Grabpflege?

7 Antworten

Natürlich kannst du dich um das Grab kümmern, wenn dir das ein Bedürfnis ist. ich finde deine Gedanken schön. Auch wenn du nicht Nutzungsberechtigter ist, ist es völlig legitim, das Grab ansprechend herzurichten. Ich bin auch oft auf dem Friedhof, und vom Zustand vieler Gräber entsetzt. Tut weh zu sehen, dass die Verstorbenen offensichtlich vergessen und nicht mehr wert sind, durch kleine Gesten bedacht zu werden.

Die Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren insgesamt drastisch verändert.


Tueri  18.03.2025, 10:38

Manchmal ist es aber auch annähernd unmöglich für die Angehörigen. Wenn es nur noch einen oder zwei Angehörige gibt, die aber sehr weit weg wohnen oder wenn man selbst einen Pflegefall zu Hause hat oder mehrere Kinder plus selbst arbeiten geht… Irgendwo müssen dann andere Bereiche des Lebens zurückstecken. Und an die Angehörigen kann man sich auch zu Hause beim Abendessen kochen erinnern und sich für ihren positiven Einfluss in dein Leben freuen. Übermäßig dekorierte Gräber sind meiner Meinung nach eher da, um der restlichen Gemeinde zu zeigen, dass man Geld und Zeit im Überfluss hat.

NoRa1962  18.03.2025, 10:48
@Tueri

Deine Argumente sind natürlich richtig. Je nach individueller Situation sind Besuche nicht möglich. Ich bin persönlich ein Mensch, der zusätzlich den konkreten Ort braucht, wo der Verstorbene ist. Dort ist er mir anders nahe. Solange es geht, gehe ich dorthin.

Das mit dem übermäßigen Prunk empfinde ich ähnlich. Ist so wie beim Übertreffen bei Gärten, Autos usw. Haben manche halt nötig,😅

Inkognito-Nutzer   18.03.2025, 10:31

Ja das denke ich mir auch, aber das Problem ist das ich nicht weiß ob ich es auch wirklich darf, auf dem Grab liegt ein vertrockneter Blumenstrauß/Kranz und den würde ich gerne entsorgen, aber ein anderer hat geschrieben das es Diebstahl ist :(

NoRa1962  18.03.2025, 10:39
@Inkognito-Beitragsersteller

Habe diesen Kommentar gesehen, ja. Mag strenggenommen sein, ja. Aber wer hat denn was dagegen, vertrocknete Pflanzen usw. zu entsorgen. Du entwendest ja keine frischen Blumen. Z.b. passt ein Allerheiligen Gesteck aktuell zu fast Ostern wohl gar nicht mehr. Der , der es ursprünglich aufgestellt hat, hatte vllt. keine Gelegenheit, zum Friedhof zu gehen, und ist eher dankbar. Und freut sich vllt. sogar, dass auch andere mitdenken, und an die Verstorbenen denken. Ich würde da praktisch handeln.

Dafür gibt es in Deutschland Regeln.

Friedhöfe: grüne Oasen der Vielfalt des Lebens

24. Feb. 2025Sie haben Interesse und wollen eines der freien denkmalgeschützten Gräber des Friedhofs "adoptieren" und insektenfreundlich . . .

Aufgelassene Gräber - Baba - Bestpreis Bestattung
1. Sept. 2023Denn es gibt bereits innovative Ideen, wie man ein aufgelassenes Grab, in dem niemand Neuer mehr beerdigt wird, doch noch nutzen kann. Auf dem Friedhof Matzleinsdorf beispielsweise wurden Gräber zu einem Gemüsebeet umgewandelt - und zu offenen Bücherschränken.
Adoptiere ein vergessenes Grab! Bestatterweblog Peter Wilhelm
Finde einen Weg, um Deine Freundin zu trauern, ohne daß Du Kerzen, Blumen oder anderes auf das Grab legst. Es gibt doch auf dem Friedhof bestimmt ein Kriegerdenkmal oder sonst eine Stelle, an der Du diese Dinge niederlegen kannst, stellvertretend für das richtige Grab.

Ja das darfst du natürlich. Es ist sogar begrüßt das Grab zu pflegen! Wenn das Grab nicht gepflegt wird u verwahrlost, wird der nahe Angehörige, indem Fall deine Mutter u deren Geschwister von der Stadt angeschrieben, dass Grab zu pflegen! Es sei denn, sie haben eine Grabpflege beauftragt. Ich glaube diese kümmern sich jedes Quartal 1x um das Grab.

Entweder gibts einen Pflegevertrag oder es wird privat gemacht.

Einfach was anbauen und pflegen ist zwar nett gemeint, aber wenn dann der Zuständige zwei Tage später mit seinem Pflanzkörbchen da steht, gibts ein Problem.

Also abklären sollte man das schon vorher.


Inkognito-Nutzer   18.03.2025, 10:23

Hi, danke für die Antwort. Habe ich mir auch schon gedacht das es nicht so toll wäre.

Ich finde es toll, dass Du das machen willst. Wenn sich niemand kümmert und es sich immerhin um Deine Urgroßeltern handelt, würde ich das einfach tun.

Ich liebe Friedhöfe und habe schon wildfremde Gräber hergerichtet, da hat sich noch nie jemand beschwert.

Denn vielleicht sind die, die "zuständig" sind krank, alt oder können einfach nicht mehr.