Schlagen euch eure Eltern oder wurdet ihr schonmal? Und wie habt ihr euch gefühlt, musstet ihr da weinen oder würdet ihr?
13 Antworten
Meine Erziehung war absolut gewaltfrei. Es gehört sich nicht, Kinder zu schlagen. Auch ein "Klaps" auf den Po gehört sich nicht, denn das ist nur eine Verniedlichung und Runterspielen der Schläge.
Kinder schlagen ist weder okay noch normal. Wer seine eigenen Kinder schlägt, muss mit der Erziehung überfordert sein.
In Deutschland haben wir das Gesetz zur Ächtung der Gewalt in der Erziehung (BGBl. I S. 1479) aus dem auch § 1631 Abs. 2 BGB hervorgeht, in dem es heißt:
Das Kind hat ein Recht auf […] Erziehung unter Ausschluss von Gewalt, körperlichen Bestrafungen […]
Nebenbei ist das Recht auf körperliche Unversehrtheit auch in Art. 2 Abs. 2 GG verankert.
Gewalt gegen die eigenen Kinder erfüllt den Straftatbestand der Misshandlung von Schutzbefohlenen, welcher nach § 225 StGB unter Strafe steht.
Hätten meine Eltern Gewalt in meiner Erziehung angewendet, hätten sie neben der Freiheitsstrafe auch ihre beruflichen Laufbahnen als Beamte riskiert. Ich habe schon früh gelernt, was erlaubt ist und was nicht, und ich hätte auch keine Hemmung gehabt, Anzeige zu erstatten.
Es mag zwar früher in der Gesellschaft durchaus als normal angesehen worden sein, aber auch schon in den 60er und noch früher war es strafbar. Siehe dazu § 223b StGB in den Fassungen vom 01.06.1933 - 01.09.1969 und vom 01.09.1969 - 24./28.11.1973.
Rückblickend muss ich sagen, dass was mich daran verletzt hat, war weniger der Schlag, sondern eher die Tatsache, dass mir eine geliebte Person Schmerzen hinzugefügt hat und das verursachte dann auch die Tränen.
Da ich heute selbst Elternteil bin, versuche ich die Gewaltfreiheit durchzuziehen, hab aber auch mehr Verständnis für meine Eltern damals, denn es kann schon frustrierend sein, wenn man mit Worten alleine nichts erreicht.
Ab und zu gab es mal eine. Aus heutiger Sicht zurecht. Aber meine Eltern haben sich hinterher entschuldigt und ihre Fehler eingesehen. Die sind halt auch Kinder ihrer Zeit gewesen und haben die Erziehung ohne Social Media und dem ganzen Bla Bla auf die Reihe bringen müssen.
Naja, es hat schon mal gerumst im Karton, da gab's auch mal 'ne Watschn. Geweint hab ich da auch, vor Schreck. Die Watschn selber war nicht schlimm. 😊
Als ich klein war wurde ich sehr oft geschlagen wenn ich geweint habe damit ich auf höre nun es tat weh deswegen musste ich leider dabei mehr weinen aber dann wurde ich natürlich auch mehr geschlagen deswegen hatte ich keine andere Wahl als es einfach aus zu halten. Mittlerweile werde ich nicht mehr geschlagen und meine Eltern haben auch es eingesehen das es nicht richtig war, nun hab ich jetzt Reflexe entwickelt wenn jemand den Arm neben mir hebt oder einfach sich neben mir schnell bewegt dann schütze ich mich automatisch