Temperatur – die neusten Beiträge

Ist meine CPU zu heiß (Welche Temperaturen sind normal)?

Guten Tag, ich hab vor etwa einer Woche meine Wärmeleitpaste erneuert, da ich gemerkt habe dass meine CPU alleine wenn der Browser und Discord offen war, ich über 85 Grad erreiche bei meiner CPU.

Durch die erneuerte Wärmeleitpaste, bin ich nun bei 50 - 55 Grad im Leerlauf (davor 65 - 75 Grad)

Und wenn ich ein Spiel spiele, die nicht sonderlich viel Leistung ziehen sollten bei 65 - 75 Grad (davor 85 - 90 Grad)

Wenn ich im Browser als Beispiel Twitch schaue bin ich bei 72 - 75 Grad (davor 80 - 85 Grad)
Allerdings ist das hier auch unterschiedlich, bei Youtube bin ich "nur" bei 60 - 65 Grad.

Normales Surfen im Internet wie jetzt zum Beispiel auf gutefrage bin ich bei ca. 55 Grad.

Sind diese Temperaturen unbedenklich bzw. normal?

Hier sind einmal meine verbauten Teile meines PCs:

Gehäuse: Corsair iCue 5000X RGB schwarz

Netzteil: be quiet! Straight Power Gold 850 Watt

Mainboard: Asus ROG STRIX B550-E Gaming, AMD B550

Prozessor: AMD Ryzen 9 5900X 12x 4.8GHz

Arbeitsspeicher: 32GB PC-3200 G.Skill Trident Z Neo RGB (4x 8GB)

Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX3070 8GB,

Prozessor-Cooler: Wasserkühlung Prozessor be quiet! Silen t Loop 2 120mm

Gehäuselüfter vorn: 3x 120mm ARGB vorinstalliert

Gehäuselüfter oben: 1x 120mm Lüfter Radiator Wasserkühlung

Übertaktet: Nein

Ich hoffe man kann mir bei diesem Thema weiterhelfen.

Liebe Grüße!

Lüfter, CPU, Prozessor, Temperatur, Wasserkühlung, Gaming PC, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, AMD Ryzen

Wenig/ kaum Druck aus der Dusche?

Huhu meine lieben Sanitär Freunde,

ich hoffe, ich gerate hier an jemanden, der sich auskennt. Und zwar ist unsere Dusche ziemlich komisch.

Anfangs hatten wir in der Dusche (normale Brause) nur warmes Wasser, wenn wir gleichzeitig im Waschbecken das Warmwasser die ganze Zeit laufen lassen haben außerdem hatten wir kaum Wasser Druck in der Dusche. Dann haben wir so ein bisschen nachgelesen und haben danach entdeckt, dass es an der Dusch Armatur liegen könnte. Also haben wir die alte Dusch Armatur (Brause) gegen eine neue Armatur von Grohe (Brause mit regendusche) ausgetauscht.

Anfangs hatte die Dusche ein bisschen mehr Druck und das Warmwasser funktionierte von allein.

Nun ist circa ein Monat vergangen und das gleiche Spiel ist von vorn. Die Brause hat wieder eigenständig kein Warmwasser und der Wasser Druck ist sehr schwach wobei bei der Regendusche das Warmwasser eigenständig kommt und der Wasser Druck etwas stärker ist als bei der Brause jedoch auch nicht wie man es für gewöhnlich kennt.

In der Badewanne (2m von der Dusche entfernt) ist der Wasser Druck wunderbar und mit der Temperatur des Wassers gibt es auch keine Probleme.

Nun meine Frage… woran könnte es liegen? Was können wir eigenständig machen? Kann man noch irgendwas austauschen ohne komplett die Wand oder Ähnliches aufreißen zu müssen?

vielleicht hilft die Info noch : das Warmwasser kommt aus einem Sichtbaren „Boiler“ (entschuldige ich bin kein Speziallist und hoffe ich nutze die richtigen Worte)

Ich bedanke mich jetzt schon mal herzlich für jede hilfreiche Antwort!

Wasser, Temperatur, Bad, Sanitär, Durchlauferhitzer, Warmwasser, Boiler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Temperatur