Straßenverkehr – die neusten Beiträge

Warndreieck übersehen?

Moin, bin heute an einer Kreuzung innerorts bei Nacht und Regen mit schlechter Sicht heran gefahren, der Streifen nach Rechts in den ich wollte hatte grün, jedoch standen dort 2 Autos mit warnblinklicht an mit Personen die mit den Händen herum fuchtelten. Dachte ich soll an denen vorbei fahren bis ich plötzlich etwas am unterboden meines Autos Streifen hörte.

Die Jungs hatten offensichtlich einen Auffahrunfall und haben ihr Warndreieck mittig in die Straße gestellt ca 30m von den Autos. Meine Beifahrerin und ich haben das Dreieck definitiv nicht gesehen.

Sind also erstmal unwissend über die Kreuzung weiter und ich habe vorsorglich geplant vor die Fahrzeuge zu fahren, um zu fragen ob ich jetzt ausversehen ein Teil von den Jungs überfahren hatte von den Autos und habe mich natürlich erkundigt ob sie Hilfe brauchen.

Stinkig wurde mir gesagt ich hatte ihr Warndreieck überfahren, das ich zu diesem Zeitpunkt zum 1. Mal gesehen hatte als ich ausgestiegen war, habe mich dafür natürlich mehrmals entschuldigt bis er mir sagte das alles gut sei.. Da hat sich die Laune auch wieder beruhigt (der Kollege hat das Dreieck wohl normal wieder aufstellen können wird wohl nicht zu kaputt sein, war als wir zurück fuhren auch Noch scheinbar heile am stehen )

Nun zur Frage, habe ich etwas in der Situation falsch gemacht?

Ich bin mit mäßiger Geschwindigkeit ca 10 bis 20 heran gerollt, habe mich nach dem Geräusch vor die Stehenden Fahrzeuge gestellt und mich erkundigt ob ich was kaputt gemacht hatte oder die Jungs Hilfe brauchen.

(PS. Die Jungs warteten auf die Polizei)

Auto, regeln, Recht, Verkehrsrecht, Straßenverkehr

Nach etlichen Fahrstunden immer noch die gleichen Probleme, ist das neurologisch?

Ich bin 22 und fange nun zum zweiten Mal meinen Führerschein an, vor ca 4 Jahren habe ich nach 30+ Doppelstunden und nicht bestandener Prüfung abgebrochen, weil ich überfordert war. Da ich aber nicht in der Stadt wohne und ich gerade etwas Zeit habe, habe ich beschlossen, doch nochmal anzufangen. Ich hatte jetzt insgesamt 8 Doppelstunden und eine Einzelne und ich hab immer noch genau die gleichen Probleme wie am Anfang, und es sind viele.

-ich tu mir schwer, die Abstände vom Auto aus einzuschätzen, vor allem halt direkt nach vorne, hinten, zur Seite. Ohne Auto hab ich da keine Probleme. Seitlich geht's nur, wenn ich in die Außenspiegel schaue, aber ich brauche immer ein paar Sekunden pro Spiegel um das realisieren und abschätzen zu können, aber das dauert natürlich viel zu lange

-ich reagiere zu langsam auf Verkehrssituation, bemerke Sachen viel zu spät, etc. Der Fahrlehrer meinte ich schaue nicht global genug, sondern Punktuell, und es ist tatsächlich so, wenn ich mich auf was bestimmtes konzentriere, blende ich die anderen Sachen aus, egal wie sehr ich mich anstrenge, auf alles zu achten

-hab wohl auch etwas Probleme mit der Koordination, wenn ich zu lange in die Außenspiegel schaue, nehme ich das Lenkrad mit😵‍💫 der Fahrlehrer erklärt mir bestimmte Griffe mit der Kupplung oder mit dem Blinker, und ich versteh und weiß das auch, aber im Verkehr mache Ichs dann trotzdem falsch, und wenn ich angespannt bin, neige ich dazu, ohne es zu merken zu schnell zu fahren, in Kurven eben mit falsch angepasster Geschwindigkeit, auf der geraden drücke ich manchmal unbewusst aufs Gas...

Ich hatte auch immer Probleme mit Ballsportarten, hängt das zusammen? Schnelle Wahrnehmung, Reaktion und Koordination...

Mit den Augen habe ich keine Probleme. Bis auf eine neulich festgestellte sehr schwache Kurzsichtigkeit, trag im Auto auch eine Brille, im Alltag brauch ich sie nicht, den Unterschied merk ich kaum.

Ich bekomm eine Überweisung zum Neurologen von Arzt, aber ich wollte einfach Mal wissen, ob es jemandem ähnlich geht oder sich damit auskennt, weil ich unbedingt fahren können möchte, aber maßlos überfordert bin und vermutlich relativ lange auf nen Termin warten muss...

Der Fahrlehrer meinte das sind alles Sachen, die ich inzwischen längst können sollte. War vor 4 Jahren exakt genau das gleiche.

Auto, Verkehr, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule, koordination, Straßenverkehr, Wahrnehmung, Fahrschule Praxis, Wahrnehmungsstörung, Autofahren lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenverkehr