Unser übernächster Nachbar hat vor ca.18 Jahren einen Bambus gepflanzt. Laut seiner Aussage hat er damals die Auskunft erhalten, dass er sich nicht ausbreitet.
Nun war dies wohl eine falsche Auskunft, denn der Bambus hat sich nicht nur in seinem Garten ausgebreitet, sondern in dem der direkten Nachbarn. Nach vielem hin und her weiß keiner, was zu tun ist. Da wir noch nicht so lange hier wohnen und uns bisher auch noch nicht mit Bambus beschäftigt hatten, haben wir erst vor einiger Zeit das Problem erkannt. Und nun ist er am Rand unseres Gartens angekommen. Sogar der Gartenbauer, den ich um Rat gefragt habe macht sich rar und möchte ganz offensichtlich nicht Hand bzw. Bagger anlegen.
Da ich den Bambus nicht unkontrolliert wuchern lassen möchte, wollte ich hier mal um Rat fragen.
Hat jemand eine Idee?
Meine ist die, eine Rhizomsperre an der gesamten Gartengrenze zu verlegen. Da dies nicht vollständige Sicherheit bietet, muss ich die Enden quasi überwachen.
Andere Alternative ist das Gericht. Das würde ich natürlich sehr gerne vermeiden.
Weiß jemand, wie weit sich so ein Bambus ausbreitet?
Bild in den Antworten