Trainer – die neusten Beiträge

Tranferflopp?

Hallo, ich bin 14m und habe diesen Sommer den Verein gewechselt.

Gründe: niedrigste Liga, wurde auf der falschen Position eingesetzt, müsste gegen Ältere spielen und noch ein paar weitere

Hatte ich die Wahl zwischen 2 Vereinen und habe mich für einen entschieden und mit einem Freund der mit mir zsm dort hin wechseln wollte zum Probetraning und wir wurden beide angenommen.

Das Problem ist nur das dieser Wechsel der erst 8 Wochen her ist (und dazwischen waren 6 Wochen Sommerferien wo ich nicht beim Training war) und sich bis hierhin als absolutes Missverständnis herausgestellt hat.

Eigentlich hieß es laut Spielern und meinem Freund wir spielen Kreisliga, dann hieß es wir spielen erst Kreisgruppe (2 Liegen tiefer) und wenn wir ein Jahr überzeugen können kommen wir in ein besseres Team, welches Kreisliga spielt.

Nun weiß ich garnichts mehr. Welche aus meinem Team meinen das, aber ich habe im BFV nachgesehen und dieses Team spielt angeblich auch nur KG.

Meinen Freund der das felsenfest Behauptet hat habe ich angeschrieben und er hat mir nur mit "ka" also keine Ahnung geantwortet, auf die Frage woher er das weiß.

Heute hatten wir das erste Testspiel und am Samstag beginnt die Liga. Und dieses Testspiel war die reinste Katastrophe!!

Niemand von denen kann einen Ball annehmen, keiner kann gefühlt irgendwas! Denen fehlt so krass die Spielintelligenz.

Ich war in der offensive noch der Beste, doch ich habe mich durch das schlechte Niveau herunterziehen lassen.

Ich war einfach geschockt und traurig. Ich hatte mir von dem Wechsel so viel mehr erhofft, ich dachte ich spiele hier in einer höheren Liga, besserem Team und professionellerem Trainer und Training.

Und nach letzterem sah es auch so aus im Training, aber in diesem Testspiel hat unser Trainer das auch einfach so akzeptiert und hatte auch keinen wirklichen Matchplan.

Mein Freund war nicht da und ist auch noch nicht spielberechtigt. Von ihm hört man kaum was und es war seine Idee hier her zu wechseln, sonst wäre ich zu dem anderen Verein gewechselt.

Wenn er jetzt einfach (er ist nicht der Zuverlässigste) noch woandershin wechselt, dann wäre das noch die Kirsche auf der Sahnetorte. Das würde so passen.

Meine Eltern denken ich spiele in einem besseren Team und in einer besseren Liga.

Es war ein rießen Stress zu wechseln, ich dachte dieser Tapetenwechsel tut mir gut, ich tue einen Schritt in die richtige Richtung und jetzt ist mein Team schlechter als das wo ich vorher war.

Ich habe mich echt verzockt bis hier hin.

Ich habe im Februar meinen 3 monatigen Schüleraustausch nach Australien, ich dachte jetzt ist erst mal Ruhe, meine Eltern denken das auch.

Ich bin echt total frustriert, Traurig und fühle mich total scheiße. Es hat überhaupt keinen Spaß gemacht und das sage ich nach meinem ersten Testspiel.

Ich hätte einfach zu dem anderen Verein wechseln sollen, die spielen einfach Kreisliga oder großen Schnickschnack und angenommen hätte man mich da auch. :(

Soll ich mit meinen Eltern reden? Soll ich dieses (bis hier hin) Missverständnis schon in dieser Wintertransferperiode beenden und direkt zu dem anderen Verein der Kreisliga spielt wechseln?

Kurz vor meinem Schüleraustausch? Oder sollte ich erst mal die ganze Saison hier spielen?

Ich hab echt garkein Bock mehr. Meine Eltern wissen davon nix und die wären auch nicht besonders begeistert, außerdem hab ich überhaupt keine Lust schon wieder zu wechseln, aber es wäre mir 1000x lieber in der Mannschaft zu spielen, wo ich sonst hingewechselt wäre (stand jetzt).

Man ich fühle mich so sche*ße und bin traurig, ratlos und frustriert, ich weiß einfach nicht mehr weiter und das nach dem ersten Test.

Ich bitte um Hilfe!! Ich bedanke mich für jede Antwort!!

Sport, Training, Verein, traurig, Fußballer, Trainer, Psychologie, amateurfußball, Frustration, Fußballspieler, Fußballtraining, Fußballverein, Jugendfussball, Liga, Psyche, Sport und Fitness, SportVerein, Sportverletzung, Vereinsrecht, Zeit, Kreisliga, Probetraining, Sportveranstaltung, vereinswechsel

Ist die deutsche Fußballnationalmannschaft nur noch Mittelmaß?

Liebe Fußballfreunde, ihr habt es bestimmt gesehen, wieder einmal verliert die deutsche Nationalmannschaft ein Fußballspiel, wenn auch nur ein Freundschaftsspiel. Drei Spiele in Serie verloren , das gab es zuletzt 1985, aber dazu zwei Weltmeisterschaften hintereinander die sehr enttäuschend waren.

In neun Monaten steigt die Europameisterschaft im eigenen Land, und ich finde, es sieht finster aus im internationalen Vergleich.

Was ist los im deutschen Fußball? An was liegt es eurer Meinung nach?

Ich bitte euch mit fußballerisch analytischem Sachverstand an die Frage heranzugehen, und antwortet dann zum Beispiel mit: Meiner Meinung nach lag es an der Abwehr, weil zu viele leichtfertige und Haare sträubende Fehler in der Vorwärtsbewegung gemacht wurden. Ihr könnt auch einzelne Spieler benennen, die euch besonders aufgefallen sind. Spielen einige Spieler auf der falschen Position?

Haben sie alle nicht die Qualität, die erforderlich ist um im internationalen Vergleich ganz oben mitspielen zu können?

Würdet ihr den Rotstift beim Trainer ansetzen? Und wenn ja warum?

Und schaut mal in die Umfrage.

Los geht's!

Einen anderen Grund 80%
Einzelner Spieler 20%
Abwehr 0%
Mittelfeld 0%
Sturm 0%
Torwart 0%
Trainer 0%
Fußball, Weltmeisterschaft, Verein, Bundesliga, DFB, Fußballer, FIFA, Trainer, Europameisterschaft, Fußballspieler, Kritik, Nationalmannschaft

Können Männer Fußball spielen, ohne zu meckern?

Von der Kreisklasse bis in die Bundesliga.

Es wird Fußball gespielt.

Und es wird gemeckert, gepöbelt und geschimpft.

Mich stört es, wenn man andere Spieler oder den Schiedsrichter anschreit.

Es wird immer wieder argumentiert: "Es sind doch Emotionen, die müssen raus. Das ist doch normal!"

Das ist eine Behauptung, die viele Abnehmer findet, doch ist sie berechtigt? Ich denke nicht! In einem Fußballspiel passieren in so kurzer Zeit so viele Situationen, die fehlerhaft sind, die man besser machen könnte, muß man da immer gleich dem Schiedsrichter an den Kragen gehen und ihn mit Beleidigungen überhäufen?

Klar, jeder möchte gewinnen, aber warum liegen im Fußball so schnell die Nerven blank, schneller als bei allen anderen Sportarten?

Ich trainiere selbst eine Mannschaft und stelle immer wieder fest, dass meine Spieler damit sehr zurückhaltend sind, dass sie nicht alles kommentieren und der Schiedsrichter ist für sie tabu.

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema. Ist es möglich , dass man einen Weg findet, damit Fußball spielen, egal in welcher Liga, friedlicher wird. Ohne meckern, ohne Angriffe auf Spieler oder Schiedsrichter?

Ich bin auf eure Ansichten gespannt

Das ist möglich, weil... 50%
Das ist unmöglich, weil... 50%
Fußball, Verein, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Fußballer, FIFA, Trainer, Entscheidung, Fairness, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, pöbeln, Stadion, Umgang, Umgangsformen

Wie denkt Ihr über die Politisierung des Sports?

Habe nur ich das Gefühl das Fußballstadion wird immer mehr zur politischen Bühne?

Kommt es nur mir so vor des gesellschaftliche Prozesse im Sport immer mehr an Bedeutung gewinnen?

Seid Ihr der Ansicht "das wird man als deutscher doch wohl noch sagen dürfen "?

Hat das noch etwas zu tun mit "möge der bessere im fairen Wettstreit gewinnen"?

„Einfach abartig“ – England-Fans pfeifen Dänen-Hymne aus

m.fr.de/sport/fussball/em-2021-england-fans-pfiffe...

Während beim EM-Halbfinale die Nationalhymne der Dänen ertönt, pfeifen und buhen tausende englische Fans in Wembley: Im Netz entlädt sich die Wut vieler Fußball

Kolumne Über Ball und die Welt: Bananen für Steuerzahler - taz.de

taz.de/Kolumne-Ueber-Ball-und-die-Welt/!5109969/

Diffamierungen sind in Fußballstadien keine Seltenheit.

DFB: Entschuldigung nach "Spas

Entschuldigung und Witz nach "Sp*sti"-Spruch: Rüdiger verrät Psycho-Tricks gegen Haaland.

Diskriminierung als Normalzustand? - Eine Situationsanalyse des ...

heimatkunde.boell.de/de/2010/04/01/diskriminierung-als...

Rassistische Schmähungen wie Affenlaute, Bananenwürfe, persönliche Beleidigungen von schwarzen Spielern des gegnerischen Teams als

63-Jähriger festgenommen: Attentat auf Homo-Mahnmal und Lesben-Verein in Berlin

Nach dem homofeindlichen Angriff auf den Verein ermittelte der Staatsschutz wegen versuchter schwerer Brandstiftung

Rassismus beim Halleschen FC: Fürth-Coach Zorniger zürnt gegen "

sueddeutsche.de/sport/greuther-fuerth-andreas...

. August 2023, 12:34 Uhr. Macht seinem Ärger auch nach dem Pokalspiel Luft: Fürths Trainer Alexander Zorniger. Der

Fußball, Weltmeisterschaft, Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Fußballer, Trainer, 2. Bundesliga, Beleidigung, Bevölkerung, DFB-Pokal, Diskriminierung, Fußballspieler, Fußballverein, Gesellschaft, Nationalmannschaft, Rassismus, Stadion, Ultras, Meisterschaft, sexuelle Orientierung, Zuschauer

Platz verweis? Zuschauer? Und Probe-Training?

Guten Tag, Ich habe mal eine Frage zum Thema Vereine und Hausordnung/Platz verweis ? Nun zum eigentlichen Thema: Man hatte mich damals bei einem Verein als Zuschauer vom Platz verwiesen, weil ich sehr laut war, nun meint der Herr, das Er mich nicht in der neuen Mannschaft haben möchte und meinte zum Trainer, das es nicht geht.

Der Trainer hatte beim Probe-Training ein sehr guten Eindruck von mir und das Team auch, nun stellte sich die Frage für Mich, ob das Team was dagegen hätte, wenn Ich zu den kommen würde.

Ich fragte den Trainer, ob Er es klären könnte mit dem Team, was das Interesse an mir als Spielerin betrifft und bat um ein klärendes Gespräch mit den Vorstand, für die Frauen-Abteilung.

Nun am Telefon, verweigerte der vom Frauen-Vorstand mit mir das Gespräch und meinte das es nicht passt das zwischen Menschliche und ließ mich nicht mal zu Wort kommen, als Ich sagte das Ich gestern kein Problem mit den die aus der U-17 Mädels hatte und verneinte jede Zusammenarbeit.

Nun, hieß es ich sollte mir ein Anderen Verein suchen. Doch ich hoffe ja so sehr, das Er sich mal ein Training anschaut und wie Ich zu den Jüngeren Mädels bin, den es ist eine gemischte Gruppe von 17-38 Jahren.

Ich sagte auch das Ich ruhig sein kann und auch mit den Mädels spielen kann dem Trainer und bat Ihm erneut, das mit dem Frauen-Vorstand zu klären.

Ich sagte den Trainer, wenn Ich nicht zu Ihn ins Team kommen darf, das ich dann nach Bochum, Gladbach gehen werde oder woanders hin, wenn Er mich nicht aufnehmen darf. Er sagte auch es tut Ihm leid, den Er bekam es nur vom Vorstand gesagt, den Spielerisch könnte Er mich sehr gut gebrauchen als Erfahre Torhüterin und TW-Trainerin.

Frage, soll ich weiterhin abwarten, was den der Trainer, mit dem Team klären kann und was der Frauen-Vorstand dazu dann sagen wird ? Ob Er sich den dann auf ein Kompromiss einlässt ? und sich selbst ein Bild vom Training machen kann ?

Den Ich kann auch mit den jüngeren zusammen gut Umgehen, beim Training, weil Ich kommuniziere auf den Feld, im Spiel. Außerdem fragten mich die Mädels ob Ich den erneut zum Training gerne kommen würde.

Was soll Ich tun ?

Habe also Angebote von Kreisliga A bis zur Verbandsliga erhalten und wollte eigentlich Wohnort nahe spielen, da mein letzter Verein aus der Regionalliga abgestiegen ist, weil Wir mehre neue Trainer erhalten hatten und neue Spielerin, es ein Wechsel gab und ein Umbruch ergeben hatte mit neue Spielerin testen etc., sich das ein oder Andere Team auch auflösten.

Oder meint ihr, Ich sollte es so hinnehmen und dafür weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen ?

Es war ein Kreisliga A Verein, der mich nicht aufnehmen wollte, also bei Teams aus den höheren Ligen, hatte ich es zuvor noch nicht gehabt.

Als Schiedsrichterin habe ich bisher auch noch nicht von den Verein eine Negative Beurteilung erhalten. Es geht nur, um die Frauen-Mannschaft deren Vorstand, der sich Quer stellt.

Habe einfach nicht mehr die Zeit, dafür um weitere Reisen für das Fußball spielen an den Wochenenden.

Darf der Frauen Vorstand-Verein sofort Nein sagen zur Aufnahme ? 0%
Darf Er sofort Nein sagen, wenn ich zu laut war als Zuschauer ? 0%
Darf Er mich, vor Trainingssichtung schon ausschließen ? 0%
Findet ihr das Handeln des Frauen-Vorstand in Ordnung ? 0%
Wie findet Ihr eine Ablehnung wegen Negative Vorurteile ? 0%
Findet Ihr, man sollte versuchen eine Lösung zu finden ? 0%
Trainer & Team sind begeistert von Mir, was nun ? 0%
Training, Zukunft, Verein, Stimmung, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Menschenrechte, Menschlichkeit, Team, Torwart, Vergangenheit, Vorurteile, Mannschaft, Nachteile, Probetraining, Abteilungsleiter, anfeuern, Chancen und Risiken, Mannschaftssport, Platzverweis, Unfreundlichkeit

Kind in meiner Fußball Mannschaft schlägt und tritt mich?

Moin ich brauche aktuell mal ein Ort an dem ich mich etwas aussprechen und tipps einholen kann.

Ich bin 18 Jahre alt und Trainer einer E-Jugend Fußball-Mannschaft. Max(nicht der echte Name) war heute beim Training schon schlecht drauf und etwas sauer, dass er beim abschlussspiel nur wenig im Sturm spielen durfte. Dann kam es zu der Situation das max einen Rückpass auf mich(torwart) spielen wollte, welcher jedoch weitverfehlt war und somit im eigenem Tor landete. Ich brachte dann in etwa folgenden Spruch: " Ich steh doch hier. Nicht ins Tor, das war ein schlechter Pass" mit einem ironischen Unterton. (da max selber häufig solche "lustigen" nicht ernstgemeinten sprüche bringt kann er sowas eigentlich locker ab).

Darufhin ist er jedoch komplett ausgerastet und auf mich losgegangen. Dabei hat er mich hart geschlagen und getreten und mit den schlimmsten Beleidigungen gegen mich rumgeworfen. Dann lief er weg und ich habe meinem co trainer gesagt er solle ihm hinterher. Max sagt er wolle die Mannschaft verlassen. Das spiel habe ich dann auch abgebrochen.

Nach einiger zeit hielt ich es für die beste Idee zu versuchen den Vorfall direkt schnell zu klären und bin langsam auf max zu gekommen und habe ihn gefragt ob wir uns noch einmal zu zweit unterhalten wollen. Er akzeptierte dies. Folgendes habe ich ihm dann gesagt: " ich bin bereit mich bei dir zu entschuldigen, wenn du akzeptierst, dass das überhaupt nicht in Ordnung war." Darauf hin sagte er: Ist mir doch egal und Fi** dich! Dann ist er mit seinem Fahrrad weggefahren.

Da ich und mein Co Trainer beide erst 18 sind waren wir echt etwas überfordert. Wir haben uns dann entschieden eine Sprach Nachricht in den Betreuer Chat zu senden, in dem 3 väter drin sind die uns auch desöfftern beim Training unterstützen, und nach rat zu fragen. Dort war der Tenor mich erst morgen bei den Eltern von max zu melden.

Wie würdert ihr handeln? Eltern direkt oder morgen anrufen? Erstmal abwarten und gucken ob es bis zum nächsten Training "vergessen" wurde? Und kann ich das dann hinnehemn einen Spieler zu trainier der mich geschlagen hat? (auch wenn er noch ein KInd ist und dies eine Übersprunghandlung war?

Ps: dazu muss ich sagen, dass ich vermute, dass max zu hause eventuell Probleme hat mit seinen eltern. auch wenn ich dafür keine beweise habe.

ich weiß auch dass ich in einigen Situation nicht optimal gehandelt habe, da ich wiegest überfordert und auch etwas emotional war.

Fußball, Verein, Erziehung, Eltern, Trainer, Fußballspieler, Jugendfussball

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainer