Stimmung – die neusten Beiträge

Ist es kontraproduktiv wenn man abwechselnd zärtlich und distanziert ist?

Wie ihr in meinen bisherigen Fragen sehen könnt habe ich eine einzige richtige Freundin, bei der ich mir nicht sicher bin, ob ich mich in sie verliebt habe. Mein Problem ist, ich weiß nicht, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Ich bin entweder total distanziert, und zu ihr noch viel ,,gemeiner" und ,,unfairer" als zu allen anderen. Ich stelle mich absichtlich immer gegen sie, einfach aus Prinzip.

Ein Mal hat sie mich gefragt, ob ich mich denn nie auf ihre Seite stellen würde, und ich habe ihr geantwortet, dass ich das nur tun würde, wenn sie es bräuchte. ,,Also gar nicht." meinte sie daraufhin.

Ich glaube, in dem Moment waren wir beide nicht ganz ehrlich. Sie braucht mich manchmal, dass weiß ich, und dann versuche ich auch wirklich, für sie da zu sein. Aber ich mache das auch nicht nur, wenn sie es braucht, sondern auch, wenn ich es brauche. Ich hasse es, so zu ihr zu sein, ich hasse mich selbst dafür, aber andererseits kann ich oft nicht wirklich ehrlich sein.

Aber wenn ich es denn einmal bin, dann bedarf es nicht mehr vieler Worte, manchmal gar keine, damit sie weiß, was ich ihr wirklich sagen will. Dass ich sie liebe. Denn auch wenn das komisch und ungewohnt klingt, es stimmt. Ich liebe sie.

Ich würde niemals irgendetwas in der Absicht tun, sie zu verletzten.

Also, tut mir leid für den langen Text, kommen wir jetzt zu meinen Fragen;

Ist es kontraproduktiv so wechselhaft zu sein?

Ist es negativ, absichtlich gemein und ironisch zu sein, auch wenn sie ganz genau weiß, dass ich es nicht ernst meine, und ihr damit auch versteckte Komplimente mache?

Ich wieso, wieso kann ich nicht einfach nur mitfühlend und zärtlich, ja einfach eine gute Freundin sein?

Wieso kann ich nicht akzeptieren, dass sie mir wichtig ist?

Danke im Voraus für das Antworten.

Liebe, Schule, Mädchen, Stimmung, beste Freundin, Freundin

Unglücklich am Geburtstag?

Ich habe heute Geburtstag und finde,dass es fast der schlimmste Tag ist. Mein Freund hat gestern eine torte gebacken( was Stunden gedauert hat) und die Küche dann aber halbwegs aufgeräumt. Heute morgen hat er mir auch etwas kleines geschenkt, dass größere kommt noch. Er hatte Frühstück gemacht und es war eigentlich alles okay.

Als wir in die Uni gefahren sind, wollte er bei einer vorbeilaufenden Kommilitonin hupen und griff mir ins Lenkrad. Ich schlug seine Hand weg ,er versuchte es nochmal und dann habe ich (etwas zu doll leider) gekniffen. Obwohl ich ihm gesagt hatte, dass er es lassen sollte. Ich sehe da manchmal keine andere Lösung und im Affekt war es dann etwas zu doll,ungünstigerweise in eine Wunde, was ich nicht wusste. Dann durfte ich mir anhören, woher ich denn so aggressiv sei usw. War dann aufgelöst (hab geheult) und wollte gar nicht zum Kurs,wo wir ohnehin schon knapp zu spät waren. Er sagte auch Sachen wie " mach nicht so ein Drama daraus o.ä. , ich kann das nicht mehr usw". Bin letztendlich doch gegangen,da es ein wichtiger Kurs ist. Als dieser vorbei war aßen wir mit Kommilitoninnen in der Mensa, welche auch noch gefragt hatten was geplant wäre. Ich hatte halt nichts geplant, evtl noch ins Gym und abends würden wir essen gehen. Ich musste dann wegen einer online VL wieder nach Hause. Im Auto haben wir kein Wort gewechselt.

Zuhause setzte er sich dann hin und lernte für das schwere Modul,und ich räumte das Chaos von gestern in der Küche vernünftig auf und nicht nur so halb..ich wusste nicht,wo Tortenkomponenten wie Creme oder Teig überall landen können..Hab dann noch das übliche an Haushalt gemacht,er saß da und lernte. Ich bin dann noch los,um ein Paket abzuholen. Habe mich kurz verabschiedet, wollte einen Kuss (wie eigentlich immer) " ich will gerade nicht". Dachte mir dann okay..Danke für nichts. Bin dann im Regen zum Paketshop gelaufen und hab das abgeholt.

Als ich wiederkam kam bis auf ein kaltes Hallo auch nichts zurück. Ich habe dann begonnen,einen großen Schrank aufzubauen der hier schon länger liegt.( hatte ihn gefragt,bisher hatte er dann nie Zeit und ich denke mal auch nicht so die große Lust). Dann fragte er jetzt,ob ich ins Gym will.(wollten wir erst). Ich meinte,dass ich nich nicht weiß,wie lange der Aufbau dauert, wenn ich das alleine mache. Um 19 Uhr gehen wir auch essen..Anstatt mir zu helfen macht er sich jetzt Kaffee und geht dann wohl alleine zum Sport. Hat dann noch den Kopf geschüttelt, wieso ich jetzt nicht ins Gym gehen würde ...Übertreibe ich,da es ein normaler Tag in der Woche ist,oder fühle ich mich zurecht so doof? Ich hab keine Lust mehr und bin einfach froh,wenn es dann vorbei ist..es macht mich traurig. Familie hab ich auch nicht da und bis auf Anrufe (was natürlich süß ist) wird da nichts kommen, was ich weiß. Feiern würde ich höchstens am WE, weiß aber auch nicht wie genau..ich hab auch das Gefühl,nichts verdient zu haben.

Stress, Geburtstag, Stimmung, unglücklich

Welches sind eure Lieblingslieder zu Winter, Eis und Schnee?

Da Schneefall und eine winterlich verschneite Landschaft stimmungsvoll sind, spielt das auch in Weihnachts- und Winterliedern und Songs eine Rolle.

Etwa in einigen Weihnachtsliedern wie "Leise rieselt der Schnee" oder "Es ist für uns eine Zeit angekommen", ebenso in Kinderliedern ("Schneeflöckchen, Weißröckchen" etc.). Außerdem handeln einige Weihnachtssongs davon, wie "White Christmas" und "Let it snow".

Im Disney-Film "Eiskönigin" gibt es natürlich viele Songs zu Eis und Schnee.

Einige Rocksongs haben das ebenfalls zum Thema, etwa "Eisblumen" und "Schneekönigin" von Subway to Sally. Wohl weil Eis und Schnee stimmungsvoll sind, wie aber auch Kälte und Härte verkörpern.

Liebe Winterfans, Schneemänner und Eisprinzessinnen - welche dieser Songs gefallen euch am besten? Habt ihr einen Lieblingstitel?

Leise rieselt der Schnee (Weihnachtslied)

https://www.youtube.com/watch?v=PSPfsUQU8_k

Let it snow (Weihnachtssong)

https://www.youtube.com/watch?v=sE3uRRFVsmc

Schneeflöckchen, Weißröckchen (Kinderlied)

https://www.youtube.com/watch?v=U0HfLGCoIyY

Let it go (Eiskönigin)

https://www.youtube.com/watch?v=L0MK7qz13bU

Eisblumen (Rocksong)

https://www.youtube.com/watch?v=o_8zQUY4t9g

Andere Antwort 60%
Eiskönigin 20%
Rocksongs 10%
Weihnachtslieder 10%
Kinderlieder 0%
Weihnachtssongs 0%
Musik, Rock, Song, Kinder, Pop, Lied, Eis, Schnee, Weihnachten, Stimmung, Winter, Eiskönigin, Umfrage

Was ist dieses unwohlige Gefühl nach dem Mittagsschlaf?

Hallo,

ich (männlich/18 Jahre alt) war heute nach meinem anstrengenden Schultag beim Fernsehgucken plötzlich so müde, dass ich den starken Drang verspürt habe einzuschlafen.

Als ich meine Augen also kaum noch offen halten konnte, schaltete ich den Fernseher aus, schloss meine Augen und war innerhalb weniger Sekunden eingeschlafen, was sich super entspannend und befreind angefühlt hatt (das war so gegen 15.40 Uhr).

Ich habe dann ca. 50 Minuten geschlafen und bin dann irgendwie ruckartig aufgewacht. Eigentlich schlafe ich zwar fast nie Mittags, aber dieses unwohlige Gefühl nach dem Aufwachen, kam mir von früheren Mittagsschläfen sehr bekannt vor.

Ich kann dieses Gefühl schwer beschreiben, aber es ist eher kein körperliches Unwohlsein, sondern eher so ein unwohles/trauriges Stimmungsgefühl. Irgendwie geht es mir dann so, als ob ich sehr enttäuscht/neidisch oder so bin, weil ich irgendwas verpasst habe, als ob man spaßige/wichtige Zeit verschlafen hat.

Ich bin dann leicht verwirrt und habe halt dieses unangenehme/depressive Gefühl in mir. Das Gefühl flaut dann aber nach einigen Minuten wieder langsam ab.

Meine Frage ist jetzt, ob dieses Gefühl normal ist und was es genau ist bzw. wodurch es entsteht. Könnte es vielleicht auch an einer psychisches Erkrankung wie Depression, oder an erlebten Traumatas etc. liegen?

Schlaf, schlafen, Stimmung, Gehirn, Biologie, Psychologie, Forschung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Neurotransmitter, Psyche, Mittagsschlaf

Freundin verhält sich merkwürdig in letzter Zeit?

Moin,

meine Freundin verhält sich in letzter Zeit manchmal extrem merkwürdig. Aus mir nicht klaren Gründen ist sie oft gestresst in letzter Zeit, weiß nicht was los ist, benimmt sich in einem Moment wie Schmutz und ist im nächsten wieder total lieb. Das hat vor kurzem angefangen und hört auch nicht mehr auf.

Zu ihr kurz: 17 Jahre, eine tolle Freundin, doch sie kann echt nicht über Gefühle reden und echt anfällig für so Sachen wie Stress oder genervt sein. Sie braucht viel Zeit für sich, doch irgendwie macht sie erst immer tolle Pläne um dann zurück zu rudern. Das ist so gerade der hauptpunkt+ sie verhält sich in letzer Zeit echt manchmal bisschen komisch mir gegenüber (hat keine Gründe). Wenn ich sie frage bin ich nicht schuld sondern sie findet gerade irgendwas anstrengend oder irgendwer nervt oder so...

Aber als Beispiel zu den Plänen: wollen ja in den urlaub und sie hätte vorgeschlagen könnte in den Sommerferien bei ihrer familie mit. Hab zugestimmt und war dann davon ausgegangen sie sagt nochmal bescheid. Nach paar Wochen hab ich sie gefragt und dann kam raus das sie jetzt schon gesagt hat das sie alleine fährt und ohne mich. Hab ihr gesagt das ich das echt mies fand zumal sie das echt kacke rübergebracht hat, aber Sie hats dann erklärt und alles geklärt. Begründung war halt: zeit für mich...

Heute hat sie unsern Wochenend-Plan von 2 Übernachtungen auf 1ne gekürzt. Begründung: Zeit für sich, ausschlafen wollen damit sie nicht grantig ist in der nächsten Woche. Alles gut hab jz keinen aufstand gemacht. Aber der 2 Übernachtungen Plan war ihre Idee vor 2 Wochen ungefähr. Sie ändert spontan also oft irgendwelche Pläne die sie selber macht... Glaube ihr ja das auch, zumal ich sie von Anfang an nicht anders kenne, aber dann muss sie doch nicht erst so "große Töne spucken", oder?

Und kp generell ist sie seit ner Woche einfach echt gestresst von vielen Menschen usw. Sie macht sich mit allem Stress oft genervt usw, wird also Zeit für Ferien😂. Das ist so extrem das es auch nixht nur mir auffällt sondern allen möglichen.

Mach mir sorgen das ich schuld bin, obwohl sie mir letztens nein dazu gesagt hat... Aber kp sie wechselt immer aus dem lieben Modus in den "Was wollt ihr alle" Modus...

Überlege sie gerade nochmal "ein letzes mal jetzt zu fragen ob ich schuld bin oder ob iwas anderes ist. Will ihr sagen was mir auffällt und gucken dann was sache ist... Soll ich das machen oder diese" Phase die auch nicht zum ersten Mal ist einfach so versuchen zu überstehen? Soll ich das dann lieber morgen machen und nicht heute so im abendstress oder doch jetzt?

So Sachen wie Sex war alles normal, also keine Ahnung was Sache ist... Kann mir dann eigentlich nicht vorstellen das ich Auslöser bin🤷‍♂️

Sind seit bald 10 Monaten zusammen und es läuft eigentlich super

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Sex, Stimmung, Freundin, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stimmung