Notstromaggregat in Hausstromkreis einbinden?
Hallo, z. Zt. baue ich gerade eine Garage und in dem Zuge möchte ich ein Notstromaggregat in der Garage platzieren, um bei eventuellem Stromausfall Strom in mein Haus einzuspeisen. Ich weiß, normaler Weise ist es Blödsinn, aber ich habe ein Aggregat und muß für die Garage eh Stromkanäle und Kabel ziehen. So wäre der finanzielle und materielle Aufwand sehr gering. Jetzt aber meine Frage : Das Aggregat hat 3 x 230 Volt Steckdosen mit je 2000 Watt Belastung und eine 400 Volt Steckdose mit ca. 3500 Watt Ausgangsleistung. Nun wollte ich 3 Kabel, je Ausgang ein Kabel, anschließen und hinter dem Zähler über einen 3-Wege-Schalter (1(Netz)-0(stromlos)-2(Notstrom)) in mein Haus einspeisen. Ich habe gelesen, das man jedes Kabel auf eine Phase legen soll. Also Kabel 1 auf Phase 1, Kabel 2 auf Phase 2 und Kabel 3 auf Phase 3. Somit wären alle Phasen mit je 2000 Watt belegt. Ist Das so technisch möglich, oder habe ich da einen Fehler eingebaut. Von der Logik müßte es ja gehen. Durch den 3-Weg-Schalter hätte ich kein Problem mit dem Zähler und dem öffentlichen Netz und bei Strom aus dem Netz wäre das Notstromaggregat ja abgeschaltet. Ist das alles so richtig ?
Gruß Sandos