Umstellung im Leben. Wie weiter?

5 Antworten

Ist natürlich eine komplexe Angelegenheit.

Deine Sichtweise von Liebe ist eher romantisch und in steigendem Alter nimmt in den meisten Fällen dieser Faktor immer mehr ab. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wieso du so denkst, weil ich vor einigen Jahren mal ähnliches durchgemacht habe.

Leider befindest du dich wohl in einer Schleife und entweder kam noch kein starker Impuls von außen, der deine Ansicht mal erschüttert, oder dein Vertrauensverlust in deine eigene Kraft, dein Leben zu bestimmen, ist zu klein. Beides möglich, vielleicht auch in Kombination.

Die meisten deiner Sorgen sind nicht berechtigt, beziehungsweise teilweise berechtigt. Deine Bekannten und Freunde etc. werden sich nicht abwenden - jedoch werden sie weniger Zeit haben, umziehen oder andere Dinge auf dem Schirm haben. Das ist keine persönliche Entscheidung gegen dich, das muss dir bewusst sein.

Du brauchst neue Erfahrungen, nicht nur im Dating, in vielen Dingen. In diese Situationen musst du dich bewusst begeben, auch wenn dein Kopf dir in dem Moment sagt, dass du es lassen sollst.


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 15:56

Dankesehr. Werd ich. : )

In unserem Freundeskreis gab es im Alter rund um die Dreißig auch große Veränderungen. Kinder wurden geboren, Häuser gebaut, Hochzeiten gefeiert. Es gab aber auch die Kumpels, die bereits wieder in Trennung waren, die solo unterwegs waren oder eben noch keine Kinder hatten. Aber auch an denen zog nicht einfach das Leben vorbei und wurden auch nicht von deren Freundeskreis (also wir) als "auf der Strecke geblieben" angesehen. Nein, du bist ganz einfach in einer anderen Lebensphase als manche in deinem Umfeld. Wahrscheinlich konzentrierst du dich im Moment auch ganz einfach auf diejenigen, die nun Familie gründen. Dabei wird es genügend Freunde und Bekannte geben, die in einer ähnlichen Situation wie du bist. Unternimm was, sieh dich nach Neuem um und, ganz wichtig, brich nicht den Kontakt zu denjenigen ab, die nun Familie haben. Die freuen sich weiterhin auf deine Gesellschaft, allerdings haben die im Moment nur Themen rund ums Kind im Kopf. Da musst du jetzt durch. Es wird dir genauso gehen, wenn es bei dir soweit ist.

Also.... keinerlei Grund zur Verzweiflung. Nutz die Zeit und such deine Partnerin fürs Leben. Denn die gibt es auch für dich.

Alles Gute 🍀


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:03

Werd ich nicht abbrechen. Aber ich lass sie in Ruhe machen.

Hab leider ne Phobie entwickelt seit der Trennung, Partner eher nicht. Aber ich verstehe was du sagen willst und du triffst ins Schwarze.. dankesehr :)

Meine Vorgänger haben bereits alles sehr gut erläutert. Ergänzend möchte ich noch sagen, dass du in deinem Alter das Leben erst vor dir hast und viele erst in diesem Alter anfangen über gefestigte Ziele nachzudenken.

Es ist allgemein so, dass sich Freunde auseinander leben, bzw. nur noch selten sehen wenn sie Familie und Kinder . Das liegt nicht daran dass du alleine bist .

Die haben dann alle weniger Zeit und es entwickeln sich für jede Familien andere Prioritäten.

Alleine zu Leben ist nichts schlechtes, damit sind heute sehr viele sehr glücklich.

Wenn du ansonsten ein fröhlicher Mensch bist dann bleib einfach so, nimm die Situation an und lebe dein Leben. Ich glaube, wenn du nicht mehr darüber nachdenkst regelt sich das von selber.

Vielleicht kannst du es dir Einrichten einen Urlaub zu machen, reichen paar Tage, an denen du ganz bewusst die Vorteile des Alleinseins nutzt, bestimmte Aktivitäten welche dir gefallen und ein Partner nicht unbedingt mit machen würde. Gibt ja Gruppen wo man da mitmachen kann. Klettern, größere Radtouren, Wasserwandern u.v.m.

Das müssen auch keine Gruppen für Alleinlebende sein. Sowas kannst du auch von zu Hause aus tun. Lenke dich ab und genieße dein Leben

Viel Kraft und viel Erfolg!


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:16

Das ist echt eine klasse Idee. Danke!!

Ist nicht ganz einfach, aber such dir Leute (auch Paare), die keine Kinder haben/wollen, die sind häufig anders und offener für Singles.

Dein aktueller Freundeskreis ist also an einer Weggabelung im Leben anders abgebogen als du. Somit entfernt ihr euch voneinander, verbringt weniger Zeit zusammen. Aber ist dieser Freundeskreis denn in Stein gemeißelt? Was spricht denn dagegen, neue Leute kennenzulernen, die ihre Freizeit ähnlich wie du gestalten?


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 15:52

Wie oft im Leben findet man Freunde? Richtige? Warum soll ich mir "Freunde" suchen. 90% haben schon gute oder sind unfähig tieferes einzugehen. Habs x mal versucht.

Schniddn  18.03.2025, 15:55
@Egaaaaal19804
Wie oft im Leben findet man Freunde? Richtige?

Dann eben Bekanntschaften. Leute, mit denen du Zeit verbringen kannst. Im Idealfall noch Spaß hast.

Warum soll ich mir "Freunde" suchen.

Weil du dich einsam fühlst.

90% haben schon gute

Und? Gibt es eine fixe Zahl an Freunden/Bekanntschaften, die man haben darf?

oder sind unfähig tieferes einzugehen. Habs x mal versucht.

Wenn man viel will, dann muss man eben auch intensiver danach Ausschau halten und mehr Geduld aufbringen.

Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:00
@Schniddn

Naja die Sache ist. Ich hät gern ne Freundschaft die einfach langfristig bleibt.. ich kann Abschiede kaum ertragen..

Schniddn  18.03.2025, 16:02
@Egaaaaal19804

Naja, du möchtest nicht nach Freunden suchen, aber eine Freundschaft, die langfristig bleibt. Dann bleibt dir im Grunde nur die Option zu versuchen, deine bisherigen Freundschaften zu intensivieren. Wenn ihr aber völlig unterschiedliche Leben lebt, ist das wesentlich schwieriger, als nach neuen Freunden zu suchen. Da kann durchaus was dabei sein, was langfristig bleibt. Weiß man ja erst, nachdem man den Menschen getroffen hat.

Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:06
@Schniddn

Ja. Ich kenn die Leute alle seit ich klein bin , darum fällts mir schwer.

Schniddn  18.03.2025, 16:07
@Egaaaaal19804

Es heißt ja nicht, dass du den Kontakt zu den alten Freunden abbrechen musst, wenn du neue Freunde kennenlernen möchtest. Ganz im Gegenteil. Wie schon in einem anderen Kommentar erwähnt, mögen sie dich sicherlich noch genauso wie vorher. Sie haben nur aufgrund der Veränderungen in ihrem Leben weniger Zeit als du, weshalb du dich einsam fühlst. Und eben gegen diese Einsamkeit wollen wir ja etwas tun.

Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:09
@Schniddn

Ja stimmt. Wo lernt man gut neue Leute kennen. Online is nichts für mich.

Schniddn  18.03.2025, 16:10
@Egaaaaal19804

Das kommt wohl schwer auf deine Interessen und deine Art an. Teamsport und Feiern sind wohl die Nummer 1 Varianten. Aber im Grunde kann man das überall. Schau, was du in deiner Freizeit gerne machst und schau, wie du das mit neuen Menschen verknüpfen kannst.

Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 16:12
@Schniddn

Ok passt. Vllt find ich Neues interessantes. So vertreib ich mir gleichzeitig die Langeweile :) danke fürs Helfen.