Flick als Bundestrainer behalten oder auschwechseln?
11 Stimmen
5 Antworten
Hat die Hauptverantwortung, Nominierung und letztes lineup. Testen ist gut aber nicht zuviel. Aus Sympathie Spieler aufzustellen die nicht in Form sind und wie Sane,/Goretzka vorher (wie bei Nagelsmann) schon wackelig waren ein no -go. Wenn schon nominieren musste. Müller dafür ignoriert. Muss ja anscheinend unbedingt was bayerisches mit (imo lt DFB wegen int. Fanbase)
Wenn Mr. dann noch rumsalbt und kein Klartext spricht, das ganze Kollektiv sich gegenseitig schützt ist da so noch ein Motivationsproblem (ich darf trotzdem mit buh) und wohl fehlender Respekt ggü dem HC dabei.
Es gibt gute Alternativen die zum Teil auch öffentlich nicht Uninteressiertheit signalisieren. Nicht Sammer oder Nagel. Zeigt DFB-Inkompetenz und Panikreaktion.
An Nagelsmann ist allerdings der 11-Freunde Chef Schuld der den Namen einfach mal am Tag drauf in den Ring geschmissen hat
Die Auswechslung,gerade wenn man die Maßstäbe früherer Zeiten anlegt,
oder gar die Bundesligavereine,wäre absolut überfällig.
Wenn dies jetzt nicht absolut pronto passiert,
setzt man einen zukünftigen Trainer extrem unter Druck und die Zeit,das mit einem Neuanfang noch eine Top-Mannschaft formen kann,läuft ebenso weg,
was bei der Nationalmannschaft noch mal besonders ins Gewicht fällt,da man nicht täglich zusammen trainieren kann.
Und ein Top Trainer ist auch nicht gerade dann verfügbar,wenn man sich auf den letzten Drücker doch noch trennen will. ( muß ! )
definitiv, und den gesamten DFB gleich mit ersetzen, allesamt gescheitert.
Dort braucht einen vollständigen Reset, jeder dort muss gehen.
Hi, acryl12345. ⚽️
Der Zeitpunkt, Flick auszutauschen, wäre denkbar ungünstig.
Topp Trainer stehen nicht Schlange und warten, bis Flick gegangen wird.
Warten wir mal, was ab September passiert.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️
Also die SPIELER sind weit unter ihrem Leistungsvermoegen aktuell
Flick? Er "erreicht" die Spieer nicht mehr....?