Ja,würde mich stören...🐭

In dem Gespräch, wo sie dieses Anliegen äußert, würde ich sie nach ihrem Verstand fragen. Und nein, ich würde selbstverständlich kein Führungszeugnis mitbringen. Ob einer der potentiellen Partner einen Eintrag im Führungszeugnis hat, ist meistens völlig irrelevant dafür, ob man sich versteht. Ggfs. hat das die Person ohnehin schon geläutert, und man sollte die Vergangenheit ruhen lassen. Bei einer guten Kennenlernphase im Vorfeld hat man ohnehin schon Kenntnis oder das Gespür dafür, was im Leben des Anderen vorgefallen ist oder nicht. Ist auch eine Frage von Offenheit, Vertrauen und Loyalität. Hätte ich Einträge, hätte ich ihr das längst gesagt, denn ich finde, sowas sollte vor einem näheren Kennenlernen thematisiert werden. Und das erwarte ich auch von ihr, um entscheiden zu können, ob ich den Menschen in mein Leben lassen möchte. Eine Pädophile z.b. natürlich nicht.

...zur Antwort
Nein

Eine könnte möglicherweise Potential haben...

Sie ist sturmerprobt, klug, imponiert mir, irgendwie einzigartig, und eine Herausforderung.

Aber derzeit knirscht es gewaltig im Gebälk, weil es Probleme gibt. Mal schauen, was am Ende dabei herauskommt. Kommt Zeit, kommt Rat. Vorzeitiges Aufgeben oder Ausscheiden ist nicht, nur weil es mal eine schwierigere Phase gibt. Der kann man sich stellen, sofern es beide wollen... Natürlich muss man sich trotzdem selbst treu bleiben, authentisch halt und andererseits wegen einer hoffentlich vorübergehenden Befindlichkeitsstörung nicht alles gut gemeinte falsch verstehen. Gilt für beide...

Ich werde ihr im nächsten Schritt nochmal meine Sicht der Dinge darlegen. Dies hat sie auch getan, und der Anstand gebietet, zu antworten.

...zur Antwort
Ja, leider 😔

Ja, sogar sehr. Weiß aber nicht, ob dies auf Gegenseitigkeit beruht.

Und das alles, obwohl ich sie noch nie gesehen habe, und dies nach einer gewissen Annäherung aktuell zumindest in weitere Ferne rückt.

Klar, ich könnte sie anschreiben. Und es fällt mir schwer, das nicht zu tun. Aber sie ist, wie sie es im Übrigen auch selbst benannt hat, aus meiner Sicht ziemlich durch den Wind, und dürfte vorerst andere Gedanken haben, als über irgendwelche Beziehungen nachzudenken.

In einer offensichtlichen persönlichen Angelegenheit habe ich aus der Ferne ihre Fragen beantwortet, sie über den öffentlichen Charakter hinaus auch privat angeschrieben. Das hat sie aber ignoriert. Ich erwarte nichts von ihr, aber das totale Schweigen ist schon etwas frustrierend. Auch dass sie keine Info preisgibt, wie es ihr geht, ist schon irritierend.

Daher scheint mir das Hier und Jetzt nicht geeignet, um sie zu werben, falscher Zeitpunkt halt. Hoffe aber, ihre Tür bleibt offen, sie verliert nicht gänzlich das Interesse, bis ich ich mich wieder melde. Schließlich ghoste ich sie nicht, sondern habe hochwertige Gründe in ihrem Interesse. Mag arrogant wirken, dass ich das so regele, aber ich bin halt fest davon überzeugt, dass dies momentan der richtige Weg ist. Und den werde ich auch nicht verlassen, selbst auf die Gefahr hin, sie nicht gewinnen zu können.

Und daneben vermisse ich wie wohl manche hier Menschen, die leider schon verstorben sind.

...zur Antwort
ja

Halte das für ein No Go. Hätte in der Kennenlernphase die Vertrauens Thematik natürlich mit meiner Freundin grundsätzlich besprochen und denke, sie würde das nicht machen.

Und ich würde umgekehrt nicht zur Freundin meines Kumpels in seiner Abwesenheit chillen gehen. Was soll er denken? Dass es nicht lange dauert, bis ich seine Freundin anbaggere, liegt wohl auf der Hand.

...zur Antwort

Dass sich mein liebgewonnener Kontakt auf GF unerwartet auf inaktiv gestellt hat. Die Gründe hierfür sind aber nachvollziehbar, und ich kann sie mittragen, und dies gutheißen.

Immerhin hat sie sich aber per SMS auf meinem Handy gemeldet. Insofern kann der Traum weiter leben.

Ich werde sie aber eine noch nicht ganz klar bestimmbare Zeit in Ruhe an ihrer Identitätsfindung arbeiten lassen, weil ich glaube, dass ich ihr so am besten helfen kann. Im Moment kann ich sie auf zwischenmenschlicher Ebene nicht wirklich erreichen. Und für die Zukunft, schauen wir mal...

...zur Antwort

Nein, Melanie, nicht jeder Mann denkt sofort an eine Beziehung. Mit Sicherheit nicht diejenigen, die eine einigermaßen stabile Verbindung mit sich selbst haben und schon genug Lebenserfahrung. Ich selbst habe auch seit einiger Zeit über GF einen intensiven Online Kontakt mit einer Frau. Der Vorteil ist, man kann sich über längeres Schreiben gründlich kennenlernen und schon einiges klären. Wie es dann weitergeht, also ob man sich letztendlich mal trifft, bleibt abzuwarten. Dann ist aber auch nicht direkt eine Beziehung die Erwartungshaltung.

Dass du hier mit dem Ziel einer Beziehung usw. angeschrieben wirst, liegt ja wohl auf der Hand. Du hast ein ansprechendes Profilbild eingestellt, und dann musst du dich nicht wundern, wenn genug Männer auf dich aufmerksam werden.

...zur Antwort

Muss nicht zwingend ein Rückzug sein. Natürlich registrierst du die fehlenden Nachrichten, und sinnierst in eine negative Richtung... Vielleicht hat er viel um die Ohren, einen geänderten Tagesrhythmus usw. Da fällt es mitunter schwerer, die richtigen Worte zu finden, und dir die gebotene Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Denn du sagst, wenn er sich dann meldet, ist seine Ansprache liebevoll. Ich denke, da kannst du die Qualität erkennen. Kommt doch auf Klasse an, und nicht auf Masse.

Aber wenn du Zweifel hast, oder unsicher wirst, sag ihm doch einfach, welche Gedanken das in dir auslöst.

...zur Antwort
100 Jahre Musikgeschichte – Welcher Song des 20. Jahrhunderts ist aus eurer Sicht am eindrücklichsten?

Heute möchte ich gerne in Zusammenarbeit mit PatrickOm und anlässlich seiner 100. Frage auch auf meinem Profil von euch wissen, welche Songs des 20. Jahrhunderts aus eurer Sicht am eindrücklichsten sind?

Anbei 9 Songs, die ich neben vielen anderen musikalischen Meilensteinen als herausragend empfinde!

Gerne darf hier auch ein anderer Titel genannt werden!

The Beach Boys mit „God Only Knows“ (1966) ein absoluter Klassiker, der aus meiner Sicht mit einer berührend-verträumten Note zu beeindrucken weiß:

https://www.youtube.com/watch?v=NADx3-qRxek

The Beatles mit „While My Guitar Gently Weeps“ (1968) zwar nicht der bekannteste Titel der Fab Four, aber dafür einer der größten Hits von George Harrison, der mit subtilen Mitteln eine umso dramatischere Sogwirkung entfaltet:

https://www.youtube.com/watch?v=VJDJs9dumZI

John Miles mit „Music“ (1976) ein so vielfältiger und lebendiger Song, der für mich ein unvergesslicher Liebesbrief an die unbändige Kraft der Musik geworden ist:

https://www.youtube.com/watch?v=O6pfAC30E4w

Toto mit „Africa“ (1982) ein Meilenstein, der noch immer dank seiner melodischen Gefälligkeit zu glänzen weiß:

https://www.youtube.com/watch?v=FTQbiNvZqaY

Scorpions mit „Wind of Change“ (1991) ein zeitloser Evergreen, der auch heute noch nichts von seiner Brisanz verloren hat:

https://www.youtube.com/watch?v=n4RjJKxsamQ

Queen mit „The Show Must Go On“ (1991) Freddie hat hier für Queen trotz seiner bereits schweren AIDS-Erkrankung nochmal seine gesamte Kraft zusammen genommen und aus meiner Sicht einen unsterblichen Rockklassiker abgeliefert, der zutiefst berührt:

https://www.youtube.com/watch?v=JOqKYshTcuc

Michael Jackson mit „Earth Song“ (1995) einer der größten Hits des King of Pop, der aus meiner Sicht auch rund 30 Jahre nach seinem Release noch immer eine beeindruckende Energie transportiert. Vor allem Michael Jacksons Performance bei Wetten, dass..? bleibt hierbei als einer der größten Auftritte eines Weltstars in prägender Erinnerung:

https://www.youtube.com/watch?v=T7-Jv5k9U1g

Ebenso ist dieser Liveauftritt in die Musikgeschichte eingegangen, der sich bei Michael Jackson & Friends in München zugetragen hat:

https://www.youtube.com/watch?v=e4GFasn7Zpw

Falco mit „Out of the Dark“ (1998) die eindringliche Melodie gepaart mit zahlreichen Interpretationen zum Text machen Falcos Out of the Dark auch im 21. Jahrhundert noch zu einem beliebten Diskussionsstoff. Aus meiner Sicht wahrlich ein Meisterwerk der deutschen Musikgeschichte:

https://www.youtube.com/watch?v=mJs5rMETXS0

Udo Jürgens mit „Die Krone der Schöpfung“ (1999) eine Sinfonische Dichtung, die aus meiner Sicht sogar den Vergleich zu Werken von klassischen Interpreten wie Bach, Wagner, Mozart oder Holst standhalten kann. Daher einfach kompositorische Königsklasse:

https://www.youtube.com/watch?v=Rc38leY5UZI

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Hier findet ihr noch eine YouTube Playlist, welche unsere Favoriten sowie nachträglich auch eure aus den Antworten enthält, sofern diese ernst gemeint sind!

...zum Beitrag
Ein anderer Song aus dem 20. Jahrhundert, und zwar:

Für mich wäre es

Abba mit The Winner Takes it all.

Man könnte auch noch

Rod Steward mit Sailing

nennen.

Und Gruppen wie The Monkeys, Day Dream Believer,

oder Love Affair, Everlasting Love

oder Smokie

Aus deiner Rangliste in der Reihenfolge

John Miles

Udo Jürgens

Scorpions

Falco

...zur Antwort

Nein, weil das der Mensch ist, mit dem man ein Leben lang zusammen bleiben wollte. Und es gibt immer noch genug Neues und Attraktives zu entdecken. Und ich werde ja auch älter. Und wir sind im Zweifel beide bemüht, unsere Optik im Rahmen der Möglichkeiten zu pflegen, um für den Anderen attraktiv zu bleiben.

...zur Antwort

Ich, M, habe kein Instagram, und nutze aus grundsätzlichen Erwägungen keine social Media. Bin in einer Zeit groß geworden, wo dies alles keine Rolle spielte. Insofern gäbe es von meiner Freundin oder Frau auch nichts zu verbieten. Ich käme auch nicht auf die Idee, Insta zu installieren, weil ich darin keine Bereicherung meines Lebens sehen würde, sondern nur einen sinnlosen Zeitfresser.

Und zu dem mit dem hier angesprochenen Anschauen von ( halb nackten) Frauen in der Öffentlichkeit: Natürlich nimmt man das wahr. Sonst könnte ich ja z.b. im Sommer nicht mal an den See gehen. Es ist aber ein Registrieren der Realität, und sicher die ein oder andere durchaus einen flüchtigen Blick wert. Dabei bleibt es aber dann auch. Eine weitere Kontaktaufnahme ist nicht beabsichtigt. Wozu denn auch ? Ich habe ja meine Freundin.

...zur Antwort

Tatsächlich ja, seit paar Jahren. Meist ausführlich, im Moment nur das für mich Wichtigste, weil ich aktuell anderweitig viel schreibe. Ist aber auch so ne Art Tagebuch. Will aber dem richtigen Tagebuch perspektivisch wieder mehr Raum geben. Weil ich in paar Jahren lesen möchte, welche Gedanken ich heute gehabt habe.

Aber woher nimmt die Fragestellerin die Erkenntnis, dass der in sich selbst verliebte Emporkömmling in seinen zugegeben schönen Händen ausgerechnet ein Tagebuch hält ? Offenbar ist diese Last schon so schwer für ihn, dass er sich an der Wand abstützen muss... Offensichtlich schwache Physis....🙈😂

...zur Antwort