Trainer – die neusten Beiträge

Probetraining?

Hey,

Ich bin ein Mädchen und bald 13 Jahre alt. Ich spiele seit Ewigkeiten Fußball im Verein und habe mich (da mein Traum Profi zu werden ist) mal ein bisschen umgeschaut. Das Problem ist das bei uns im Team gerade nicht richtig gesichtet wird da unser Mädchenteam in eine der untersten Jungs Ligen gegangen ist.

Aus dem Grund wäre die einzige Möglichkeit für mich bei einem Verein anzufragen.

Ich habe also gesucht und gefunden. Und zwar die Werder Bremen seite. Auf diese wird geschrieben das mann sich bewerben kann wenn man die Nötigen Anforderungen erfüllt.

Die währen soweit ich das verstanden habe:

  • Keine Zu weite Entfernung (wohne in der nähe von Bremen)
  • Zeit um ins Training und zu den Spielen kommen zu können (3-4 mal die Woche)
  • mindestens 13 Jahre alt oder zumindestens nah dran
  • die Genehmigung der Eltern
  • und die Genehmigung meines Jetzigen Vereins

Ich erfülle alle diese Anforderungen bzw. könnte sie mir beschaffen da meine Eltern und mein Verein da sehr offen sind.

Auf der Website steht das man dann das Bewerbungsformular ausfüllen muss und ich habe mir dieses mal angeschaut. Und da kommen meine Fragen:

In dem Formular gibt es eine Punkte Nationalmannschaft, Landesauswahl und Stützpunkt. Sind das Pflichtpunkte und wenn nein einfach durchstreichen?

Und lohnt sich so eine Bewerbung überhaupt?

Hier einmal die seite falls die sich jemand durchlesen möchte:

https://www.werder.de/teams/frauen/talentsichtung/

Vielen Dank :)

Training, Verein, Fan, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Frauenfußball, Fußballer, Trainer, Fußballschuhe, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, SV Werder Bremen, Torwart, Probetraining

Ich werde angelogen, nicht gefördert und gefühlt ausgenommen?

Hey,

aktuell befinde ich (18) mich in einer Zwickmühle bezüglich meiner aktuellen Situation.

Ich habe vor gut 12 Jahren im Reitverein das Reiten gelernt und bin dort der einzige und älteste Junge. Nach etwa 7 Jahren, in denen ich auf anderen Höfen war und in Richtung Leistungssport unterwegs war, bin ich seit dem letzten Jahr wieder im Ausgangsverein.

In meinen Augen erhalte ich nicht die angemessene Förderung und werde eher als finanzielles Objekt betrachtet. Andere, insbesondere Mädchen, die mindestens 4 Jahre jünger sind, dürfen gefühlt jederzeit reiten, bekommen alles, was sie wollen, und werden entsprechend unterstützt. Im Gegensatz dazu fühle ich mich vernachlässigt und nur als zweitrangiges Objekt wahrgenommen.

Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen. An einem bestimmten Tag sagte mein Trainer, dass an diesem Tag kein Training stattfinden würde, aber die anderen durften trotzdem reiten. Dies geschieht häufiger. Zwar darf ich teilweise bessere Pferde reiten (dürfen die anderen teilweise auch) und werde als "der Mann" im Verein angesehen, es wird alles gemacht, dass ich bleibe (ich habe angedeutet, dass ich evtl. wieder gehe). Werde als Trainer und als Vorbild bezeichnet. Andererseits sind meine Freiheiten begrenzt. Obwohl die Besitzerin mich seit Jahren kennt (als einziger von allen), mich aufwachsen sah und weiß, dass ich fast im Leistungssport aktiv war und auf Bundesebene im Pferdesport aktiv bin.

Die anderen Mitglieder, mit denen ich wenig zu tun habe, da sie viel jünger sind, sind öfter auf dem Hof als ich und helfen teilweise. Leider fehlen mir die zeitlichen Kapazitäten, um ähnlich aktiv zu sein. Doch wenn ich da bin, packe ich auch mit an.

Eigentlich würde ich gerne den Verein verlassen, jedoch war dies bisher aus zeitlichen Gründen nicht möglich.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Pferd, Allgemeinwissen, Schule, Reitstall, Reiten, Trainer, Psychologie, Eifersucht, Förderung, Pferdesport, Reaktion, Sport und Fitness

Unfair oder einfach falsch interpretiert?

Hallo ich bin 15 und mache Mannschaftssport. Ich spiele seit 2 Jahren bei einem Neuen Verein bei der selben Trainerin. Davor 1 Jahr bei ihrem Sohn. Dieser Sohn hat mich bei einem Spiel einfach vergessen einzuwechseln und nach Nachfragen auch die nicht Einwechselung begründet mit „hab dich einfach vergessen“ als ich dann nochmal richtig im Training darüber reden wollte hab es aufeinmal total ausformulierte Argumente die nicht stimmen, aber das Reden half nicht.

Naja gut zwei Jahre später hab ich jetzt seine Mutter im zweiten Jahr. Am Anfang dachte ich, ich spiele vielleicht nur im ersten Jahr wenig doch es kam anders. Ich habe hart trainiert, habe an allem gearbeitet was ich laut ihr verbessern soll, und war viel laufen. Dann spielten wir Qualifikation/Relegation gegen die Absteiger in Form eines Turnieres. Es gab davon zwei Turniere. Beim einen habe ich gar nicht gespielt und bei dem anderen von 100 Minuten nur 20. dann schafften wir die quali trotzdem nicht. Im Sommer trainierte ich weiter und war zuversichtlich. Im Training gab es dann Situation wo ich einen Ball von einem Mitspieler an den Kopf bekomm weil dieser den pass verknackt hat und ich zu schnell war und sie sagt „tja das war wohl gerechtfertigt“. Auch im Training kritisiert sie besonders mich. Letztens war das erste Saisonspiel und ich spielte dort. Kaum fällt ihr irgendein Fehler an mir auf ruft sie meinen Namen ziemlich sauer. In der Halbzeit versuche ich das besagte umzusetzen dich das gefällt ihr auch nicht. Ich werde gegen jemand anderen ausgewechselt und sie macht mehr Fehler aber wird gelobt fürs probieren so „toll“ zu spielen. Man muss dabei sagen dass sie 11 Jahre Schon spielt und ich 4!!! Ich bin fassungslos und fange an zu weinen.

Und noch als Zusatz: sie trainiert auch andere Mannschaften. Und hat da auch immer ein zwei Schäfchen die besonders kritisiert werden obwohl sie Fehler machen wie jeder andere. Besonders schlimm ist auch das ich weniger spiele als Spielerinnen die 8 Wochen aus Faulheit Training absagen.

selbst ein anderer Trainer hat das schon beobachtet und mir gesagt das ihm das auffällt das sie mich so stark unbegründet kritisiert

Was soll ich tun? Weiter spielen und alles ausblenden ? Verein wechseln ?

ich bin dadaurch total unsicher auf dem Feld und die Situation empfinden einige aus meiner Mannschaft auch so (die die ich gefragt habe)

Trainer, Kritik

Wie kann man Profi Fussball Trainer werden?

Ich bin 28 und ich wäre ein absolut verlogener dreckiger Mensch wenn ich lüge wenn ich sage das ich ein geborener guter Trainer wäre, auch wenn ich 28 bin ich würde gerne diesem Ziel irgendwie nachgehen wollen ab jetzt, ich hoffe es ist nicht unmöglich? warum bin ich so überzeugt von mir? ich kann sehr gut andere Menschen motivieren, ich habe sehr viel scheisse erlebt in meinem leben und mich nie runter kriegen lassen oder die schasse zu sehr an mich ran gelassen, ich musste immer schon ein überlebenskämpfer sein und glaube Menschen von meiner Sorte mit so einem starken Mindset sind sehr selten, ich kann sehr tiefgründige interessante Gespräche führen, ich kann die Menschen mit meinen Worten abholen usw. ich hab den ernst des Lebens schon froh erkannt und ja an mir prahlt sehr viel ab, und ich möchte überhaupt nicht anfangen meine Geschichte auf zu erzählen ich brauche hier keinen Psychologen und ich mag auch nicht behaupten das ich ein krasser wäre, aber den weg den ich ging und den ich gemeistert habe bislang ist wahrscheinlich krasser als das was die meisten drausen durchgemacht haben. Ich musste lange überlegen welcher Job mein Traumberuf wäre, welcher überhaupt zu mir passen täte und ich glaube es könnte der Job eines Fussballtrainers sein, weil ich den Fussball liebe und ja als Trainer da wäre es genau das passende für mich. Ich möchte natürlich auch damit mein Brot verdienen können, wie wird man denn so ein Fussballtrainer?

Sport, Training, Weltmeisterschaft, Verein, Bundesliga, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainer