Hallo liebe Handwerkerfreunde,
auch wenn jetzt einige die Hände überm Kopf zusammen schlagen: Ich habe eine Holzwand mit einfacher Wandfarbe weiß gestrichen, weil ich mir das drückend dunkle Holz einfach nicht mehr ansehen konnte und ich zudem nicht das Geld für die nötigen Utensilien habe. Es handelt sich um ein sehr dunkles Holz, wie man es oft vei Omas noch findet und es sind Holzpaneelen, die eine Garderobe bilden.
Nun habe ich das Holz komplett abgeschliffen mit einem groben Schleifpapier und gesäubert, danach drüber gestrichen. Nach dem 2. Anstrich bemerkte ich schon, dass es gelblich durchschimmert. Nach dem 4. Anstrich ist es noch immer so. Woher kommt das? Ich habe beschlossen jetzt bis morgen zu warten, damit die Farbe durchtrocknen kann. Falls das nicht hilft, kann man da vllt. Mit einem Schuss Blau nachhelfen, um den Farbstich zu brechen? An der Farbe liegts auf jeden Fall nicht, die ist rein weiß.
Bitte verurteilt mich nicht wegen meiner "Technik" :D aber vllt. Gibt's ja doch ne Möglichkeit wie die Wand endlich weiß wird, ohne dass ich Geld ausgeben muss.