Ab wie viel Grad sollte man eine kurze Hose anziehen?

Ab 20 Grad 34%
Ab 25 Grad 27%
Ab 10 Grad 12%
Ab 17 Grad 10%
Ab 15 Grad 8%
Ab 30 Grad 5%
Man sollte nach der Jahrszeit gehen, nicht nach der Temperatur 3%

546 Stimmen

77 Antworten

Ab 25 Grad

Ab wie viel Grad es sinnvoll ist, eine kurze Hose zu tragen, hat viel mit deinem persönlichen Kälteempfinden zu tun. Selbstverständlich auch damit, ob du joggen oder Fahrrad fahren möchtest. Ich trage kurze Kleidung immer dann, wenn ich merke, dass ich sonst schwitze. Auf die Mode achte ich hierbei nicht.

Im Frühling bei milden Temperaturen würde ich kurze Hosen nur empfehlen, wenn es nicht windig oder nass ist – ansonsten frierst Du spätestens dann an den Beinen, wenn es am Abend abkühlt. Beim Laufen finde ich kurze Hosen definitiv schon ab zehn oder 15 Grad ausreichend, da die Beine sonst ins Schwitzen kommen.

Kurze Hosen für mich ab 25 °C!


julx0477  14.04.2020, 15:21

Lol. Ich hab grade mein Google Assistant gefragt, ob ich heute eine kurze oder eine lange Hose anziehen soll, und die hat mir einfach diese Antwort vorgelesen 😂😂

DarthVadder123  23.06.2019, 17:12

Finde ich auch, da jeder Mensch das anders empfindet. Und ja, in der Stadt oder bzw in der Ortschaft ist es einfach oft wärmer oder der Wind ist nicht so frisch ;)

black371  12.06.2019, 18:15

Ab wie viel Grad es sinnvoll ist, eine kurze Hose zu tragen, hat viel mit deinem persönlichen Kälteempfinden zu tun. Selbstverständlich auch damit, ob du joggen oder Fahrrad fahren möchtest. Ich trage kurze Kleidung immer dann, wenn ich merke, dass ich sonst schwitze. Auf die Mode achte ich hierbei nicht.

Im Frühling bei milden Temperaturen würde ich kurze Hosen nur empfehlen, wenn es nicht windig oder nass ist – ansonsten frierst Du spätestens dann an den Beinen, wenn es am Abend abkühlt. Beim Laufen finde ich kurze Hosen definitiv schon ab zehn oder 15 Grad ausreichend, da die Beine sonst ins Schwitzen kommen.

Kurze Hosen für mich ab 20 °C!

Ab 20 Grad

Ich sage jetzt einfach mal ab 20°C, obwohl das so pauschal nicht sinnvoll ist. Es kommt darauf an wie Dein persönliches Temperaturempfinden ist und was Du machen willst.

Wenn Du eine Runde laufen gehen willst, kann eine kurze Hose schon ab 10°C vorteilhaft sein, wenn Du nur sitzt kann es zu kühl werden.

Zudem ist es auch noch entscheidend ob Du einen windstillen Tag hast oder ob ein frischer Wind weht, das kühlt dann nochmal zusätzlich.

Ab 15 Grad

Ich geh prinzipiell schon ab 13 Grad meistens. Aber es muss natürlich bei 13 Grad auch die Sonne scheinen.... Ansonsten sind 15 Grad schon ganz gut so

Bei mir ist innere Hitze und so....😂


Ab 25 Grad

Ich bin eher kälteempfindlich und trage kurze Hosen erst bei sommerlichen Temperaturen. Ich würde sagen, dadurch bin ich an den Beinen empfindlicher. Würde ich bewusst "trainieren" und würde öfters kurze Hosen auch bei niedrigeren Temperaturen tragen, wäre es kein Problem, auch bei 17 Grad so rumzulaufen.

Früher trugen Jungen den ganzen Winter über kurze Hosen. Das ist eine Sache der Gewöhnung. In England sind kurze Hosen und Röcke oft Teil der Schuluniform. Viele Engländer sind das so sehr gewohnt, dass sie als Erwachsene immer noch ganzjährig nacktbeinig rumlaufen.

Nun, das lustige ist, eigentlich machen kurze Hosen selten Sinn. Lange Hosen aus Leinen oder leichter Baumwolle, kühlen im Sommer eigentlich besser als kurze Hosen. Durch die nackte Haut verliert man zusätzlich noch Flüssigkeit und ist weniger vor der Sonne geschützt. :)

Bei meinen Aufenthalten in arabischen Ländern, mit Sommertemperaturen von bis zu 50°C, war es in langen Hosen stets angenehmer (dabei spielte es auch keine Rolle ob es in den liberalen Emiraten oder im Oman war, oder in konservativen wie dem Irak oder Iran) und ich habe mir eingebildet weniger damit zu schwitzen.