. Zudem mache ich auch andere Sachen, wie Serien anschauen, die meine Stimmung anhebt. Dann Musik anhören und Sport, um Energie loszuwerden. dann ist bei mir der nächste Step, entweder mit jemanden darüber zu reden und wenn ich nicht will oder kann, aber jemanden brauche, verbringe ich Zeit, mit den jenigen, die mir immer gut tun : meine Familie. Ich umarme meine Mutter und sie behandelt mich liebevoll und alles fühlt sich so viel leichter an. Bei mir ist das hilfreich. Ich erzähle ihr selten was von meinen Problemen. Aber sie tut mir extrem gut. Ansonsten können Freunde helfen. Aber wenn es echt nicht mehr geht, dann suche dir professionelle Hilfe :)

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe schließlich auch und bin ein Mensch ^^

Habe das auch oft, ich versuche einfach mich auf die Zukunft zu konzentrieren und manifestiere mir einfach, dass alles gut ist und es in der Vergangenheit war.

Wenn es mir zu viel wird versuche ich mich abzulenken.Habe ich mich leider schon dreimal selbstverletzt.


elinax65 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 03:03

Gute Besserung, hoffe du hast keine bleibenden Schäden….

Versuche, Dich öfter in der Natur zum Meditieren zurückzuziehen. In der Kluterthöhle in Ennepetal wirst Du auch gut schlafen können. Erkundige Dich danach.

ich reflektiere und selbstreflektiere und kommuniziere mit meinem damaligen ich und meinem inneren kind...


xxfistexx  06.01.2025, 01:45

das wären ja dann 4 standpunkte die ihr gleichzeitig vertretet

Ardyn  06.01.2025, 01:47
@xxfistexx

das bin ja alles ich...es geht nicht um standpunkte, sondern um eine differenzierte verarbeitung, ein blick aus verschiedenen perspektiven um besser eine lösung zu finden, oder zu verarbeiten...