Ärger wegen Grab?

5 Antworten

Das verstehe ich jetzt nicht.

Du hast doch selbst veranlasst, dass Deine Mutter im Familiengrab beigesetzt wird.

Und ich will weder an dieses Grab fahren noch selbst in diesem Grab sein.

Musst Du ja nicht, wenn Dir das widerstrebt.


Inkognito-Nutzer   18.10.2024, 16:50

Schau lies nochmal was ich geschrieben habe. Deine Antwort ist so ... sinnlos. Ich weiß eh dass ich das nicht muss. Denk doch einfach selber nach.

AngiedieSchlaue  18.10.2024, 16:55
@Inkognito-Beitragsersteller
Denk doch einfach selber nach.

Sorry, fällt mir leider schwer, da Du überhaupt keine Frage stellst, die man beantworten könnte.

Du darfst das aber sehe gerne anders sehen.

Inkognito-Nutzer   18.10.2024, 17:04
@AngiedieSchlaue

Die anderen haben es auch geschafft.

Inkognito-Nutzer   18.10.2024, 16:49

Tut mir leid, dass du das nicht verstehst, ich bin jetzt zu faul da einfach alles zu erklären, was du vielleicht nicht verstehen könntest ...

Es war ihr Wunsch in das Grab zu kommen.

In der Schweiz gibt es eine Firma, die stampft die Asche der verstorbenen Person zu einem Diamanten. Diesen Diamanten kann man dann mitnehmen und damit machen, was auch immer man will. Man kann den fassen lassen oder in einen See oder in ein Meer geben oder im Garten vergraben. Ohne dass man dabei Gesetze bricht.


Inkognito-Nutzer   18.10.2024, 19:52

Das geht soweit ich weiß auch in Österreich ... Würde ich aber extrem schrecklich finden.

> In dem Grab liegen natürlich auch noch andere Vorfahren

Dann solltest Du die Grabpflegekosten mit denen teilen, die für die anderen Vorfahren zuständig sind. Und/oder sparsam sein: pflegeleichte Bepflanzung, kein eigener Grabstein, sondern eine Zusatzzeile auf dem der Vorfahren.


Inkognito-Nutzer   19.10.2024, 12:13

"Dann solltest Du die Grabpflegekosten mit denen teilen, die für die anderen Vorfahren zuständig sind."

Ich bin der letzte meiner Art!

Es geht mir ja eigentlich nicht ums Geld. Wenn das ganze etwas wäre, dass einem Freude macht würde ich auch 2000 im Jahr dafür ausgeben.

Es ist halt eher ein teurer Brocken. Und meine Mutter bekommt eine eigene Grabtafel weil sie sich das gewünscht hat. Die andere Grabtafel ist schon voll und die lasse ich so.

Asche muss auch in ein Grab, bin mir relativ sicher, dass das auch in AT so ist. Aber genau genommen zahlt man Grabmiete für nen speziellen Zeitraum. Ich glaube das sind 10 Jahre?

Und wenn du das nicht erneuerst, wird das Grab halt neu von anderen Leuten belegt. Ist unterm Strich wie bei einer Wohnung, nur mit längerem Zeitraum. Das findest du sicher mit Google raus. Also das Familiengrab väterlicherseits zahlt bei uns auch niemand mehr.


Inkognito-Nutzer   18.10.2024, 17:03

Nein, in AT kann man eine Flussbestattung oder eine Baumbestattung machen. Naturbestattung Niederösterreich - Bestattung Unvergessen (unvergessen-bestattung.at)

In Österreich ist die Luftbestattung grundsätzlich verboten, jedoch kann sie in Deutschland oder anderen europäischen Ländern bedingt durchgeführt werden. Über der Nord- oder Ostsee beispielsweise sind Aschenausstreuungen möglich.

Aschenverstreuung | Ratgeber Bestattung Österreich (bestattung-oesterreich.at)

"Also das Familiengrab väterlicherseits zahlt bei uns auch niemand mehr."

Das ist ja schrecklich! Verwahrlost das jetzt einfach? Das könnte ich natürlich nie ertragen. Ich bin jetzt halt verpflichtet mich darum zu kümmern.

JESUS sagt: "Lass die Toten ihre Toten begraben. Du aber folge mir!" Lukas 9, 60.

Ich kümmere mich in Bezug auf meine Eltern um nichts. Gut, nun ist es auch ein narzisstisches Horror-Verhältnis gewesen. - Aber dennoch, JESUS hält nicht viel von Traditionen und Ritualen. ER ruft den Einzelnen aus allem heraus zu Sich Selbst.

An Deiner Stelle würde ich JESUS fragen, was Du machen sollst. Wenn Du es aufrichtig und ernsthaft meinst und nicht schnell aufgibst, wird ER Dir antworten : )

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   18.10.2024, 16:53

Ich war gut zehn Jahre katholischer Christ. Hab mich noch mit 20 taufen lassen. Alles was die in der Kirche von mir wollten, war dass ich eine Familie gründe. Was ich aber nicht verstanden habe. Also irgendwas extrem spießbürgerliches. Darum bin ich dann ausgetreten aus der Kirche.

Alburnus  18.10.2024, 18:11
@Inkognito-Beitragsersteller

... Und hattest vollkommen Recht damit. JESUS sagt sehr klar, dass die Ehelosigkeit am besten ist. "Wer es fassen kann, der fasse es!" Matthäus 19,12.

Allerdings ist damit auch wirklich Abstinenz gemeint. Wer das nicht so hinkriegt, sollte besser heiraten. (Paulus)

: )