Streichen – die neusten Beiträge

Suche Klavierstück, im TV in Dokus/Reportagen gespielt - traurig, minimalistisch, instrumental

Hallo zusammen! :)

Ich habe seit Jahren immer wieder den selben Ohrwurm von einer kurzen Melodie, die man ab und zu im Fernsehen hört.

Im Vordergrund steht das Klavier, soweit ich weiß. Es ist rein instrumental, sehr sehr langsam gespielt, wirklich sehr langsam, einzelne Töne mit Pausen zwischen den Abfolgen und wenn ich mich recht erinnere, mit einem hohen, einzelnen Ton im Hintergrund (wenn ich raten müsste, würde ich Streicher sagen), melancholisch, traurig. Klassisch oder Modern? Keine Ahnung, eher klassisch schätze ich... kenne mich aber nicht sonderlich gut aus mit sowas. Ich würde diese Art von Musik als "minimalistisch" beschreiben.

Ich kann leider nicht sagen, wann ich es zuletzt gehört habe, aber man kennt diese Melodie definitiv aus dem Fernsehen. Eher in Dokumentationen, z. B. von BBC, um Aussagen zu unterstreichen oder Situationen und eine melancholische Stimmung aufzubauen. Zumindest interpretier ich das immer hinein^^

Das Stück ist sehr schön, sehr traurig. So eines dieser Geschichten, wobei man am liebsten losheulen würde ^^

Die Soundtracks von "die wunderbare Welt der Amelie" sind es nicht. Es klingt zeitlos irgendwie, aber ich kann nicht sagen, ob es älter als die Neunziger ist, weil ich selber nicht älter bin. Das Forest Gump Thema ist es auch nicht, ebenso wenig wie Erik Satie gymnopedie, wobei das in die Richtung ganz grob geht, was ich suche ist aber trauriger und minimalistischer. Kann man sich halbwegs vorstellen, was ich meine? Tut mir leid wegen dem vielen Text! Ich dachte, es hilft wenn ich so viel wie möglich beschreibe..

Vielen Dank für jede Idee! :)

Musik, Lied, Fernseher, Klavier, streichen, instrumental, Melodie, minimalistisch

Abitur Bayern G8 Halbjahre einbringen - greift die Joker Regelung?

Hi Leute.

ich hab mal wieder Mist gebaut und hoffe, dass ihr mir da raus helfen könnt? 

Ich bin in Bayern im G8 in Q11/1 und wurde bei meiner Mathe-Klausur beim Spicken erwischt. Der Lehrer hat das ewig mit dem Direktor durchgesprochen, aber letztendlich war nichts zu machen und ich hab 0 Punkte darauf bekommen. Das war ziemlich hart für mich, da ansonsten meine schlechteste Klausur-Note 11 Punkte war.

Dann hab ich mich über das Streichen von Halbjahren fürs Abi informiert und gelesen, dass man in Deutsch, Mathe und den gewählten Abifächern alle 4 HJ einbringen muss. Nächster Schock, nichts mit Streichen, gerade in Mathe 0 Punkte, ein kleiner Weltuntergang für mich.

Ich habe Weiter gelesen und von der Joker-Regelung erfahren: Laut der Regel, kann man 2 Pflichthalbjahre streichen und mit zwei anderen Halbjahren, die man ansonsten nicht einbringen würde, ersetzen.

Jetzt meine Fragen:

-Gilt diese Regel für alle bayrischen Gymnasien? -Kann ich also Mathe 11/1 z.B. mit 1 HJ Musik oder 1 HJ Psychologie (beides keine Abi-Fächer) ersetzen?

Das wäre echt klasse! :P

PS: Spicken lohnt sich nicht, lieber weniger in der Klausur wissen und 5 Punkte oder so haben, als wegen einem Spicker (auf den ich nicht mal drauf geschaut habe!) 0 Punkte zu bekommen. Nehmt es als gut gemeinten Ratschlag. ;)

LG Anna

Schule, Mathematik, streichen, Eindringen, Fächer, G8, Gymnasium, Klausur, Spicken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streichen